Maschinell übersetztes Thema Sie können zur englischen Version wechseln.Siehe Haftungsausschluss
Die genaueste und aktuellste Version dieser Dokumentation finden Sie in der englischen (ursprünglichen) Version. IBM haftet nicht für Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung automatisch (maschinell) übersetzter Inhalte entstehen.
FTP-Verbindung (Remote File System)
Letzte Aktualisierung: 28. Nov. 2024
FTP-Verbindung (Remote File System)
Sie können ein Verbindungsasset für den Zugriff auf Ihre Daten über das FTP-Protokoll erstellen.
FTP ist ein Standardkommunikationsprotokoll, mit dem Dateien von einem Server an einen Client in einem Computernetz übertragen werden.
FTP-Verbindung erstellen
Copy link to section
Um das Verbindungsasset zu erstellen, benötigen Sie folgende Verbindungsdetails:
Verbindungsmodus: Die auf dem FTP-Server konfigurierte Verbindungsmethode:
Anonym
Basisauthentifizierung (mit Benutzername und Kennwort)
SFTP Tectia: Übertragen Sie Dateien im MVS-Format (Multiple Virtual Storage) von oder zu einem IBM z/OS -Mainframe-Computer. MVS-Dateien verwenden einen Punkt (.), um die Qualifikationsmerkmale in den Dateinamen voneinander zu trennen. Um in eine MVS-Datei zu schreiben, wählen Sie Auf MVS-Datei zugreifen aus und geben Sie die FTADV-Zeichenfolgen (FTADV-File Transfer Advice) in durch Kommas getrennten Schlüssel/Wert-Paaren ein. Informationen dazu finden Sie in der Tectia-Dokumentation.
SSH: Dateiübertragung über einen sicheren Kanal, der das Secure Shell-Protokoll verwendet Außerdem sind Benutzername und Kennwort erforderlich.
SSL: Dateiübertragung mit FTP (File Transport Protocol), die die sichere Übertragung über das SSL-Protokoll (sslTLSv2) unterstützt. Außerdem sind Benutzername und Kennwort erforderlich.
Hostname oder IP-Adresse
Portnummer des FTP-Servers
SSH-Modus: Privater Schlüssel und Schlüsselkennphrase
Authentifizierungsverfahren:
Benutzername und Kennwort
Benutzername, Kennwort, privater Schlüssel. Wenn Sie einen verschlüsselten privaten Schlüssel verwenden, benötigen Sie eine Schlüsselkennphrase.
Benutzername und privater Schlüssel. Wenn Sie einen verschlüsselten privaten Schlüssel verwenden, benötigen Sie eine Schlüsselkennphrase.
Wenn Sie einen privaten Schlüssel verwenden, stellen Sie sicher, dass der Schlüssel ein privater RSA-Schlüssel ist, der vom Tool ssh-keygen generiert wird. Der private Schlüssel muss im PEM-Format vorliegen.
Für private Konnektivität müssen Sie eine sichere Verbindung einrichten, um eine Verbindung zu einer Datenbank herstellen zu können, die nicht über das Internet zugänglich ist (z. B. hinter einer Firewall). Diese Auswahl ist nur für den SSH-Verbindungsmodus verfügbar.
Je nach Position auf der Plattform geeignete Methode zum Erstellen einer Verbindung auswählen
Copy link to section
In einem Projekt
Klicken Sie auf Assets > Neues Asset > Verbindung zu einer Datenquelle herstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Verbindung zu einem Projekt hinzufügen.