Sie können Verbindungen zu einer Vielzahl von Datenquellen in Projekten und Katalogen hinzufügen. Quellenverbindungen können zum Lesen von Daten verwendet werden; Zielverbindungen können zum Laden (Speichern) von Daten verwendet werden. Wenn Sie eine Zielverbindung erstellen, müssen Sie Berechtigungsnachweise verwenden, die über eine Schreibberechtigung verfügen, um Daten im Ziel speichern zu können.
Von einem Projekt müssen Sie eine Verbindung zu einer Datenquelle erstellen, bevor Sie Daten aus ihr lesen oder Daten in sie laden können.
In einem Katalog müssen Sie eine Verbindungsressource hinzufügen, bevor Sie Datenassets für die Tabellen hinzufügen können, auf die Sie über die Verbindung Zugriff haben.
In der Data Virtualization können Sie Verbindungen auf der Seite Konnektivität oder auf der Seite Data virtualization > Datenquellen erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von und Verbinden mit Datenquellen in der Data Virtualization.
IBM-Kundendienst
- IBM Cloud Data Engine. Nur Quellenverbindungen werden unterstützt.
- IBM Cloud Databases for MongoDB. Nur Quellenverbindungen werden unterstützt.
- IBM Cloud Databases for MySQL
- IBM Cloud Databases for PostgreSQL
- IBM Cloud Object Storage
- IBM Cloud Object Storage (infrastructure)
- IBM Cloudant
- IBM Cognos Analytics. Nur Quellenverbindungen werden unterstützt.
- IBM Data Virtualization. Nur Quellenverbindungen werden unterstützt.
- IBM Data Virtualization Manager for z/OS
- IBM Db2
- IBM Db2 für DataStage. NurDataStage.
- IBM Db2 Big SQL
- IBM Db2 for i
- IBM Db2 for z/OS
- IBM Db2 on Cloud
- IBM Db2 Warehouse
- IBM Informix
- IBM Match 360
- IBM MQ. NurDataStage.
- IBM Netezza Performance Server
- IBM Netezza Performance Server für DataStage. NurDataStage.
- IBM Planning Analytics
- IBM watsonx.data Milvus
- IBM watsonx.data Presto
Services anderer Anbieter
- Amazon RDS for MySQL
- Amazon RDS for Oracle
- Amazon RDS for PostgreSQL
- Amazon Redshift
- Amazon S3
- Apache Cassandra
- Apache Cassandra für DataStage nurDataStage.
- Apache Derby
- Apache HDFS
- Apache Hive. Nur Quellenverbindungen werden unterstützt.
- Apache Impala. Nur Quellenverbindungen werden unterstützt.
- Apache Kafka
- Box
- DataStax Enterprise
- Denodo
- Dremio. Nur Quellenverbindungen werden unterstützt.
- Dropbox
- Elasticsearch
- FTP
- Generisches S3
- Google BigQuery
- Google Cloud Pub/Sub. NurDataStage.
- Google Cloud Storage
- Google Looker. Nur Quellenverbindungen werden unterstützt.
- Greenplum
- HTTP. Nur Quellenverbindungen werden unterstützt.
- MariaDB
- Microsoft Azure Blob Storage
- Microsoft Azure Kosmos DB
- Microsoft Azure Data Lake Storage
- Microsoft Azure Databricks
- Microsoft Azure File Storage
- Microsoft Azure PostgreSQL
- Microsoft Azure SQL Database
- Microsoft Azure Synapse Analytics
- Microsoft SQL Server
- Milvus
- MongoDB. Nur Quellenverbindungen werden unterstützt.
- MySQL
- OData
- ODBC. NurDataStage.
- Oracle
- Oracle Database für DataStage. NurDataStage.
- PostgreSQL
- Presto. Nur Quellenverbindungen werden unterstützt.
- Salesforce.com. Nur Quellenverbindungen werden unterstützt.
- Salesforce -API für DataStage. NurDataStage.
- SAP ASE
- SAP IQ. Nur Quellenverbindungen werden unterstützt.
- SAP OData
- SingleStoreDB
- Snowflake
- Tableau. Nur Quellenverbindungen werden unterstützt.
- Teradata
- Teradata -Datenbank für DataStage. NurDataStage.
Teradata JDBC Driver 17.00.00.03 Copyright (C) 2024 by Teradata. Alle Rechte vorbehalten. IBM stellt die integrierte Nutzung von Teradata JDBC Driver unter Lizenz von Teradata ausschließlich zur Verwendung als Bestandteil des IBM Watson-Serviceangebots bereit.
Unterstützte Connectors nach Tool
Die folgenden Tools und Services unterstützen Verbindungen:
- AutoAI
- Cognos Dashboards
- Data Refinery
- Data Replication
- Data Virtualization
- DataStage
- Decision Optimization
- IBM Knowledge Catalog (Datenqualitätsregeln, Metadatenanreicherung, Metadata import)
- IBM Match 360
- Notebooks
- SPSS Modeler
Weitere Informationen
Übergeordnetes Thema: Daten vorbereiten