0 / 0

IBM Data Virtualization Manager for z/OS-Verbindung

Letzte Aktualisierung: 15. Apr. 2025
IBM Data Virtualization Manager for z/OS-Verbindung

Um auf Ihre Daten in Data Virtualization Manager for z/OS zugreifen zu können, erstellen Sie einen Verbindungsasset für diese Daten.

Verwenden Sie die Verbindung Data Virtualization Manager for z/OS , um auf Daten in Ihrer z/OS -Mainframeumgebung zuzugreifen.

Unterstützte Versionen

IBM Data Virtualization Manager for z/OS 1.1.0

Eine Verbindung zu Data Virtualization Manager for z/OS erstellen

Um das Verbindungsasset zu erstellen, benötigen Sie folgende Verbindungsdetails:

  • Hostname oder IP-Adresse
  • Portnummer
  • Benutzername und Kennwort
  • SSL-Zertifikat (falls vom Datenbankserver benötigt)

Für private Konnektivität müssen Sie eine sichere Verbindung einrichten, um eine Verbindung zu einer Datenbank herstellen zu können, die nicht über das Internet zugänglich ist (z. B. hinter einer Firewall).

Je nach Position auf der Plattform geeignete Methode zum Erstellen einer Verbindung auswählen

In einem Projekt
Klicken Sie auf Assets > Neues Asset > Verbindung zu einer Datenquelle herstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Verbindung zu einem Projekt hinzufügen.
In einem Katalog
Klicken Sie auf Zu Katalog hinzufügen > Verbindung. Weitere Informationen finden Sie unter Verbindungsasset zu einem Katalog hinzufügen.
In einem Bereitstellungsbereich
Klicken Sie auf Assets importieren > Datenzugriff > Verbindung. Siehe Datenassets zu einem Bereitstellungsbereich hinzufügen.
Im Katalog der Plattformressourcen
Klicken Sie auf Neue Verbindung. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Plattformverbindungen.

Nächster Schritt: Fügen Sie Datenassets aus der Verbindung hinzu

Konfiguration von Data Virtualization Manager for z/OS

Server installieren und konfigurieren

Einschränkung

Die Data Virtualization Manager for z/OS-Verbindung erkennt virtuelle Tabellen, virtuelle Ansichten und COBOL-Copybooks in einer System z-Umgebung, die den zugrunde liegenden Dateistrukturen, wie z. B. IMS, VSAM, sequenziellen Dateien und anderen Mainframe-Quellen, zugeordnet ist. IBM Knowledge Catalog kann über diese Verbindung kein virtuelles Asset erstellen.

Weitere Informationen

IBM Data Virtualization Manager for z/OS

Übergeordnetes Thema: Unterstützte Verbindungen