Watson Studio-Servicepläne
Der Plan, den Sie für Watson Studio auswählen, wirkt sich auf die Features und Funktionen aus, die Sie verwenden können.
Wenn Sie Watson Studio bereitstellen oder aktualisieren, können Sie zwischen einem Lite-Plan und einem Professional-Plan wählen. Wenn Sie zuvor einen Standard- oder Enterprise-Plan bereitgestellt haben, können Sie diesen Plan weiterhin verwenden.
- Aktuelle Plänäe finden Sie unter Watson Studio aktuelle Pläne
- Informationen zu traditionellen Standard- oder Enterprise-Plänen finden Sie unter Traditionelle Watson Studio-Pläne (Standard und Enterprise)
Informationen zu Preisen und Features finden Sie auf den Planseiten im IBM Cloud -Katalog: Watson Studio .
Watson Studio aktuelle Pläne
IBM Cloud-Kontoeigner können zwischen dem Lite-Plan (kostenlos) und dem Professional-Plan (kostenpflichtig) wählen.
Bei Nutzung des Professional-Plans können mehrere Watson Studio-Instanzen in einem IBM Cloud-Konto bereitgestellt werden. Der Professional-Plan erlaubt eine unbegrenzte Anzahl von Nutzern und wird nach Rechenleistung berechnet, die in Kapazitätseinheitenstunden (Capacity Unit Hours, CUH) gemessen wird. Der Professional-Plan ist die einzige kostenpflichtige Planoption.
Im Rahmen des Lite-Plans können Sie eine Watson Studio-Instanz pro IBM Cloud-Konto bereitstellen. Der Lite-Plan erlaubt nur einen Benutzer und begrenzt die CUH auf 10 Stunden pro Monat. Mitarbeiter in Ihren Projekten müssen über eigene Watson Studio Lite-Pläne verfügen.
Beide Watson Studio-Pläne enthalten die folgenden Features ohne zusätzliche Services:
- Watson-Services-APIs für die Ausführung in Notebooks.
- Jupyter-Notebooks zum Analysieren von Daten mit Python-, R- oder Scala-Code.
- RStudio zum Analysieren von Daten mit R-Code.
- Kleine Laufzeitumgebungen als Rechenressourcen für Analysetools.
- Spark-Laufzeitumgebungen. Die maximale Anzahl der Spark-Executoren, die verwendet werden können, ist durch den Serviceplan eingeschränkt.
- Umgebungen mit der Watson Natural Language Processing-Bibliothek mit vorab trainierten Modellen für Sprachverarbeitungstasks, die Sie auf unstrukturierten Daten ausführen können
- Umgebungen mit Decision Optimization -Bibliotheken zum Modellieren und Lösen von Problemen bei der Entscheidungsoptimierung, die die Komplexität überschreiten, die von der Community Edition der Bibliotheken in den anderen Python -Standardumgebungen unterstützt wird.
- Connector zu Datenquellen.
- Data Refinery zum Formen und Bereinigen von Daten.
- Zusammenarbeit in Projekten.
- Gallery mit Lernressourcen und verwendbaren Beispielen.
Beide Watson Studio-Pläne enthalten die folgenden Features, die zusätzliche IBM Cloud-Services erfordern:
- Analysedashboards zum Visualisieren von Analyseergebnissen.
- Modelle für maschinelles Lernen, einschließlich AutoAI, zum Erstellen von Analysemodellen.
Der Watson Studio Professional-Plan enthält Features, die im Lite-Plan nicht verfügbar sind. Dabei handelt es sich unter anderem um folgende Funktionen:
- Verschlüsselung Ihrer IBM Cloud Object Storage-Instanz mit einem eigenen Schlüssel.
- Große Laufzeitumgebungen mit 8 oder mehr vCPUs als Rechenressourcen für Analysetools.
- GPU-Umgebungen für die Ausführung von Notebooks.
- Projektexport.
Beim Professional-Plan wird die pro Monat verbrauchte Rechenleistungsnutzung berechnet. Die Rechenleistungsnutzung wird in Capacity-Unit-Stunden (capacity unit hours, CUH)gemessen. Details zur Zuordnung und Nutzung von Rechenressourcen finden Sie in Laufzeitnutzung.
Funktion | Lite | Professional |
---|---|---|
Angepasste Verschlüsselungsschlüssel | ✓ | |
Connectors | ✓ | ✓ |
Große Umgebungen | ✓ | |
Spark-Umgebungen | 2 Steuerprogramme | Bis zu 35 Steuerprogramme |
GPU-Umgebungen | ✓ Nur Region Dallas | |
Projekte exportieren | ✓ | |
Mitarbeiter | 1 | Uneingeschränkt |
Verarbeitungsaufwand | 10 CUH pro Monat | Unbegrenzt - Bezahlung pro CUH |
HIPAA-Readiness | ✓ Nur Region Dallas |
Traditionelle Watson Studio-Pläne (Standard und Enterprise)
Die Standard- und Enterprise-Pläne für Watson Studio sind keine Option für neue Konten. Vorhandene Konten können die Standard- und Enterprise-Plan zeitlich unbegrenzt beibehalten oder zum Professional-Plan wechseln. Der Professional-Plan enthält alle Funktionen des Enterprise-Plans, jedoch ohne Gebühren für Instanzen oder berechtigte Benutzer.
Wenn Sie zum Professional-Plan wechseln möchten, führen Sie die Schritte für Services verwalten aus.
Die Pläne 'Standard' und 'Enterprise' enthalten eine Reihe von berechtigten Benutzern, bei denen es sich um Projektmitarbeiter mit der Rolle Administrator oder Editor handelt, sowie eine unbegrenzte Anzahl von Mitarbeitern mit der Rolle Anzeigeberechtigter. Durch die entsprechende Zahlung können Sie die Zahl der Mitarbeiter mit der Rolle Administrator oder Editor erhöhen. Sie können die Anzahl der berechtigten Benutzer auf der Seite Berechtigte Benutzer anpassen. SieheBerechtigte Benutzer verwalten.
Jeder Plan umfasst eine festgelegte Rechenleistung. Die Rechenleistungsnutzung wird in Capacity-Unit-Stunden (capacity unit hours, CUH)gemessen. Bei den Standard- und Enterprise-Plänen erhalten Sie gegen Gebühr weitere Verarbeitungskapazität. Details zur Zuordnung und Nutzung von Rechenressourcen finden Sie in Laufzeitnutzung.
Funktion | Standard | Enterprise |
---|---|---|
Angepasste Verschlüsselungsschlüssel | ✓ | |
Connectors | ✓ | ✓ |
Große Umgebungen | ✓ | ✓ |
Spark-Umgebungen | Bis zu 35 Steuerprogramme | Bis zu 35 Steuerprogramme |
GPU-Umgebungen | ✓ Nur Region Dallas | ✓ Nur Region Dallas |
IBM Analytics Engine-Umgebungen | ✓ | |
Projekte exportieren | ✓ | ✓ |
Mitarbeiter | 1 + Anzeigeberechtigte, danach nutzungsabhängig | 10 + Anzeigeberechtigte, danach nutzungsabhängig |
Verarbeitungsaufwand | 50 Capacity-Unit-Stunden, danach nutzungsabhängig | 5000 Capacity-Unit-Stunden, danach nutzungsabhängig |
HIPAA-Readiness | ✓ Nur Region Dallas |
Erfahren Sie, wie Sie ein Upgrade für Ihren Plan durchführen..
Weitere Informationen
Übergeordnetes Thema: Watson Studio