Metrik zur Bewertung der Wirkungsbewertung
Die Bewertungsmetrik für die Wirkungsbewertung vergleicht die Rate, mit der beobachtete Gruppen ausgewählt werden, um positive Ergebnisse zu erzielen, mit der Rate, mit der Referenzgruppen ausgewählt werden, um positive Ergebnisse zu erzielen.
Metrikdetails
Die Impact Score ist eine Metrik zur Bewertung der Fairness, die dabei helfen kann, festzustellen, ob Ihr Vermögenswert zu verzerrten Ergebnissen führt.
Bereich
Die Metrik zur Bewertung der Auswirkungen bewertet generative KI-Assets und Modelle für maschinelles Lernen.
- Arten von KI-Vermögenswerten :
- Eingabeaufforderungsvorlagen
- Modelle für maschinelles Lernen
- Aufgaben der generativen KI : Textklassifizierung
- Art des Problems beim maschinellen Lernen : Binäre Klassifizierung
Ergebnisse und Werte
Der Impact Score Metric Score gibt an, ob die überwachten Gruppen höhere Auswahlquoten erhalten als die Referenzgruppen. Höhere Werte weisen auf höhere Auswahlquoten für überwachte Gruppen hin.
- Wertebereich : 0.0-1.0
- Bestmögliche Punktzahl : 0.0
Einstellungen
- Schwellenwerte:
- Untergrenze: 0.8
- Obergrenze: 1.0
Mathematische Berechnung
Die folgende Formel berechnet die Auswahlquote für jede Gruppe:
Die folgende Formel berechnet den Wirkungsgrad:
Übergeordnetes Thema: Bewertungsmetriken