0 / 0

Projekt importieren

Letzte Aktualisierung: 09. Juni 2025
Projekt importieren

Sie können ein Projekt erstellen, in dem Assets vorinstalliert sind, indem Sie das Projekt importieren.

Anforderungen

Eine lokale Datei eines zuvor exportierten Projekts

Das Importieren eines Projekts aus einer lokalen Datei ist eine Methode zum Kopieren eines Projekts. Sie können ein Projekt nur importieren, wenn es aus der gleichen Erfahrung auf der gleichen Cloud-Bereitstellungsarchitektur exportiert wurde. Sie können ein Projekt nicht zwischen einer On-Premises-Software und einem Dienst exportieren und importieren. Sie können ein Projekt nicht zwischen verschiedenen Erlebnissen exportieren und importieren, z. B. watsonx und Data Fabric.

Wenn die exportierte Datei, die Sie zum Importieren auswählen, verschlüsselt wurde, müssen Sie das Kennwort eingeben, das für die Verschlüsselung verwendet wurde, um die Entschlüsselung sensibler Verbindungseigenschaften zu aktivieren.

Beispiel aus dem Ressourcenhub

Sie können ein Projekt anhand eines Projektbeispiels erstellen, um zu lernen, wie man mit Daten in Werkzeugen arbeitet, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Jedes Projekt enthält die erforderlichen Daten und andere Ressourcen, die Sie für das Anwendungsbeispiel benötigen. case.You kann Beispielprojekte von Industry Accelerators herunterladen, die eine Reihe von Data-Science-Assets enthalten, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.

Wenn Sie ein Projekt mit Metadatenanreicherungs-Assets aus einem anderen Konto importieren, zeigen die enthaltenen Assets möglicherweise zugewiesene Geschäftsbegriffe, die im Zielkonto nicht vorhanden sind. Wenn der Trainingsbereich für die ML-basierte Termzuweisung für solche Assets ein Katalog im Quellkonto war, müssen Sie die Projekteinstellungen mit einem Katalog aktualisieren, der im Zielkonto existiert.

Projekt aus einer lokalen Datei oder einem Beispiel importieren

Gehen Sie zum Importieren eines Projekts wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf der Homepage oder auf Ihrer Projekte-Seite auf Neues Projekt.
  2. Wählen Sie aus, ob ein Projekt auf der Basis einer exportierten Projektdatei oder eines Beispielprojekts erstellt werden soll.
  3. Laden Sie eine Projektdatei hoch oder wählen Sie ein Beispielprojekt aus.
  4. Fügen Sie in der Anzeige Neues Projekt einen Namen und optional eine Beschreibung für das Projekt hinzu.
  5. Wenn die Projektdatei, die Sie zum Importieren auswählen, verschlüsselt ist, müssen Sie das Kennwort eingeben, das für die Verschlüsselung verwendet wurde, um die Entschlüsselung sensibler Verbindungseigenschaften zu aktivieren. Wenn Sie ein falsches Kennwort eingeben, wird die Projektdatei erfolgreich importiert, aber sensible Verbindungseigenschaften werden fälschlicherweise entschlüsselt.
  6. Wählen Sie das Kontrollkästchen Beschränken, wer ein Mitarbeiter sein kann aus, um Mitarbeiter auf Mitglieder Ihres Unternehmens zu beschränken oder in einen Katalog zu integrieren. Das Kontrollkästchen ist standardmäßig ausgewählt,wenn Sie Mitglied eines Katalogs sind. Sie können diese Einstellung nach der Erstellung des Projekts nicht ändern.
  7. Wählen Sie eine vorhandene Objektspeicherserviceinstanz aus oder erstellen Sie eine neue.
  8. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie die erforderlichen IBM Cloud aus oder fügen Sie sie hinzu, z. B. den IBM Knowledge Catalog Service. Wenn Sie keinen IBM Cloud-Service haben, können Sie ihn bereitstellen. Services müssen in derselben Region wie Ihr Projekt bereitgestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter IBM Cloud-Services erstellen und verwalten.
  9. Klicken Sie auf Erstellen. Wenn Ihr Projekt leer ist, können SieRessourcen hinzufügen oder mit den importierten Ressourcen arbeiten.

Weitere Informationen

Übergeordnetes Thema: Projekt erstellen