Über den Einsatz von Cookies auf dieser Website Unsere Websites benötigen einige Cookies, um ordnungsgemäß zu funktionieren (erforderlich). Darüber hinaus können mit Ihrer Zustimmung weitere Cookies verwendet werden, um die Nutzung der Website zu analysieren, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Werbung zu schalten. Weitere Informationen finden Sie in Ihren. Durch den Besuch unserer Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung von Informationen einverstanden, wie in der IBMDatenschutzbestimmung beschrieben. Um eine reibungslose Navigation zu ermöglichen, werden Ihre Cookie-Präferenzen über die hier aufgeführten IBM Web-Domains hinweg gemeinsam genutzt.
Unvollständige Beratung - Risiko für AI
Letzte Aktualisierung: 06. Feb. 2025
Beschreibung
Wenn ein Modell einen Ratschlag erteilt, ohne über ausreichende Informationen zu verfügen, was zu einem möglichen Schaden führen kann, wenn der Rat befolgt wird.
Warum ist eine unvollständige Beratung ein Problem für Stiftungsmodelle?
Es kann sein, dass eine Person unvollständige Ratschläge befolgt oder sich Sorgen über eine Situation macht, die nicht auf sie zutrifft, weil der generierte Inhalt zu allgemein gehalten ist. So könnte ein Modell beispielsweise falsche medizinische, finanzielle oder rechtliche Ratschläge oder Empfehlungen geben, die der Endnutzer befolgen könnte, was zu schädlichen Handlungen führen könnte.

Beispiel
Irreführender Rat
Dem Artikel zufolge hat ein KI-Chatbot, der von der Stadt New York entwickelt wurde, um Kleinunternehmern zu helfen, falsche und/oder schädliche Ratschläge erteilt, die die lokalen Richtlinien falsch darstellen und Unternehmen dazu raten, gegen das Gesetz zu verstoßen. Der Chatbot suggerierte fälschlicherweise, dass Unternehmen ihren Abfall in schwarze Müllsäcke stecken können und nicht kompostieren müssen, was im Widerspruch zu zwei der wichtigsten Abfallinitiativen der Stadt steht. Auf die Frage, ob ein Restaurant Käse servieren darf, der von einem Nagetier angeknabbert wurde, antwortete es mit Ja.
Quellen:
Übergeordnetes Thema: AI-Risikoatlas
Anhand von Beispielen, über die in der Presse berichtet wurde, erläutern wir viele der Risiken der Stiftungsmodelle. Viele dieser Ereignisse, über die in der Presse berichtet wurde, sind entweder noch im Gange oder wurden bereits aufgeklärt, und ein Verweis darauf kann dem Leser helfen, die potenziellen Risiken zu verstehen und auf Abhilfemaßnahmen hinzuarbeiten. Die Hervorhebung dieser Beispiele dient nur der Veranschaulichung.
War das Thema hilfreich?
0/1000