Maschinell übersetztes Thema Sie können zur englischen Version wechseln.Siehe Haftungsausschluss
Die genaueste und aktuellste Version dieser Dokumentation finden Sie in der englischen (ursprünglichen) Version. IBM haftet nicht für Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung automatisch (maschinell) übersetzter Inhalte entstehen.
Sehr große Objekte zur Cloud Object Storage-Instanz eines Projekts hinzufügen
Letzte Aktualisierung: 04. Okt. 2024
Sehr große Objekte zur Cloud Object Storage-Instanz eines Projekts hinzufügen
Das Datenvolumen, das Sie in die Cloud Object Storage-Instanz eines Projekts laden können, hängt von der Quelle ab, aus der Sie die Daten laden. Wenn Sie die Daten in der Benutzerschnittstelle des Produkts laden, beträgt der Grenzwert 5 GB. Um größere Objekte zum Cloud Object Storageeines Projekts hinzuzufügen, können Sie eine API oder einen FTP-Client verwenden.
Daten in mehreren Teilen über die Cloud Object Storage-API laden
Copy link to section
Mit der Cloud Object Storage -API können Sie Datenobjekte mit einer Größe von bis zu 5 GB in einem einzelnen PUT und Objekte mit einer Größe von bis zu 10 TB laden, indem Sie die Daten als Gruppe von Teilen in den Objektspeicher laden, die unabhängig in beliebiger Reihenfolge und parallel geladen werden können. Nachdem alle Teile geladen wurden, werden sie in Cloud Object Storage als einzelnes Objekt dargestellt.
Sie können Dateien mit den folgenden Formaten und MIME-Typen in mehreren Teilen laden:
Anwendung/xml
application/pdf
text/plain; charset=utf-8
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Datenobjekt in mehreren Teilen zu laden:
Der Wert für bucket-name ist auf der Seite Allgemein Ihres Projekts auf der Registerkarte Verwalten zu finden. Klicken Sie auf In IBM Cloud in Watson Studio für den Wert endpoint . Der Wert für den Träger token wird über die IBM Cloud IAM-APIabgerufen.
Laden Sie die Teile durch die Angabe von beliebigen sequenziellen Teilenummern und von "UploadId" für das Objekt:
Fügen Sie Ihre Datei dem Projekt als Asset hinzu. Klicken Sie auf der Seite Assets Ihres Projekts auf die Schaltfläche Assets importieren . Wählen Sie anschließend auf der Seite Projekt die Datei aus, die Sie in Cloud Object Storage hochgeladen haben und klicken Sie auf Importieren.