Maschinell übersetztes Thema Sie können zur englischen Version wechseln.Siehe Haftungsausschluss
Die genaueste und aktuellste Version dieser Dokumentation finden Sie in der englischen (ursprünglichen) Version. IBM haftet nicht für Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung automatisch (maschinell) übersetzter Inhalte entstehen.
IBM Cloud Data Engine Verbindung
Letzte Aktualisierung: 28. Nov. 2024
IBM Cloud Data Engine Verbindung
Um auf Ihre Daten zuzugreifen in IBM Cloud Data Engine, erstellen Sie ein Verbindungsressource dafür.
Wichtig:
Der IBM Cloud Data Engine Connector ist veraltet und wird in einer zukünftigen Version nicht mehr unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Abschaffung der Daten-Engine.
IBM Cloud Data Engine ist ein Dienst auf IBM Cloud die Sie zum Erstellen, Verwalten und Nutzen von Data Lakes und deren Tabellenressourcen verwenden in IBM Cloud Object Storage (COS). IBM Cloud Data Engine bietet Funktionen zum Laden, Vorbereiten und Abfragen von Big Data, die in verschiedenen Formaten gespeichert sind. Sie enthält auch einen Metaspeicher mit Tabellendefinitionen. IBM Cloud Data Engine hieß früher "IBM Cloud SQL Query ."
Voraussetzungen
Copy link to section
Erstellen Sie eine Verbindung zu IBM Cloud Data Engine
Copy link to section
Um das Verbindungsasset zu erstellen, benötigen Sie folgende Verbindungsdetails:
Der Cloud Resource Name (CRN) des IBM Cloud Data Engine Beispiel. Gehen Sie zum IBM Cloud Data Engine Service-Instanz in Ihrer Ressourcenliste in Ihrem IBM Cloud Dashboard und kopieren Sie den Wert des CRN aus den Bereitstellungsdetails.
Ziel Cloud Object Storage: Ein Standardspeicherort, an dem IBM Cloud Data Engine speichert Abfrageergebnisse. Sie können jeden beliebigen Cloud Object Storage-Bucket angeben, auf den Sie zugreifen können. Sie können auch die Standardeinstellung Cloud Object Storage Bucket, der erstellt wird, wenn Sie den IBM Cloud Data Engine Web-Konsole zum ersten Mal von IBM Cloud Armaturenbrett. Sehen Sie sich die Zielort im Feld IBM Cloud Data Engine Web-Konsole.
IBM Cloud API-Schlüssel: Ein API-Schlüssel für einen Benutzer oder eine Service-ID, die Zugriff auf Ihre IBM Cloud Data Engine Und Cloud Object Storage Dienstleistungen (für die Cloud Object Storage Daten, die Sie abfragen möchten, und das Standardziel Cloud Object Storage Standort).
Sie können einen neuen API-Schlüssel für Ihren eigenen Benutzer erstellen:
Navigieren Sie in der IBM Cloud-Konsole zu Verwalten > Zugriff (IAM).
Wählen Sie in der linken Navigation API-Schlüssel aus.
Wählen Sie IBM Cloud-API-Schlüssel erstellen aus.
Berechtigungsnachweise
Copy link to section
IBM Cloud Data Engine verwendet die SSO-Anmeldeinformationen, die als einzelner API-Schlüssel angegeben sind, der eine Benutzer- oder Dienst-ID authentifiziert. Der API-Schlüssel muss die folgenden Eigenschaften aufweisen:
Verwalten Sie die Berechtigung für IBM Cloud Data Engine Beispiel
Lesezugriff auf alle Cloud Object Storage-Positionen, die Sie lesen möchten.
Schreibzugriff auf die Zielposition des Cloud Object Storage-Standardobjekts
Schreibzugriff auf die IBM Cloud Data Engine Beispiel
Je nach Position auf der Plattform geeignete Methode zum Erstellen einer Verbindung auswählen
Copy link to section
In einem Projekt
Klicken Sie auf Assets > Neues Asset > Verbindung zu einer Datenquelle herstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Verbindung zu einem Projekt hinzufügen.
Standardmäßig werden alle Objekte, die in IBM Cloud Object Storage gespeichert sind, mithilfe von zufällig generierten Schlüsseln und einer All-or-nothing-Transformation (AONT) verschlüsselt. Weitere Informationen finden Sie unter Verschlüsseln von Daten. Außerdem können Sie verwaltete Schlüssel verwenden, um die SQL-Abfragetexte und Fehlernachrichten zu verschlüsseln, die in den Jobinformationen gespeichert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Verschlüsseln von SQL-Abfragen mit Schlüsselschutz.