0 / 0
Zurück zur englischen Version der Dokumentation

Synthetische Daten exportieren

Letzte Aktualisierung: 18. Sept. 2024
Synthetische Daten exportieren

Mit Synthetic Data Generatorkönnen Sie synthetische Daten über Verbindungen in ferne Datenquellen exportieren oder Daten in ein Projekt schreiben (mit Begrenzer oder SAV).

Doppelklicken Sie auf den Knoten, um seine Eigenschaften zu öffnen. Es stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die im Folgenden beschrieben werden. Nach der Ausführung des Knotens sind die Daten an der von Ihnen angegeben Exportposition zu finden.

Wichtig: Wenn Ihre CVS-Datei in einem Eingabefeld schädliche Nutzdaten (z. B. Formeln) enthält, werden diese möglicherweise ausgeführt.
Wichtig: Wenn Sie Daten in eine Synthetic Data Generator .sav-Datei exportieren, stellen Sie sicher, dass die Feldnamen keine Leerzeichen enthalten. Das Dateiformat .sav unterstützt keine Leerzeichen in Feldnamen.

Export in ein Projekt

Wählen Sie unter Exportieren in die Option Dieses Projekt aus und wählen Sie anschließend einen Projektpfad aus. Wählen Sie für Dateityp die Option Begrenzt oder SAV aus.

Export in eine Verbindung

Wählen Sie unter Exportieren in die Option In Verbindung speichern aus, um den Asset-Browser zu öffnen, und wählen Sie anschließend die Verbindung aus, in die exportiert werden soll. Eine Liste der unterstützten Datenquellen finden Sie unter Synthetische Daten aus importierten Daten erstellen.

Feldbegrenzer, Anführungszeichen und Dezimalzeichen festlegen

Um den Ganzzahlteil von den Nachkommastellen einer Zahl abzugrenzen und Felder in Daten voneinander zu trennen, verwenden verschiedene Länder unterschiedliche Symbole. Beispielsweise können Sie anstelle eines Punktes ein Komma verwenden, um den Ganzzahlteil von den Nachkommastellen einer Zahl abzugrenzen. Möglich ist auch die Verwendung von Doppelpunkten oder Tabstopps anstelle von Kommas, um Felder in Ihren Daten voneinander abzugrenzen. Bei einem Import-oder Exportknoten für Datenassets können Sie diese Symbole und andere Optionen angeben. Doppelklicken Sie auf den Knoten, um seine Eigenschaften zu öffnen und die gewünschten Datenformate anzugeben. Datenfeldbegrenzer exportieren