In IBM watsonxschützen Datensicherheitsmechanismen wie Verschlüsselung sensible Kunden-und Unternehmensdaten sowohl bei der Übertragung als auch im Ruhezustand. Sichere und andere Mechanismen schützen Ihre wertvollen Unternehmensdaten. Eine sichere IBM Cloud Object Storage speichert Datenbestände aus Projekten, Katalogen und Bereitstellungsbereichen.
Tabelle 1. Datensicherheitsmechanismen für IBM watsonx
Verwenden Sie IBM Cloud Backup, um Sicherungen für Ihre Daten zu verwalten.
Gemeinsam
IBM Cloud
Cloud Object Storage konfigurieren
Copy link to section
IBM Cloud Object Storage stellt Speicher für Projekte, Kataloge und Bereitstellungsbereiche bereit. Sie müssen eine IBM Cloud Object Storage-Instanz zuordnen, wenn Sie Projekte, Kataloge oder Bereitstellungsbereiche erstellen, um Dateien für Assets, wie z. B. hochgeladene Datendateien oder Notebook-Dateien, zu speichern. Der Standard-Plan bietet eine Auswahl an Speicherklassen, darunter eine kostenlose Stufe, die eine Nutzung von 5 GB für 12 Monate ermöglicht.
Sie können auch auf Datenquellen in einer IBM Cloud Object Storage-Instanz zugreifen. Um auf Daten von IBM Cloud Object Storage zugreifen zu können, erstellen Sie eine IBM Cloud Object Storage-Verbindung, wenn Sie eine Verbindung zu Daten herstellen möchten, die in IBM Cloud Object Storage gespeichert sind. Eine IBM Cloud Object Storage-Verbindung dient einem anderen Zweck als eine IBM Cloud Object Storage-Instanz, die Sie einem Projekt zuordnen.
Der IBM Cloud Identity and Access Management-Service (IAM) ermöglicht eine sichere Benutzerauthentifizierung und steuert den Zugriff auf IBM Cloud Object Storage. Anweisungen zum Einrichten der Zugriffssteuerung für Cloud Object Storage in IBM Cloud finden Sie in der IBM Cloud-Dokumentation: Einführung in IAM.
Zugriff mit Serviceberechtigungsnachweisen steuern
Copy link to section
Die Cloud Object Storage-Berechtigungsnachweise bestehen aus einem Serviceberechtigungsnachweis und einer Service-ID. Um den Zugriff zu steuern, werden den Service-IDs Richtlinien zugeordnet. Die Berechtigungsnachweise werden verwendet, um eine sichere Verbindung zur Cloud Object Storage-Instanz herzustellen, wobei die Zugriffssteuerung durch die Richtlinie bestimmt wird.
Standardmäßig werden ruhende Daten mit zufällig generierten Schlüsseln verschlüsselt, die von IBM verwaltet werden. Wenn die Standardschlüssel einen ausreichenden Schutz für Ihre Daten darstellen, ist keine zusätzliche Aktion erforderlich. Um zusätzlichen Schutz für ruhende Daten bereitzustellen, können Sie eigene Schlüssel mit IBM® Key Protect for IBM Cloud™ erstellen und verwalten. Key Protect ist eine umfassende Verschlüsselungslösung, mit der Daten geschützt und in IBM Cloud Object Storage gespeichert werden können.
Wenn Sie Ihre Cloud Object Storage-Instanz mit einem eigenen Schlüssel verschlüsseln möchten, erstellen Sie eine Instanz des IBM Key Project-Service aus dem IBM Cloud-Katalog. Nicht alle watsonx.ai Studio-Pläne unterstützen kundeneigene Verschlüsselungsschlüssel.
Eine Übersicht über die Funktionsweise der Verschlüsselung in der IBM Cloud Security Architecture finden Sie im Abschnitt zur Datensicherheitsarchitektur.
Daten während der Übertragung verschlüsseln
Copy link to section
Die Daten werden verschlüsselt, wenn sie von IBM über öffentliche Netzen und innerhalb des privaten Rechenzentrumsnetzes des Cloud-Service übertragen werden. Verschlüsselungsverfahren wie HTTPS, SSL und TLS werden verwendet, um Daten während der Übertragung zu schützen.
Um den Verlust wichtiger Daten zu vermeiden, müssen Sie Sicherungen erstellen und sicher aufbewahren. Sie können IBM Cloud Backup verwenden, um Ihre Daten zwischen IBM Cloud-Servern in einem oder mehreren IBM Cloud-Rechenzentren zuverlässig zu sichern. Weitere Informationen finden Sie in der IBM Cloud-Dokumentation: Einführung in IBM Cloud Backup.