Unterstützte Data Replication-Verbindungen
Ein IBM Data Replication -Connector bietet Datenkonnektivität und Metadatenintegration für interne und externe Datenquellen. Sie können einen Datenspeicher für die Verwendung durch Ihr Data Replication -Asset konfigurieren und eine Verbindung zum Datenspeicher in Ihrem Projekt hinzufügen.
Technologievorschau Dies ist eine Technologievorschau und wird für den Einsatz in Produktionsumgebungen noch nicht unterstützt.
Datenspeicher | Quelle | Ziel |
---|---|---|
Amazon RDS for PostgreSQL | ✓ | |
Apache Kafka | ✓ | |
IBM Db2 on Cloud | ✓ | ✓ |
IBM Db2 Warehouse | ✓ | |
Oracle | ✓ |
Einschränkungen
Einige Objekte sind für die Datenreplikation nicht auswählbar. Wenn Sie eine Tabelle auswählen, die für die Datenreplikation nicht auswählbar ist, indem Sie entweder das Schema, in dem sie vorhanden ist, oder die Tabelle replizieren, können Sie das Asset Data Replication speichern, starten und wie gewohnt bearbeiten. Wenn Sie das Asset Data Replication ausführen, ändert sich der Status des Assets in Aktiv , auch wenn keine Tabellen für die Replikation infrage kommen. Im Ereignisprotokoll werden jedoch Meldungen für Objekte, Tabellen oder Spalten angezeigt, die nicht repliziert werden, weil sie nicht berechtigt sind, und der Grund, warum sie nicht repliziert werden können.
Die folgenden Objekte in der Quelldatenbank können nicht repliziert werden, wenn Sie den Data Replication -Dienst verwenden:
- Spaltenorientierte Tabellen
- Synonyme
- Systemtabellen
- Tabellen ohne Primärschlüssel oder Eindeutigkeitsbeschränkung
- Tabellenspalten, die Datentypen enthalten, die in der Zieltabelle nicht kompatibel sind
- Temporäre Tabellen
- Ansichten
Bestimmte Quellvorgänge werden nicht auf das Ziel repliziert. Unter anderem sind dies folgende Operationen:
- PostgreSQL -Quellentabellen abschneiden
- Ändern von Spalten von Db2 on Cloud -Quellentabellen
Übergeordnetes Thema: Data Replication (Beta)