Sie können ein Verbindungsasset für den Zugriff auf Ihre Daten in MySQL erstellen.
MySQL ist ein Open-Source-Managementsystem für relationale Datenbanken.
Unterstützte Versionen
Copy link to section
MySQL Enterprise Edition 5.0+
MySQL Community Edition 4.1, 5.0, 5.1, 5.5, 5.6, 5.7
Verbindung zu MySQL erstellen
Copy link to section
Um das Verbindungsasset zu erstellen, benötigen Sie folgende Verbindungsdetails:
Datenbank (optional): Wenn Sie keinen Datenbanknamen eingeben, müssen Sie in den Eigenschaften für SQL-Abfragen den Katalognamen, den Schemanamen und den Tabellennamen eingeben.
Hostname oder IP-Adresse
Portnummer
Codierung (optional): Die Zeichencodierung für Ihre Daten. Wenn nichts angegeben ist, wird der Standardzeichensatz des Datenbankservers verwendet. Wenn Sie den Wert ändern, geben Sie eine gültige Zeichencodierung ein, z. B. UTF-8.
Benutzername und Kennwort
SSL-Zertifikat (falls vom Datenbankserver benötigt)
Wählen Sie Server-Proxy, um auf die MySQL-Datenquelle über einen Server-Proxy zuzugreifen. Je nach Einrichtung kann ein Server-Proxy für Lastausgleich, erhöhte Sicherheit und Datenschutz sorgen. Die Server-Proxy-Einstellungen sind unabhängig von den Authentifizierungsdaten und der Auswahl persönlicher oder gemeinsamer Daten. Die Server-Proxy-Einstellungen können nicht in einem Tresor gespeichert werden.
Server-Proxy-Port: Die Portnummer für die Verbindung mit dem Proxy-Server. Zum Beispiel 8080 oder 8443.
Die Felder Proxy-Benutzername und Proxy-Passwort sind optional.
Für private Konnektivität müssen Sie eine sichere Verbindung einrichten, um eine Verbindung zu einer Datenbank herstellen zu können, die nicht über das Internet zugänglich ist (z. B. hinter einer Firewall).
Je nach Position auf der Plattform geeignete Methode zum Erstellen einer Verbindung auswählen
Copy link to section
In einem Projekt
Klicken Sie auf Assets > Neues Asset > Verbindung zu einer Datenquelle herstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Verbindung zu einem Projekt hinzufügen.