Sie können ein Verbindungsasset für den Zugriff auf Ihre Daten in Oracle erstellen.
Oracle ist ein Datenbankmanagementsystem mit mehreren Modellen.
Unterstützte Versionen
Copy link to section
Oracle Database 19c und 21c
Verbindung zu Oracle erstellen
Copy link to section
Zum Erstellen des Verbindungsassets benötigen Sie die folgenden Verbindungsdetails:
Servicename oder Datenbank (SID)
Hostname oder IP-Adresse
Portnummer
SSL-Zertifikat (falls vom Datenbankserver benötigt)
Alternative Server: Eine Liste alternativer Datenbankserver, die für die Funktionsübernahme für neue oder verlorene Verbindungen verwendet wird. Syntax: (servername1[:port1][;property=value[;...]][,servername2[:port2][;property=value[;...]]]...)
Der Servername (servername1, servername2usw.) ist für jeden alternativen Servereintrag erforderlich. Die Portnummer (port1, port2usw.) und die Verbindungseigenschaften (property=value) sind für jeden alternativen Servereintrag optional. Wenn der Port nicht angegeben wird, wird die Portnummer des primären Servers verwendet.
Wenn die Portnummer des primären Servers nicht angegeben wird, wird die Standardportnummer 1521 verwendet.
Die optionalen Verbindungseigenschaften sind ServiceName und SID.
Metadatenerkennung: Die Einstellung legt fest, ob Kommentare zu Spalten (Anmerkungen) und Aliasnamen für Schemaobjekte wie Tabellen oder Ansichten (Synonyme) abgerufen werden, wenn Assets über diese Verbindung hinzugefügt werden.
Wählen Sie Server-Proxy, um auf die Oracle-Datenquelle über einen Server-Proxy zuzugreifen. Je nach Einrichtung kann ein Server-Proxy für Lastausgleich, erhöhte Sicherheit und Datenschutz sorgen. Die Server-Proxy-Einstellungen sind unabhängig von den Authentifizierungsdaten und der Auswahl persönlicher oder gemeinsamer Daten. Die Server-Proxy-Einstellungen können nicht in einem Tresor gespeichert werden.
Server-Proxy-Port: Die Portnummer für die Verbindung mit dem Proxy-Server. Zum Beispiel 8080 oder 8443.
Die Felder Proxy-Benutzername und Proxy-Passwort sind optional.
Für private Konnektivität müssen Sie eine sichere Verbindung einrichten, um eine Verbindung zu einer Datenbank herstellen zu können, die nicht über das Internet zugänglich ist (z. B. hinter einer Firewall).
Je nach Position auf der Plattform geeignete Methode zum Erstellen einer Verbindung auswählen
Copy link to section
In einem Projekt
Klicken Sie auf Assets > Neues Asset > Verbindung zu einer Datenquelle herstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Verbindung zu einem Projekt hinzufügen.