Feedbackdaten verwalten
Sie müssen Rückmeldedaten bereitstellen, damit Sie Qualitätsauswertungen konfigurieren und etwaige Änderungen an Ihren Modellvorhersagen feststellen können.
Wenn Sie Feedbackdaten bereitstellen, können Sie regelmäßig die Genauigkeit Ihrer Modellvorhersagen bewerten.
Feedbackprotokollierung
Die von Ihnen bereitgestellten Feedback-Daten werden als Datensätze in einer Feedback-Protokolltabelle gespeichert.
Die von Ihnen bereitgestellten Feedback-Daten müssen dieselbe Struktur von Merkmals- und Vorhersagespalten wie Ihre Trainingsdaten enthalten. Die Daten müssen auch das bekannte Modellergebnis enthalten. Alle Spalten in den von Ihnen bereitgestellten Feedbackdaten, die nicht in den Trainingsdaten enthalten sind, werden nicht verarbeitet.
Um Qualitätsauswertungen zu konfigurieren, müssen Sie Ihre Feedback-Daten in der Feedback-Protokollierungstabelle protokollieren. Die Feedback-Daten, die Sie für die Modellevaluierung bereitstellen, müssen dieselbe Struktur von Merkmals- und Vorhersagespalten wie Ihre Trainingsdaten enthalten. Die Daten müssen auch das bekannte Modellergebnis enthalten.
Rückmeldedaten hochladen
Sie können einen Endpunkt für die Feedbackprotokollierung verwenden, um Daten für Qualitätsbewertungen hochzuladen. Sie können Feedbackdaten auch mit einer CSV-Datei hochladen. Weitere Informationen finden Sie unter Modelltransaktionen senden.
Für Vorproduktionsmodelle können Sie eine Verbindung zu einer CSV-Datei mit Feedbackdaten herstellen, die in Cloud Object Storage oder Db2 gespeichert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Auswertungsergebnisse überprüfen.
Übergeordnetes Thema: Daten für Modellevaluierungen in Watson OpenScale