0 / 0
Zurück zur englischen Version der Dokumentation
Apache Cassandra für DataStage -Verbindung
Letzte Aktualisierung: 28. Nov. 2024
Apache Cassandra für DataStage -Verbindung

Erstellen Sie für den Zugriff auf Ihre Daten mit der Verbindung Apache Cassandra für DataStage ein Verbindungsasset. Diese Verbindung funktioniert mit dem DataStage Apache Cassandra für den DataStage -Connector, der über exklusive Features für DataStageverfügt.

Apache Cassandra ist eine verteilte Open-Source- NoSQL -Datenbank.

Unterstützte Datenbanken

  • Apache Cassandra 3.11.x und 4.0.x
  • Azure Cosmos DB
  • DataStax Enterprise (DSE) 6.8.x

Verbindung mit Apache Cassandra für DataStage erstellen

Um das Verbindungsasset zu erstellen, benötigen Sie folgende Verbindungsdetails:

  • Clusterkontaktpunkte: Die Liste der Cluster-Seedknoten. Geben Sie die IP-Adressen oder Hostnamen der Cassandra -Clusterknoten ein. Geben Sie die Portnummern an, wenn sie vom Cassandra -Standardport abweichen. Cassandra verwendet standardmäßig 7000 für die Clusterkommunikation oder 7001 , wenn SSL aktiviert ist. Trennen Sie die Kontaktpunkte durch ein Semikolon (;). Beispiel: hostA:portA;hostB:portB

  • Lokales Rechenzentrum: Der Name des Rechenzentrums, das für die definierten Kontaktpunkte lokal ist.

  • Protokollversion: Wählen Sie die CQL-Protokollversion für die Verbindung zum Cassandra -Zielcluster aus. Die Protokollinformationen erhalten Sie von Ihrem Cassandra -Administrator. In den meisten Fällen ist das Protokoll Default die beste Wahl.

    • Standard: Protokoll, das automatisch in der Verbindungskonfiguration verwendet wird.
    • DSE_V1 (DSE 5.1)
    • DSE_V2 (DSE 6.0/6.7/6.8)
    • Neueste Betaversion: Neuestes Protokoll in Betaversion
    • V1 (1.2.0, nicht unterstützt)
    • V2 (2.0.0, nicht unterstützt)
    • V3 (2.1.0)
    • V4 (2.2.0, 3.0.0)
    • V5 (3.10.0)
    • V6 (4.0.0, Betaversion)

 

  • Komprimierungstyp: Der Komprimierungstyp für Anforderungen und Antworten auf Transportebene

    • Keine Komprimierung (Standardwert)
    • LZ4
    • Snappy
  • Berechtigungsnachweise

    Authentifizierungsmethode

    • Ohne: Uneingeschränkter Zugriff auf die Datenbank für alle Benutzer.
    • Kennwortauthentifizierung: Benutzername und Kennwort für die Verbindung zur Datenbank.
  • SSL/TLS
    Wählen Sie SSL/TLS verwenden aus, um die Verbindung zwischen dem Client und dem Cassandra -Cluster zu sichern.

    • Client-zu-Knoten-Verschlüsselung verwenden: Der Datenverkehr zwischen dem Client und den Clusterknoten wird verschlüsselt. Der Client überprüft die Identität der Cassandra -Knoten, zu denen er eine Verbindung herstellt.
      • Keystore-Pfad: Der Pfad zu Ihrer Keystore-Datei.
      • Schlüsselspeicherkennwort: Das Kennwort, das zum Generieren des Schlüsselspeichers verwendet wurde.
    • Clientzertifikatsauthentifizierung verwenden: Cassandra -Knoten überprüfen die Identität des Clients.
      • Truststore-Pfad: Der Pfad zur Truststore-Datei.
      • Truststore-Kennwort: Das Kennwort, das zum Generieren des Truststores verwendet wurde

Je nach Position auf der Plattform geeignete Methode zum Erstellen einer Verbindung auswählen

In einem Projekt
Klicken Sie auf Assets > Neues Asset > Verbindung zu einer Datenquelle herstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Verbindung zu einem Projekt hinzufügen.
In einem Bereitstellungsbereich
Klicken Sie auf Assets importieren > Datenzugriff > Verbindung. Siehe Datenassets zu einem Bereitstellungsbereich hinzufügen.
Im Katalog der Plattformressourcen
Klicken Sie auf Neue Verbindung. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Plattformverbindungen.

Nächster Schritt: Fügen Sie Datenassets aus der Verbindung hinzu

Wo Sie diese Verbindung verwenden können

Sie können die Verbindung Apache Cassandra für DataStage in den folgenden Arbeitsbereichen und Tools verwenden:

Projekte

Kataloge

  • Platform assets catalog

Weitere Informationen

Zugehörige Verbindung: Apache Cassandra -Verbindung

Übergeordnetes Thema: Unterstützte Verbindungen