0 / 0

Abgleich Ihrer Daten zum Erstellen von Stammdatenentitäten (IBM Match 360)

Letzte Aktualisierung: 30. Mai 2025
Abgleich Ihrer Daten zum Erstellen von Stammdatenentitäten (IBM Match 360)

Führen Sie einen Abgleich für Ihre Daten aus, damit IBM Match 360 ermitteln kann, ob Ihre Datensätze in Stammdatenentitäten erfasst werden können. Jede Stammdatenentität enthält mindestens einen Datensatz, die als Übereinstimmungen erkannt wurden.

Erforderliche Berechtigungen
Um den Abgleich in Ihrer Stammdateninstanz zu konfigurieren und auszuführen, müssen Sie Mitglied der Benutzergruppe DataEngineer für den Service IBM Match 360 sein.

Zwei häufige Gründe für den Datenabgleich:

  • Zum Entfernen doppelter Datensätze und zum Auflösen von Entitäten analysiert der Abgleichsprozess Ihre Daten, um festzustellen, ob in Ihren Daten doppelte Datensätze vorhanden sind. Mutmaßliche Duplikate werden in Stammdatenentitäten zusammengeführt, um eine einzelne, zuverlässige 360-Grad-Ansicht Ihrer Daten zu erstellen.
  • Zum Erstellen anderer Typen von Entitätszuordnungen analysiert der Abgleichsprozess Ihre Daten, um Datensätze in Entitäten zu erfassen, die verschiedene Arten von Gruppierungen darstellen (z. B. ein Haushalt oder eine Familie).

Weitere Informationen zu Abgleichalgorithmen und ihrer Funktionsweise beim Abgleichen von Daten und beim Erstellen von Entitäten finden Sie in IBM Match 360-Abgleichalgorithmen.

Abgleich vorbereiten

Bevor Sie den Abgleichalgorithmus ausführen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Datentypen und Assets in der IBM Match 360 Service-Datenbank veröffentlichen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Daten und deren Zuordnung zu Ihren Datentypen.

Jeder Entitätstyp, der in Ihren Datentypdefinitionen beschrieben wird, hat seinen eigenen separaten Abgleichalgorithmus, um Entitäten dieses Typs zu erstellen. Für einen Datensatztyp 'Person' können mehrere Entitätstypen vorhanden sein (z. B. 'Person' und 'Haushalt').

  • Ein Entitätstyp 'Person' kann für die Deduplizierung und Entitätsauflösung Ihrer Personendatensätze verwendet werden.
  • Ein Entitätstyp 'Haushalt' kann zum Erstellen von Zuordnungen für Personendatensätze verwendet werden, die alle zum selben Haushalt gehören.

Abgleichalgorithmus einrichten

So richten Sie Ihren Abgleichalgorithmus ein:

  1. Klicken Sie im Navigationsmenü Stammdaten auf Datentypen datentypen-Symbol.

  2. Klicken Sie auf Entitätstypen.

    Es ist möglich, dass die Liste der Entitätstypen auch Entitätstypen enthält, die noch nicht im System veröffentlicht worden sind. Wenn dies zutrifft, kann der Abgleich nicht gestartet werden. Vergewissern Sie sich immer, dass Sie Ihre Datentypen veröffentlichen, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben, z. B. wenn Sie einen neuen Entitätstyp hinzufügen.

  3. Klicken Sie auf den Namen des Entitätstyps, dessen Abgleichalgorithmus Sie konfigurieren möchten, und klicken Sie auf das Symbol Bearbeiten Symbol 'Bearbeiten'.

  4. Gehen Sie zur Registerkarte Match-Einstellungen.

  5. Wählen Sie Attributauswahl in der Seitenleiste, um die Attribute auszuwählen, die für den Abgleich von Datensätzen innerhalb dieses Entitätstyps verwendet werden sollen. Wenn Sie diese Seite zum ersten Mal öffnen, generiert der Dienst IBM Match 360 automatisch einige vorgeschlagene Attribute aus Ihren Datentypdefinitionen, die beim Abgleich verwendet werden können.

  6. Prüfen Sie die Liste der übereinstimmenden Attribute. Diese Attribute werden als Basis für das Abgleichen von Stammdatensätzen und das Erstellen von Stammdatenentitäten verwendet. Klicken Sie zum Hinzufügen oder Entfernen von Attributen in der Liste auf Attribute bearbeiten und wählen Sie anschließend nach Bedarf Attribute und zugehörige Komponentenfelder aus bzw. ab.

    Wenn Sie Ihre übereinstimmenden Attribute auswählen, verwenden Sie den Anzeiger Übereinstimmungsstärke , um eine Schätzung zu sehen, wie sich Ihre Änderungen auf den Abgleichalgorithmus auswirken.

    Wenn Sie benutzerdefinierte Attribute zu Ihren Datentypen hinzugefügt haben, werden diese standardmäßig nicht für den Abgleich ausgewählt. Wenn Sie für den Abgleich einen angepassten Attributtyp verwenden möchten, wählen Sie den betreffenden Typ aus und geben Sie an, welche Felder berücksichtigt werden sollen. Wenn Sie keine Felder angeben, kann das betreffende Attribut nicht vom Abgleichalgorithmus verwendet werden.

    Wenn Sie bei vordefinierten (nicht angepassten) Attributtypen nicht angeben, welche Felder berücksichtigt werden sollen, verwendet der Abgleichalgorithmus eine Reihe von Standardfeldern.

  7. Wenn Sie die Abgleichattribute Ihren Anforderungen entsprechen, klicken Sie auf Speichern.

Auswählen, welche Datensätze für den Abgleich berücksichtigt werden

Optional können Sie Bedingungen konfigurieren, die definieren, welche Datensätze IBM Match 360 zum Abgleichen auswählt.

Standardmäßig können alle Datensätze, die dem ausgewählten Entitätstyp zugeordnet sind, am Abgleich teilnehmen. Um den Umfang der für den Abgleich verfügbaren Datensätze einzugrenzen, können Sie Filterbedingungen angeben, die Datensätze mit bestimmten Attributwerten ein-oder ausschließen.

So definieren Sie, welche Datensätze für den Abgleich ausgewählt werden:

  1. Klicken Sie im Navigationsmenü Stammdaten auf Datentypen datentypen-Symbol.

  2. Klicken Sie auf Entitätstypen, wählen Sie dann den Entitätstyp, dessen Abgleichalgorithmus Sie konfigurieren möchten, und klicken Sie auf das Symbol Bearbeiten Symbol 'Bearbeiten'.

  3. Wählen Sie Datensatzauswahl in der Seitenleiste aus, um auf die Einstellungen für die Datensatzauswahl zuzugreifen.

  4. Wenn Sie Satzauswahlfilter für diesen Entitätstyp aktivieren möchten, klicken Sie auf Satzauswahl aktivieren.

    Zum späteren Inaktivieren von Satzauswahlfiltern wählen Sie Satzauswahl inaktivierenaus.

  5. Datensatzauswahlbedingungen definieren:

    a. Klicken Sie auf +und wählen Sie das Attribut aus, das Sie berücksichtigen möchten.

    b. Klicken Sie auf +und wählen Sie dann den entsprechenden Attributwert aus, den Sie auswählen möchten.

    c. Wiederholen Sie diese Schritte, um Bedingungen hinzuzufügen.

    Nachdem Sie eine Bedingung definiert haben, wird die Einstellung Aktion verfügbar.

  6. Definieren Sie die Aktion, die der Bedingung zugeordnet ist. Klicken Sie auf +und wählen Sie dann entweder In Übereinstimmung verwenden oder Nicht in Übereinstimmung verwendenaus.

    • Wenn Sie In Übereinstimmung verwendenauswählen, können nur Datensätze, die die Bedingungen erfüllen, am Abgleich für diesen Entitätstyp teilnehmen.
    • Wenn Sie Nicht beim Abgleich verwendenauswählen, können alle Datensätze, die die Bedingungen erfüllen, nicht am Abgleich für diesen Entitätstyp teilnehmen.
Anmerkung: Wenn Ihre Stammdaten manuelle Verknüpfungsregeln enthalten, können einige der manuellen Datensatzlinks durch bestimmte Datensatzauswahlbedingungen ungültig gemacht werden. Wenn eine Datensatzauswahlbedingung beispielsweise nur Datensätze aus einer bestimmten Datensatzquelle zulässt, werden Datensätze aus allen anderen Quellen ausgeschlossen. In dieser Situation werden alle manuellen Verknüpfungsregeln, die Datensätze aus anderen Quellen enthalten, ungültig gemacht. Ungültige Regeln werden automatisch gelöscht.

Daten abgleichen und Ergebnisse überprüfen

So führen Sie einen Datensatzabgleich aus, um Stammdatenentitäten zu erstellen:

  1. Klicken Sie im Navigationsmenü Stammdaten auf Datentypen datentypen-Symbol.

  2. Klicken Sie auf Entitätstypen und wählen Sie dann den Entitätstyp aus, für den Sie den Abgleich durchführen möchten.

  3. Klicken Sie in der Aktionsleiste auf das Symbol für den Abgleich Symbol 'Abgleich ausführen' .

    Der Abgleichprozess dauert eine Weile, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Es wird im Hintergrund ausgeführt, damit Sie die Arbeit fortsetzen können. Sie werden benachrichtigt, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.

    Wenn der Abgleich vorzeitig beendet wird, entweder aufgrund eines Fehlers oder weil Sie den Prozess abgebrochen haben, werden Sie beim nächsten Abgleich aufgefordert, den Abgleich an der Stelle fortzusetzen, an der er unterbrochen wurde, oder den Prozess von Anfang an neu zu starten. Wählen Sie Neustart des Abgleichs, wenn Sie Änderungen an den abzugleichenden Daten vorgenommen haben. Andernfalls wählen Sie Abgleich fortsetzen, um Zeit zu sparen, indem Sie die erfolgreich abgeschlossenen Abgleichphasen überspringen.

Rufen Sie nach Beendigung des Abgleichs die Registerkarte Abgleichergebnisse auf, um ein Dashboard mit Statistiken und Visualisierungen anzuzeigen, die Einblick in Ihre Stammdaten geben.

Abgleichsergebnisse verwalten
Die Anzeige "Abgleichsergebnisse" zeigt Statistiken und Diagramme zu Ihren Stammdaten an.

Tipp: Wenn sich Ihre Datensatzdaten ändern, nachdem der Abgleich abgeschlossen ist, kann die Statistik in der Anzeige mit den Abgleichsergebnissen veraltet sein. Klicken Sie zum Aktualisieren der Statistik auf Abgleichsergebnisse aktualisieren oder führen Sie den Abgleich erneut aus. Die Aktualisierung der Abgleichsergebnisse kann einige Zeit dauern.

Sie können Ihren Abgleichalgorithmus jederzeit anpassen, indem Sie andere Abgleichattribute auswählen oder den Schwellenwert für automatische Verknüpfung ändern

Wenn Sie Ihrer IBM Match 360 -Instanz weitere Datenquellen und Assets hinzufügen und den Abgleich erneut ausführen, werden die neuen Daten in sich selbst und mit den vorhandenen Daten im System abgeglichen. Auf diese Weise können Sie eine einzelne einheitliche 360-Grad-Ansicht Ihrer Kunden für das gesamte Unternehmen erstellen.

Nächste Schritte

Weitere Informationen

Übergeordnetes Thema: Stammdaten konfigurieren