Tableau-Verbindung
Für den Zugriff auf Ihre Daten in Cloudant müssen Sie ein Verbindungsasset dafür erstellen.
Tableau ist eine interaktive Datenvisualisierungsplattform.
Unterstützte Produkte
Tableau Server 2024 und Tableau Wolke
Eine Verbindung zu Tableau erstellen
Um das Verbindungsasset zu erstellen, benötigen Sie folgende Verbindungsdetails:
- Hostname oder IP-Adresse
- Portnummer
- Site: Der Name der zu verwendenden Tableau-Site
- Für Authentifizierungsmethodebenötigen Sie entweder einen Benutzernamen und ein Kennwort oder ein Zugriffstoken (mit dem Namen des Zugriffstokens und dem geheimen Schlüssel des Zugriffstokens).
- SSL-Zertifikat (falls vom Datenbankserver benötigt)
Je nach Position auf der Plattform geeignete Methode zum Erstellen einer Verbindung auswählen
- In einem Projekt
- Klicken Sie auf Assets > Neues Asset > Verbindung zu einer Datenquelle herstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Verbindung zu einem Projekt hinzufügen.
- In einem Katalog
- Klicken Sie auf Zu Katalog hinzufügen > Verbindung. Weitere Informationen finden Sie unter Verbindungsasset zu einem Katalog hinzufügen.
- In einem Bereitstellungsbereich
- Klicken Sie auf Assets importieren > Datenzugriff > Verbindung. Siehe Datenassets zu einem Bereitstellungsbereich hinzufügen.
- Im Katalog der Plattformressourcen
- Klicken Sie auf Neue Verbindung. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Plattformverbindungen.
Nächster Schritt: Fügen Sie Datenassets aus der Verbindung hinzu
Weitere Informationen finden Sie unter Daten aus einer Verbindung in einem Projekt hinzufügen.
Weitere Informationen finden Sie unter Daten aus einer Verbindung in einem Katalog hinzufügen.
Wo Sie diese Verbindung verwenden können
Sie können Tableau-Verbindungen in den folgenden Arbeitsbereichen und Tools verwenden:
Projekte
- DataStage (DataStage -Service). Weitere Informationen finden Sie unter Verbindung zu einer Datenquelle in DataStage.
- SPSS Modelerwatsonx.ai Studio)
Kataloge
Platform assets catalog
Andere Kataloge (IBM Knowledge Catalog)
Datenabstammungsbericht
- Metadata import (lineage)IBM Knowledge Catalog und IBM Manta Data Lineage )
Tableau-Installation
Einschränkung
Sie können diese Verbindung nur für Quellendaten verwenden. Mit dieser Verbindung können Sie keine Daten schreiben oder exportieren.
SQL-Anweisungen ausführen
Um sicherzustellen, dass Ihre SQL-Anweisungen ordnungsgemäß ausgeführt werden, lesen Sie die Informationen zur korrekten Syntax im Abschnitt Ursprüngliches SQL ausführen .
Konfigurieren des Imports von Lineage-Metadaten für Tableau
Wenn Sie einen Metadatenimport für die Tableau erstellen, können Sie Optionen festlegen, die für diese Datenquelle spezifisch sind, und den Umfang der Daten definieren, für die Lineage generiert wird. Einzelheiten zum Metadatenimport finden Sie unter Entwerfen von Metadatenimporten.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Lineage-Metadaten für Tableau zu importieren:
- Erstellen Sie eine Datenquellendefinition. Wählen Sie Tableau als Datenquellentyp aus.
- Erstellen Sie eine Verbindung zur Datenquelle in einem Projekt.
- Erstellen Sie einen Metadatenimport. Erfahren Sie mehr über die Optionen, die für die Tableau spezifisch sind:
- Wenn Sie einen Umfang definieren, können Sie die gesamte Datenquelle analysieren oder die Optionen zum Einschließen und Ausschließen verwenden, um genau die Projekte und Arbeitsmappen zu definieren, die analysiert werden sollen. Siehe Einschluss- und Ausschlusslisten.
- Optional können Sie auch externe Eingaben machen. Sie fügen diese Datei im Feld Eingaben aus Datei hinzufügen hinzu. Die Datei muss eine unterstützte Struktur haben. Siehe Externe Eingänge.
Einschluss- und Ausschlusslisten
Sie können Assets bis zur Workbookebene ein- oder ausschließen. Stellen Sie Projekte und Workbooks im Format "Projekt/Teilprojekt/Workbook" bereit. Die gesamte Eingabe wird als regulärer Ausdruck ausgewertet. Assets, die der Datenquelle später hinzugefügt werden, werden ebenfalls eingeschlossen oder ausgeschlossen, wenn sie den in den Listen angegebenen Bedingungen entsprechen. Beispielwerte:
: alle Arbeitsbücher inmyProject/
myProject
: alle Arbeitsbücher inmyProject2/.*
myProject2
:myProject3/myWorkbook1
vonmyWorkbook1
myProject3
: jede Arbeitsmappe inmyProject4/myWorkbook[1-5]
mit einem Namen, der mitmyProject4
beginnt und mit einer Ziffer zwischen 1 und 5 endetmyWorkbook
: jede Arbeitsmappe inmyProject4/mySubProject/myWorkbook[1-5]
undmyProject4
, die darin verschachtelt ist und deren Name mitmySubProject
beginnt und mit einer Ziffer zwischen 1 und 5 endet".myWorkbook
Externe Eingaben
Sie können ganze exportierte Tableau-Workbooks als externe Eingaben hinzufügen. Die Datei kann die folgende Struktur haben:
[project_name] - Arbitrary nested folder structure of project folders. [workbook].twb - A file with the workbook. [workbook].twbx - A file with the workbook. [workbook].tds - A file with the workbook data source. [workbook].tdsx - A file with the workbook data source.
Weitere Informationen
- Tableau
- SSL für Tableau Server unter Linux
- SSL für Tableau Server unter Windows
- Sicherheit in Tableau Cloud
Übergeordnetes Thema: Unterstützte Verbindungen