Anwendungsfälle werden in watsonx.governance erstellt und genehmigt. Modellgruppen sind Kinder von Anwendungsfällen, und Modelle sind Kinder von Modellgruppen.
Prozessablauf
Watsonx.governance enthält einen vordefinierten Workflow für Use Cases, den Use Case Request Workflow. Sie können den Arbeitsablauf an Ihre geschäftlichen Anforderungen anpassen. Dieses Thema beschreibt den vordefinierten Arbeitsablauf.
Wenn ein Benutzer einen Anwendungsfall in watsonx.governance erstellt und speichert, startet der Anwendungsfall-Anfrage-Workflow.
- Der Benutzer gibt Informationen über den Anwendungsfall an und sendet ihn dann zur Datenerfassung ein. Der Status des Anwendungsfalls wird auf "Vorgeschlagen" gesetzt.
- Der Benutzer reicht den Anwendungsfall zur ersten Genehmigung ein. Der Status des Anwendungsfalls ist auf "Awaiting Use Case Approval" gesetzt.
- Ein Genehmigender erteilt eine erste Genehmigung für den Anwendungsfall. Der Anwendungsfall wird zur Datenerfassung an den Eigentümer zurückgegeben.
- Der Benutzer sammelt Daten und legt den Anwendungsfall erneut zur Genehmigung vor.
- Ein Genehmigender genehmigt den Anwendungsfall oder lehnt ihn ab.
- Wenn der Anwendungsfall abgelehnt wird, wird sein Status auf Abgelehnt gesetzt.
- Wenn der Anwendungsfall genehmigt wird, beginnt die Phase der Überprüfung durch die Interessengruppen.
- Die Stakeholder überprüfen den Anwendungsfall.
- Wenn der Anwendungsfall abgelehnt wird, wird sein Status auf Abgelehnt gesetzt.
- Wenn der Anwendungsfall genehmigt ist, wird sein Status auf "Zur Entwicklung freigegeben" gesetzt. Eine Modellgruppe wird erstellt und als untergeordnetes Objekt zum Anwendungsfall hinzugefügt. In Amazon SageMaker, werden die Modellgruppe und ein untergeordnetes Modellpaket zur Modellregistrierung hinzugefügt.
- Der technische Eigentümer erhält eine Benachrichtigung.
In Amazon SageMaker, beginnt die Modellentwicklung. Der ARN der Modellgruppe und der Modellpakete wird verwendet, um Amazon SageMaker mit watsonx.governance zu synchronisieren.
Das folgende Diagramm veranschaulicht den Prozessablauf.
Synchronisation
Für Anwendungsfälle werden die folgenden Informationen von watsonx.governance mit Amazon SageMaker synchronisiert.
watsonx.governance | Amazon SageMaker |
---|---|
(Anwendungsfall) Systemfelder:Beschreibung | modelCardContent.businessDetails.businessProblem |
MRG-ModelUseCase:Owner | modelCardContent.businessDetails.businessStakeHolders |
MRG-AIFacts-ModelUseCase:Purpose | modelCardContent.intendedUse.intendedUse |
MRG-AIFacts-ModelUseCase:Risk | modelCardContent.riskRating |
Darüber hinaus setzt watsonx.governance die folgenden Schlüssel und ihre Werte als benutzerdefinierte Metadaten auf die neueste Version des Modellpakets:
watsonxgov:model-id
watsonxgov:model-url
watsonxgov:modelgroup-id
watsonxgov:modelgroup-url
watsonxgov:usecase-id
watsonxgov:usecase-url
Diese Metadaten werden verwendet, um Links von Amazon SageMaker zu watsonx.governance zu erstellen. Ein Amazon SageMaker kann auf einen Link klicken, um auf das zugehörige regierte Objekt in watsonx.governance zuzugreifen.
Übergeordnetes Thema: Integration von watsonx.governance mit Amazon SageMaker