Zugriff auf Cloud Object Storage-Buckets steuern
Ein Bucket ist eine logische Abstraktion, die einen Container für Daten bereitstellt. Buckets in Cloud Object Storage werden in IBM Cloud erstellt. In einer Cloud Object Storage-Instanz können Sie den Zugriff von Benutzern auf Buckets mithilfe von Richtlinien beschränken.
So funktioniert es:
In dieser Abbildung werden einer Cloud Object Storage-Instanz zwei Berechtigungsnachweise zugeordnet. Jeder Berechtigungsnachweis verweist auf eine IAM-Service-ID, in der Richtlinien zur Steuerung des Buckets definiert sind, auf das die Service-ID zugreifen kann. Durch die Verwendung eines bestimmten Berechtigungsnachweises beim Hinzufügen einer Cloud Object Storage-Verbindung zu einem Projekt sind nur die Buckets sichtbar, die für die diesem Berechtigungsnachweis zugeordnete Service-ID zugänglich sind.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Verbindungen zu erstellen, die den Benutzerzugriff auf Buckets beschränken.
Gehen Sie zuerst in IBM Cloud wie folgt vor:
- Cloud Object Storage-Instanz und mehrere Buckets erstellen
- Serviceberechtigungsnachweis und Service-ID für jede Kombination von Buckets erstellen, auf die Benutzer zugreifen können
- Erstellung der Service-IDs überprüfen
- Richtlinien jeder Service-ID zum Bereitstellen von Zugriff auf entsprechende Buckets bearbeiten
- Werte aus allen von Ihnen erstellten Serviceberechtigungsnachweisen kopieren
- Endpunkt kopieren
Gehen Sie dann in Watson Studio wie folgt vor:
- Add Cloud Object Storage-Verbindungen hinzufügen, die die von Ihnen erstellten Serviceberechtigungsnachweise verwenden8. Benutzerzugriff auf Buckets testen
Schritt 1: Cloud Object Storage-Instanz und mehrere Buckets erstellen
-
Suchen Sie im IBM Cloud-Katalog nach Object Storage und erstellen Sie anschließend eine Cloud Object Storage-Instanz.
-
Wählen Sie im Navigationsfenster Buckets aus.
-
Erstellen Sie so viele Buckets, wie Sie benötigen.
Sie könnten z. B. drei Buckets erstellen: 'dept1-bucket', 'dept2-bucket' und 'dept3-bucket'.
Schritt 2: Serviceberechtigungsnachweis und Service-ID für jede Kombination von Buckets erstellen, auf die Benutzer zugreifen können
-
Wählen Sie im Navigationsfenster Serviceberechtigungsnachweise aus.
-
Klicken Sie auf Neuer Berechtigungsnachweis.
-
Geben Sie im Dialogfeld 'Neuen Berechtigungsnachweis hinzufügen' einen Namen für den Berechtigungsnachweis an und wählen Sie die entsprechende Zugriffsrolle aus.
-
Klicken Sie im Feld Service-ID auswählen auf Neue Service-ID erstellen.
-
Geben Sie einen Namen für die neue Service-ID ein. Ihnen wird empfohlen, einen Namen zu verwenden, der dem Namen des Berechtigungsnachweises entspricht oder ähnelt, damit er einfach ermittelt werden kann.
-
Klicken Sie auf Hinzufügen.
-
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 6 für jeden Berechtigungsnachweis, den Sie erstellen möchten.
Sie könnten z. B. drei Berechtigungsnachweise erstellen: 'cos-all-access', 'dept1-dept2-buckets-only' und 'dept2-dept3-buckets-only'.
Schritt 3: Erstellung der Service-IDs überprüfen
-
Klicken Sie im IBM Cloud-Banner am oberen Fensterrand auf Verwalten > Zugriff (IAM).
-
Wählen Sie im Navigationsfenster Service-IDs aus.
-
Überprüfen Sie, ob die in den Schritten 2d und 2e erstellten Service-IDs sichtbar sind.
Schritt 4: Richtlinien jeder Service-ID zum Bereitstellen von Zugriff auf entsprechende Buckets bearbeiten
-
Öffnen Sie die einzelnen Service-IDs.
-
Wählen Sie Bearbeiten auf der Registerkarte 'Zugriffsrichtlinien' im Aktionsmenü aus, um die Richtlinie anzuzeigen.
-
Bearbeiten Sie bei Bedarf die Richtlinie, um Zugriff auf die entsprechenden Buckets bereitzustellen.
-
Erstellen Sie bei Bedarf mindestens eine neue Richtlinie.
-
Entfernen Sie die vorhandene Standardrichtlinie, die den Zugriff auf alle Buckets in der Cloud Object Storage-Instanz bereitstellt.
-
Klicken Sie auf Zugriff zuweisen.
-
Geben Sie 'bucket' als Ressourcentyp an.
-
Geben Sie für Ressourcen-ID einen Bucketnamen an.
-
Wählen Sie im Abschnitt 'Rollen auswählen' die Option Anzeigeberechtigter in der Liste 'Plattformzugriffsrollen zuordnen' aus und wählen Sie Autor in der Liste 'Servicezugriffsrollen zuordnen' aus.
-
Beispiel 1:
Standardmäßig stellt die Richtlinie für die Service-ID "cos-all-access" Writer-Zugriff auf die Cloud Object Storage-Instanz bereit.
Da diese Service-ID und der entsprechende Berechtigungsnachweis Benutzern Zugriff auf alle Buckets bereitstellen soll, ist keine Bearbeitung erforderlich.
Beispiel 2:
Standardmäßig bietet die Richtlinie für die Service-ID "dept1-dept2-buckets-only" Schreibzugriff auf die Cloud Object Storage-Instanz. Da diese Service-ID und der entsprechende Berechtigungsnachweis Benutzern nur Zugriff auf die Buckets
"dept1-bucket" und "dept2-bucket" bereitstellen soll, entfernen Sie die Standardrichtlinie und erstellen Sie zwei Zugriffsrichtlinien, eine für "dept1-bucket" und eine zweite für "dept2-bucket".
Schritt 5: Werte aus jedem erstellten Serviceberechtigungsnachweis kopieren
-
Kehren Sie zu Ihrem IBM Cloud-Dashboard zurück und wählen Sie Cloud Object Storage aus der Liste Speicher aus.
-
Wählen Sie im Navigationsfenster Serviceberechtigungsnachweise aus.
-
Klicken Sie für eine der Service-IDs, die Sie in Schritt 2 erstellt haben, auf die Aktion Berechtigungsnachweise anzeigen.
-
Kopieren Sie die Werte 'apikey' und 'resource_instance_id' an eine temporäre Position, beispielsweise eine Desktopnotiz.
-
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 für jeden Berechtigungsnachweis.
Schritt 6: Endpunkt kopieren
-
Wählen Sie im Navigationsfenster Endpunkt aus.
-
Kopieren Sie die URL des Endpunkts, zu dem die Verbindung hergestellt werden soll. Speichern Sie den Wert an einer temporären Position, beispielsweise eine Desktopnotiz.
Schritt 7: Cloud Object Storage-Verbindungen hinzufügen, die erstellte Serviceberechtigungsnachweise verwenden
{: #add}3. Klicken Sie in Watson Studio in einem Projekt auf Neues Asset > Verbindung. Alternativ können Sie in einem Katalog auf Zu Projekt hinzufügen > Verbindung klicken.
-
Klicken Sie auf der Seite 'Neue Verbindung' auf Cloud Object Storage.
-
Geben Sie der neuen Verbindung einen Namen und geben Sie die Anmelde-URL (auf der Seite 'Endpunkte') sowie die Werte für 'apikey' und 'resource_instance_id ' ein, die Sie in Schritt 5 aus einem der Serviceberechtigungsnachweise kopiert haben.
-
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5 für jeden Serviceberechtigungsnachweis.
Die Verbindungen sind im Abschnitt "Datenassets" des Projekts sichtbar.
Benutzerzugriff auf Buckets testen
Wenn Sie ein Datenasset aus einer Cloud Object Storage-Verbindung zu einem Projekt hinzufügen, werden in Zukunft nur die Buckets angezeigt, deren Richtlinien den Zugriff zulassen. Gehen Sie wie folgt vor, um dies zu testen:
- Klicken Sie in einem Projekt auf Neues Asset > Verbundene Daten. Alternativ können Sie in einem Katalog auf Zu Projekt hinzufügen > Verbundene Daten klicken.
-
Klicken Sie im Abschnitt 'Verbindungsquelle' auf Quelle auswählen.
Auf der Seite "Verbindungsquelle auswählen" werden die erstellten Cloud Object Storage-Verbindungen angezeigt.
-
Wählen Sie eine der Cloud Object Storage-Verbindungen aus, um sicherzustellen, dass nur die Buckets sichtbar sind, auf die die Service-ID zugreifen kann, die dem Berechtigungsnachweis dieses Buckets zugeordnet ist.
Übergeordneter Abschnitt: Verbindungen zu Projekten hinzufügen