Für den Zugriff auf Ihre Daten in IBM Cloud Object Storage (COS) müssen Sie ein Verbindungsasset dafür erstellen.
IBM Cloud Object Storage on IBM Cloud bietet unstrukturierten Datenspeicher für Cloudanwendungen. Cloud Object Storage bietet S3-API und Anwendungsbindung mit regionaler und regionsübergreifender Ausfallsicherheit.
Eine Verbindung zu IBM Cloud Object Storage erstellen
Copy link to section
Wenn Sie einen integrierten Cloud-Dienst eingerichtet haben, wählen Sie die Dienstinstanz aus, um die Felder im Verbindungsformular automatisch auszufüllen. Bestätigen Sie, dass alle Felder ausgefüllt sind.
Um das Verbindungsasset zu erstellen, benötigen Sie folgende Verbindungsdetails:
Name des Buckets. (Optional. Wenn Sie den Bucketnamen nicht eingeben, müssen es im Rahmen der Berechtigungsnachweise möglich sein, alle Buckets aufzulisten.)
Anmelde-URL. Gehen Sie wie folgt vor, um Anmelde-URL zu finden:
Klicken Sie auf den Service Cloud Object Storage . Wählen Sie im Menü Endpunkteaus.
Optional: Verwenden Sie die Menüs Ausfallsicherheit auswählen und Standort auswählen, um die Auswahlmöglichkeiten zu filtern.
Kopieren Sie den Wert des öffentlichen Endpunkts, der sich in derselben Region wie das Bucket befindet, das Sie verwenden wollen.
SSL-Zertifikat: (Optional) Ein selbst signiertes Zertifikat, das von einem Tool wie OpenSSL erstellt wurde.
Berechtigungsnachweise
Copy link to section
Verwenden Sie eine der folgenden Kombinationen von Werten für die Authentifizierung:
Serviceberechtigungsnachweise
Ressourceninstanz-ID und API-Schlüssel
Ressourceninstanz-ID, API-Schlüssel, Zugriffsschlüssel und Geheimer Schlüssel (In dieser Kombination werden Ressourceninstanz-ID und API-Schlüssel für die Authentifizierung verwendet. Zugriffsschlüssel und Geheimer Schlüssel werden gespeichert.)
Zugriffsschlüssel und Geheimer Schlüssel
Gehen Sie wie folgt vor, um den Wert für Serviceberechtigungsnachweise zu ermitteln:
Klicken Sie auf den Service Cloud Object Storage und anschließend auf die Registerkarte Serviceberechtigungsnachweise .
Erweitern Sie den Schlüsselnamen, den Sie verwenden wollen. Kopieren Sie die Werte ohne die Anführungszeichen:
API-Schlüssel: apikey
Zugriffsschlüssel: access_key_id
Geheimer Schlüssel: secret_access_key
Ressourceninstanz-ID: resource_instance_id
Je nach Position auf der Plattform geeignete Methode zum Erstellen einer Verbindung auswählen
Copy link to section
In einem Projekt
Klicken Sie auf Assets > Neues Asset > Verbindung zu einer Datenquelle herstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Verbindung zu einem Projekt hinzufügen.
Sie können Verbindungen von IBM Cloud Object Storage in den folgenden Arbeitsbereichen und Tools verwenden:
Projekte
AutoAI
Data Refinery
Decision Optimization
SPSS Modeler
Synthetic Data Generator
Kataloge
Platform assets catalog
Mit der S3-API eine Verbindung zum Cloud Object Storage-Service herstellen
Copy link to section
Um mit der S3-API eine Verbindung zu Cloud Object Storage herstellen zu können, benötigen Sie die Anmelde-URL, einen Zugriffsschlüssel und einen geheimen Schlüssel.
Der API-Schlüssel ist ein Token, das verwendet wird, um die HTTP-APIs von Watson IoT Platform aufzurufen. Benutzern werden Rollen zugewiesen und sie können einen API-Schlüssel generieren, den sie zum Autorisieren von Aufrufen an API-Endpunkte verwenden können. Weitere Informationen finden Sie in der API-Dokumentation unter IBM Cloud Object Storage S3.
Die IBM Cloud Object Storage-Verbindung unterstützt folgende Dateitypen: Avro, CSV, Text mit Trennzeichen, Excel, JSON, ORC, Parquet, SAS, SAV, SHP und XML.
Tabellenformate
Copy link to section
Die Verbindung IBM Cloud Object Storage unterstützt diese Data-Lake-Tabellenformate: Delta Lake und Iceberg.