Bei den ersten Schritten und der Verwendung von watsonx.ai Studio können Sie auf einige dieser Probleme stoßen:
Fehler beim Exportieren eines Notebooks in HTML im Editor Jupyter Notebook
Copy link to section
Wenn Sie mit einem Jupyter Notebook arbeiten, das mit einem anderen Tool als watsonx.ai Studio erstellt wurde, können Sie das Notizbuch möglicherweise nicht in HTML exportieren. Dieses Problem tritt auf, wenn die Zellenausgabe verfügbar gemacht wird.
Problemumgehung
Wechseln Sie in der Benutzerschnittstelle von Jupyter Notebook zu Bearbeiten und klicken Sie auf Notebook-Metadaten bearbeiten.
Entfernen Sie die folgenden Metadaten:
"widgets":{"state":{},"version":"1.1.2"}
Copy to clipboardIn die Zwischenablage kopiert
Klicken Sie auf Bearbeiten.
Speichern Sie das Notebook.
ManuelleInstallation wird bei einigen TensorFlow-Bibliotheken nicht unterstützt
Copy link to section
Einige TensorFlow-Bibliotheken sind vorinstalliert, aber wenn Sie versuchen,zusätzliche TensorFlow-Bibliotheken selbst zu installieren, tritt ein Fehler auf.
Das Herstellen einer Verbindung zum Notebook-Kernel dauert nach Ausführung einerCodezelle länger als erwartet
Copy link to section
Wenn Sie versuchen, die Verbindung zum Kernel wiederherzustellen und sofort eine Codezelle ausführen (bzw. wenn die Kernelverbindung während der Codeausführung wiederhergestellt wurde), stellt das Notebook die Verbindung zum Kernel nicht wieder her und für die Codezelle wird keine Ausgabe angezeigt. Sie müssen die Verbindung zum Kernel manuell wiederherstellen, indem Sie auf Kernel > Verbindung wiederherstellen klicken. Wenn der Kernel bereit ist, könnenSie versuchen, die Codezelle erneut auszuführen.
DieVerwendung des vordefinierten sqlContext-Objekts in mehreren Notebooks verursacht einenFehler
Copy link to section
Möglicherweise tritt ein Apache Spark-Fehler auf, wenn Sie das vordefiniertesqlContext-Objekt in mehreren Notebooks verwenden. Erstellen Sie für jedes Notebookein neues sqlContext-Objekt. Weitere Informationen finden Sie in dieser Erläuterung zu Stack Overflow.
Nachricht wegen fehlgeschlagener Verbindung
Copy link to section
Wenn Ihr Kernel gestoppt wird, erfolgt keine automatische Speicherung Ihres Notebooksmehr. Klicken Sie zum Speichern des Notebooks manuell auf Datei > Speichern. Daraufhin müsste im Bereich für Kernelinformationen vor der Spark-Version die Nachricht Notebook gespeichert angezeigt werden. Wenn eine Nachricht darauf hinweist, dass der Kernel fehlgeschlagen ist, klicken Sie auf Kernel > Verbindung wiederherstellen, um Ihr Notebook wieder mit dem Kernel zu verbinden. Wenn Ihre Versuche zum erneuten Starten des Kernels erfolglos bleiben und das Notebook nicht gespeichert werden kann, laden Sie es herunter, um die Änderungen zu speichern. Klicken Sie dazu auf Datei > Herunterladen als > Notebook (.ipynb). Anschließend müssen Sie auf Basis Ihrer heruntergeladenenNotebookdatei ein neues Notebook erstellen.
Hyperlinks zu Notebook-Abschnitten sind im Voranzeigemodus nicht funktionsfähig
Copy link to section
Wenn Ihr Notebook Abschnitte enthält, die Sie beispielsweise über einen Einführungsabschnitt am oberen Rand des Notebooks verlinken, werden die Links zu diesen Abschnitten nicht funktionieren, wenn das Notizbuch im Modus 'Nur anzeigen' in Firefox geöffnet wurde. Wenn Sie das Notizbuch jedoch im Bearbeitungsmodus öffnen, werden diese Links funktionieren.
Verbindung zum Notebook-Kernel kann nicht hergestellt werden
Copy link to section
Wenn Sie versuchen, ein Notebook auszuführen, und nach den Nachrichten Connecting to Kernelund Connection failed. Reconnecting eine Fehlernachricht für fehlgeschlagene Verbindung ausgegeben wird, kann dies bedeuten, dass die Ausführung des Notebooks durch Ihre Firewall blockiert wird.
Wenn watsonx.ai Studio hinter einer Firewall installiert ist, müssen Sie die WebSocket ' wss://dataplatform.cloud.ibm.com zu den Firewall-Einstellungen hinzufügen. Die Aktivierung dieser WebSocket-Verbindung ist erforderlich, wenn Sie Notebooks und RStudio verwenden.
Fehler 'Nicht genügend Ressourcen verfügbar' beim Öffnen oder Bearbeiten eines Notebooks
Copy link to section
Wenn beim Öffnen oder Bearbeiten eines Notebooks die folgende Nachricht angezeigt wird, weist die dem Notebook zugeordnete Umgebungslaufzeit Ressourcenprobleme auf:
Insufficient resources available
A runtime instance with the requested configuration can't be started at this time because the required hardware resources aren't available.
Try again later or adjust the requested sizes.
Copy to clipboardIn die Zwischenablage kopiert
Um die Ursache zu finden, überprüfen Sie die Statusseite für IBM Cloud, die watsonx.ai Studio betreffen. Darüber hinaus können Sie einen Supportfall im IBM Cloud Support Portal öffnen.
Dateien, die über die watsonx.ai Studio UI hochgeladen werden, werden nicht validiert oder auf potenziell schädliche Inhalte gescannt
Copy link to section
Dateien, die Sie über die watsonx.ai Studio-Benutzeroberfläche hochladen, werden nicht validiert oder auf potenziell schädliche Inhalte gescannt. Es wird dringend empfohlen, alle Dateien vor dem Hochladen mit einer Sicherheitssoftware, z. B. einem Antivirenprogramm, zu überprüfen, um die Sicherheit Ihrer Inhalte zu gewährleisten.
Data Refinery bekannte Probleme
Copy link to section
Verlust von Zieltabellen und Auftragsfehler bei Verwendung der Aktualisierungsoption in einem Data Refinery
Copy link to section
Die Verwendung der Option Update für die Zieleigenschaft Schreibmodus für relationale Datenquellen (z. B. Db2) ersetzt die ursprüngliche Zieltabelle und der Data Refinery kann fehlschlagen.
Umgehung: Verwenden Sie die Option Zusammenführen als **Schreibmodus ** und Anhängen als Tabellenaktion.
Data Refinery Einschränkungen
Copy link to section
Datenspaltenüberschriften dürfen keine Sonderzeichen enthalten
Copy link to section
Daten mit Spaltenüberschriften, die Sonderzeichen enthalten, können dazu führen, dass Data Refinery-Aufträge fehlschlagen und den Fehler Supplied values don't match positional vars to interpolate anzeigen.
Abhilfe: Entfernen Sie die Sonderzeichen aus den Spaltenüberschriften.
Data Refinery unterstützt den Satellite Connector nicht
Copy link to section
Sie können keinen Satellite Connector verwenden, um eine Verbindung zu einer Datenbank mit Data Refinery herzustellen
Fehler beim Öffnen eines Data Refinery mit einer Verbindung mit persönlichen Anmeldeinformationen
Copy link to section
Wenn Sie einen Data Refinery öffnen, der ein Daten-Asset verwendet, das auf einer Verbindung mit persönlichen Anmeldeinformationen basiert, wird möglicherweise ein Fehler angezeigt.
Arbeitsumgebung: Um einen Data Refinery zu öffnen, der Assets enthält, die Verbindungen mit persönlichen Anmeldeinformationen verwenden, müssen Sie die Verbindung entsperren. Sie können die Verbindung freischalten, indem Sie die Verbindung bearbeiten und Ihre persönlichen Zugangsdaten eingeben oder indem Sie eine Vorschau des Assets im Projekt anzeigen, in der Sie aufgefordert werden, Ihre persönlichen Zugangsdaten einzugeben. Wenn Sie die Verbindung freigeschaltet haben, können Sie den Data Refinery öffnen.
Probleme mit Visualisierungen
Copy link to section
Einige dieser Probleme können bei der Arbeit mit der Registerkarte Visualisierung in einem Daten-Asset in einem Projekt auftreten.
Die Profilinformationen auf Spaltenebene für ein verbundenes Daten-Asset mit einer Spalte vom Typ DATE zeigen keine Zeilen an
Copy link to section
In den Profilinformationen auf Spaltenebene für ein verbundenes Daten-Asset mit einer Spalte vom Typ DATE werden keine Zeilen angezeigt, wenn Sie auf Zeilen anzeigen in den Registerkarten Datenklassen, Format oder Typen klicken.
watsonx.ai Laufzeitprobleme
Copy link to section
Einige dieser Probleme können bei der Arbeit mit watsonx.ai Runtime auftreten.
Anforderungen an die Region
Copy link to section
Sie können eine watsonx.ai Runtime Service-Instanz nur dann mit Ihrem Projekt verknüpfen, wenn sich die watsonx.ai Runtime Service-Instanz und die watsonx.ai Studio-Instanz in der gleichen Region befinden.
Auf Links zugreifen, wenn Sie beim Zuordnen eines Service zu einem Projekt eine Serviceinstanz erstellen
Copy link to section
Während Sie einen watsonx.ai Runtime Service mit einem Projekt verknüpfen, haben Sie die Möglichkeit, eine neue Service-Instanz zu erstellen. Wenn Sie einen neuen Service erstellen möchten, funktionieren die Links auf der Serviceseite möglicherweise nicht. Um auf Servicebedingungen, APIs und Dokumentation zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Links, um sie in neuen Fenstern zu öffnen.
Federated Learning-Assets können in der Benutzerschnittstelle für neue Projekte nicht in allen Assets, in Suchergebnissen oder in Filterergebnissen durchsucht werden
Copy link to section
Sie können Federated Learning-Assets nicht über die Ansicht Alle Assets , die Suchergebnisse oder die Filterergebnisse Ihres Projekts durchsuchen.
Problemumgehung Klicken Sie auf das Federated Learning-Asset, um das Tool zu öffnen.
Probleme bei der Bereitstellung
Copy link to section
Eine Bereitstellung, die eine bestimmte Zeit lang inaktiv ist (24 Stunden für denkostenlosen Plan oder 120 Stunden für einen bezahlten Plan), wird automatisch in denHibernationsmodus versetzt. Bei Übergabe einer neuen Scoring-Anforderung wird dieBereitstellung reaktiviert und die Scoring-Anforderung verarbeitet. Je nachModellframework kann es nach der Aktivierung zu einer Verzögerung von bis zu 60Sekunden für die erste Scoring-Anforderung kommen.
Bei einigen Frameworks (z. B. SPSS Modeler) kann die erste Scoring-Anforderung fürein bereitgestelltes Modell nach der Hibernation zu einem Fehler 504 führen. Wenn dieser Fehler auftritt, übermitteln Sie die Anfrage erneut; nachfolgende Anfragen sind erfolgreich.
watsonx.ai Laufzeitbeschränkungen
Copy link to section
Bekannte Einschränkungen bei AutoAI
Copy link to section
Derzeit werden bei AutoAI-Experimenten keine Doppelbytezeichensätzeunterstützt. AutoAI unterstützt nur CSV-Dateien mit ASCII-Zeichen. Benutzer müssen alle Nicht-ASCII-Zeichen im Dateinamen oder Inhalt konvertieren und Eingabedaten CSV-Format bereitstellen, wie in diesem CSV-Standard definiert.
Verwenden Sie die REST-API anstelle des Python-Clients, um programmgestützt miteinem AutoAI-Modell zu interagieren. Die für die Unterstützung von AutoAI erforderlichen APIs für den Python sind derzeit nicht allgemein verfügbar.
Datenmodul wird in IBM Federated Learning nicht gefunden
Copy link to section
Der Datenhandler für IBM Federated Learning versucht, ein Datenmodul aus der FL-Bibliothek zu extrahieren, das nicht gefunden werden kann. Möglicherweise wird die folgende Fehlernachricht angezeigt:
ModuleNotFoundError: No module named 'ibmfl.util.datasets'
Copy to clipboardIn die Zwischenablage kopiert
Das Problem wird möglicherweise durch die Verwendung eines veralteten Datenhandlers verursacht. Überprüfen und aktualisieren Sie Ihren DataHandler, damit er der neuesten Spezifikation entspricht. Hier ist der Link zum neuesten MNIST Data Handler oder stellen Sie sicher, dass Ihre Beispielversionen auf dem neuesten Stand sind.
SPSS Modeler-Probleme
Copy link to section
Bei der Arbeit in SPSS Modeler können Sie auf einige der folgenden Probleme stoßen.
Einschränkungen der SPSS Modeler -Laufzeit
Copy link to section
watsonx.ai Studio enthält keine SPSS in Peru, Ecuador, Kolumbien und Venezuela.
Zeitmarkendaten in Mikrosekunden gemessen
Copy link to section
Wenn Sie Zeitmarkendaten haben, die in Mikrosekunden gemessen werden, können Sie die präziseren Daten in Ihrem Datenfluss verwenden. Sie können Daten, die in Mikrosekunden gemessen werden, jedoch nur von Konnektoren importieren, die SQL-Pushback unterstützen. Weitere Informationen zu den Connectors, die SQL-Pushback unterstützen, finden Sie unter Unterstützte Datenquellen für SPSS Modeler.
SPSS Modeler Einschränkungen
Copy link to section
Von Text Analytics unterstützte Sprachen
Copy link to section
Die Textanalysefunktion in SPSS Modeler unterstützt die folgenden Sprachen:
Niederländisch
Englisch
Französisch
Deutsch
Italienisch
Japanisch
Portugiesisch
Spanisch
Einschränkungen beim Daten-Streaming für Google BigQuery mit SQL Pushback
Copy link to section
Wenn SQL-Pushback aktiviert ist, wird Daten-Streaming nicht zum Einfügen von Daten verwendet, wenn Sie die Option Streaming-Insert für den Schreibmodus in einem Daten-Asset-Exportknoten auswählen. Stattdessen erfolgt ein Standardeinsatz. Wenn Sie das Daten-Streaming mit Google BigQuery verwenden möchten, müssen Sie SQL-Pushback deaktivieren.
Sonderzeichen in Spaltennamen nicht erlaubt für Google BigQuery
Copy link to section
Google BigQuery unterstützt einige Sonderzeichen (wie $ und *) in Spaltennamen nicht. Die SQL-Validierung schlägt bei Abfragen, die diese Zeichen enthalten, fehl. Um Fehler zu vermeiden, deaktiviert SPSS Modeler automatisch den SQL-Pushback für jeden Knoten, in dem ein Sonderzeichen in einem Spaltennamen vorkommt. SQL-Pushback ist auch für alle nachgelagerten Knoten im Datenfluss deaktiviert.
Fehlerumgehung
Copy link to section
Um SQL-Pushback mit Ihren Daten zu verwenden, können Sie einen Filterknoten zu Ihrem Fluss hinzufügen, um Spalten herauszufiltern oder deren Namen zu ändern. Sie müssen die Modellausgabefelder, die $ enthalten, umbenennen oder filtern.
Um den Namen einer Spalte zu ändern, bearbeiten Sie ihn in der Spalte Ausgabefeld.
Um eine Spalte aus Ihren Daten herauszufiltern, klicken Sie auf den Pfeil in der Spalte Filter.
Eine vollständige Liste der unterstützten Sonderzeichen finden Sie unter Angeben eines Schemas in der Dokumentation Google BigQuery.
Exportieren von Daten nach Google BigQuery mit dem Knoten Data Asset Export
Copy link to section
Wenn SQL-Pushback aktiviert ist, können Sie die Option "Löschen und dann einfügen " in einem Data Asset Export-Knoten nicht verwenden, um Daten zurück nach Google BigQuery zu exportieren.
SPSS Modeler unterstützt den Satellite Connector nicht
Copy link to section
Sie können einen Satellite Connector nicht verwenden, um mit SPSS Modeler eine Verbindung zu einer Datenbank herzustellen.
Knoten und Unicode-Zeichen zusammenführen
Copy link to section
Der Knoten Zusammenführen behandelt die folgenden ähnlichen japanischen Zeichen als dasselbe Zeichen.
Verbindungsprobleme
Copy link to section
Dieses Problem kann beim Arbeiten mit Verbindungen auftreten.
Apache Impala Verbindung funktioniert nicht mit LDAP-Authentifizierung
Copy link to section
Wenn Sie eine Verbindung zu einer Apache Impala-Datenquelle erstellen und der Apache Impala-Server für LDAP-Authentifizierung eingerichtet ist, funktioniert die Authentifizierungsmethode mit Benutzername und Kennwort in IBM watsonx nicht.
Problemumgehung: Inaktivieren Sie die Option LDAP-Authentifizierung aktivieren auf dem Impala -Server. Siehe Konfigurieren der LDAP-Authentifizierung in der Cloudera.
Bekannte Probleme bei Orchestrierungspipelines
Copy link to section
Die Probleme betreffen Orchestrierungspipelines.
Der Asset-Browser spiegelt nicht immer die Gesamtzahl der Asset-Typen wider
Copy link to section
When selecting an asset from the asset browser, such as choosing a source for a Copy node, you see that some of the assets list the total number of that asset type available, but notebooks do not.
Pipeline-Versionen können nicht gelöscht werden
Copy link to section
Derzeit können Sie gespeicherte Versionen von Pipelines, die Sie nicht mehr benötigen, nicht löschen. Alle Versionen werden gelöscht, wenn die Pipeline gelöscht wird.
Das Löschen eines AutoAI-Experiments schlägt unter bestimmten Umständen fehl
Copy link to section
Bei Verwendung eines AutoAI-Experiment löschen-Knotens zum Löschen eines AutoAI-Experiments, das über die Benutzerschnittstelle für Projekte erstellt wurde, wird das AutoAI-Asset nicht gelöscht. Der restliche Ablauf wird jedoch erfolgreich durchgeführt.
Cache scheint aktiviert zu sein, ist aber nicht aktiviert
Copy link to section
Wenn der Kopiermodus des Pipelines-Knotens Assets kopieren auf Overwritegesetzt ist, wird der Cache als aktiviert angezeigt, bleibt aber inaktiviert.
Pipelines können einige SQL-Anweisungen nicht speichern
Copy link to section
Pipelines können nicht speichern, wenn SQL-Anweisungen mit runden Klammern in einem Script oder einer Benutzervariablen übergeben werden.
Um dieses Problem zu beheben, ersetzen Sie alle runden Klammern durch den entsprechenden ASCII-Code (( durch #40 und ) durch #41) und ersetzen Sie den Code, wenn Sie ihn als Benutzervariable festlegen.
Die Anweisung " select CAST(col1 as VARCHAR(30)) from dbo.table in einem Run Bash-Skriptknoten verursacht beispielsweise einen Fehler. Verwenden Sie stattdessen die Anweisung select CAST#40col1 as VARCHAR#4030#41#41 from dbo.table und ersetzen Sie die Instanzen, wenn Sie sie als Benutzervariable festlegen.
Orchestrierungspipelines werden abgebrochen, wenn das Limit für Anmerkungen erreicht ist
Copy link to section
Pipeline-Ausdrücke erfordern Anmerkungen, die aufgrund der Begrenzung für Anmerkungen in Kubernetes. Wenn Sie dieses Limit erreichen, wird Ihre Pipeline abgebrochen, ohne Protokolle anzuzeigen.
Einschränkungen für Orchestrierungspipelines
Copy link to section
Diese Einschränkungen gelten für Orchestrierungspipelines.
Diese Einschränkungen gelten für eine einzelne Rohrleitung, unabhängig von der Konfiguration.
Jede einzelne Pipeline darf nicht mehr als 120 Standardknoten enthalten
Jede Pipeline mit einer Schleife kann nicht mehr als 600 Knoten in allen Iterationen enthalten (z. B. 60 Iterationen-jeweils 10 Knoten).
Größenbegrenzungen für Eingabe und Ausgabe
Copy link to section
Eingabe-und Ausgabewerte, die Pipelineparameter, Benutzervariablen und generische Knoteneingaben und -ausgaben enthalten, dürfen 10 KB an Daten nicht überschreiten.
Batcheingabe auf Datenassets beschränkt
Copy link to section
Derzeit ist die Eingabe für Batchbereitstellungsjobs auf Datenassets beschränkt. Dies bedeutet, dass bestimmte Typen von Implementierungen, die JSON-Eingabe oder mehrere Dateien als Eingabe erfordern, nicht unterstützt werden. So werden z. B. SPSS-Modelle und Decision Optimization-Lösungen, für die mehrere Dateien als Eingabe erforderlich sind, nicht unterstützt.
Bash-Skripte werfen Fehler mit Curl-Befehlen
Copy link to section
Die Bash-Skripte in Ihren Pipelines können Fehler verursachen, wenn Sie darin Curl-Befehle implementieren. Um dieses Problem zu vermeiden, legen Sie Ihre Curl-Befehle als Parameter fest. Um eine Pipeline zu speichern, die beim Speichern einen Fehler verursacht, versuchen Sie, die isx-Datei zu exportieren und in ein neues Projekt zu importieren.
Probleme mit Cloud Object Storage
Copy link to section
Diese Punkte gelten für die Arbeit mit Cloud Object Storage.
Bei den Zuschauern kann es zu vorübergehenden Einschränkungen kommen
Copy link to section
Wenn die Konfiguration von IBM Cloud Object Storage nicht mehr aktuell ist, wird Projektmitarbeitern mit der Viewer-Rolle möglicherweise diese Meldung angezeigt:
Limited actions
The project storage is out of date. Some actions might not work for you until a project collaborator with the Admin or Editor role opens this project. To view the collaborators, go to the Manage page.
Wenn ein Mitwirkender mit der Rolle Editor oder Admin das Projekt öffnet, wird die Konfiguration von IBM Cloud Object Storage automatisch aktualisiert.
Probleme mit Cloud Object Storage bei aktiviertem Key Protect
Copy link to section
Key Protect mit Cloud Object Storage wird für die Arbeit mit watsonx.ai Runtime Assets nicht unterstützt. Wenn Sie Key Protect verwenden, können diese Probleme auftreten, wenn Sie mit Assets in watsonx.ai Studio arbeiten.
Das Trainieren oder Speichern dieser watsonx.ai Runtime-Assets kann fehlschlagen:
Automatische AI
Föderiertes Lernen
Pipelines
Möglicherweise können Sie ein SPSS -Modell oder ein Notebookmodell nicht in einem Projekt speichern.
Probleme und Einschränkungen mit watsonx.governance
Copy link to section
ObjectManager erfordert einen Dienst-ID-API-Schlüssel
Copy link to section
Gilt für: watsonx.governance as a Service auf AWS
Um die Befehle von ObjectManager auszuführen, benötigen Sie einen API-Schlüssel für die Dienst-ID. Ein persönlicher API-Schlüssel führt dazu, dass ObjectManager einen 401 Unauthorized Fehler zurückgibt.
Erstellen Sie einen -API-Schlüssel. Wählen Sie als Typ die Option Service-ID.
Wenn Sie die Befehle ObjectManager ausführen, verwenden Sie den API-Schlüssel der Dienst-ID im Parameter <apikey> . Beispiel:ObjectManager.cmd d c apikey <API-Key> c:\export config1
Tracking-Aufforderungsvorlage für Governance-Konsolen-Anwendungsfall schlägt mit fehlerhafter Anfrage fehl
Copy link to section
Wenn Sie die Governance-Konsole konfiguriert haben, kann diese Sequenz zu einem Fehler führen:
Erstellen Sie einen Anwendungsfall in der Governance-Konsole.
Erstellen Sie ein Projekt und verknüpfen Sie es mit dem Anwendungsfall.
Erstellen Sie eine Vorlage für Eingabeaufforderungen und bewerten Sie sie.
Verfolgen Sie die Eingabeaufforderungsvorlage im Anwendungsfall. Möglicherweise wird folgende Fehlermeldung angezeigt: Error creating model on OpenPages. Please contact IBM.
Wie man das Problem behebt:
Copy link to section
Der Fehler kann auftreten, wenn das generative KI-Modell, das für die Eingabeaufforderung verwendet wird, eine Einstellung für den Funktionsaufruf erfordert und der Wert fehlt. Befolgen Sie diese Schritte, um den Fehler zu beheben:
Öffnen Sie im Anwendungsfall den Abschnitt ObjectTypes und suchen Sie nach Model.
Wählen Sie in der FeldgruppeMRG-Model aus.
Wählen Sie "Unterstützte Aufgaben" aus und fügen Sie dann einen neuen Aufzählungswert hinzu: "Function calling" (beachten Sie die Groß-/Kleinschreibung).
Speichern Sie die Änderungen.
Konfigurationsoptionen können mit der Migration watsonx.governance in Konflikt stehen
Copy link to section
Problem
Copy link to section
Wenn Sie während des Migrationsprozesses Konfigurationsänderungen an watsonx.governance vornehmen, sind die Konfigurationsänderungen nach der Migration möglicherweise nicht wirksam oder können zu Fehlern führen.
Fehlerbehebungsmaßnahme
Copy link to section
Nehmen Sie die Konfigurationsänderungen erneut vor, nachdem der Migrationsvorgang abgeschlossen ist.
Die Schaltfläche Aktion wird in einer Fragebogenbewertung nicht angezeigt
Copy link to section
Gilt für: Governance-Konsole 9.0.0.3 Fixiert in: Instanzen, die in 9.0.0.4 oder später erstellt wurden
Problem
Copy link to section
Wenn Sie eine Fragenvorlage hinzufügen und diese mit einer Fragebogenbewertung verknüpfen, wird die Schaltfläche Aktion nicht angezeigt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Ursache des Problems zu ermitteln:
Öffnen Sie das Menü Verwaltung und klicken Sie auf Workflow > Questionnaire Assessment Workflow.
Klicken Sie auf den Pfeil, der Start und Anwendbarkeitsbewertung miteinander verbindet.
Erweitern Sie Bedingungen Beachten Sie, dass zwei Bedingungen definiert sind.
Mögliche Ursache
Copy link to section
Der Standardwert für das Feld AI Assessment Type im Fragebogen Assessment ist Not Determined. Der Wert dieses Feldes sollte jedoch leer sein.
Fehlerbehebungsmaßnahme
Copy link to section
Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie eine Änderung vornehmen, damit die Fragebogenbeurteilung die Kriterien für die Workflow-Stufe Anwendbarkeitsbewertung erfüllt.
Öffnen Sie die Fragebogenbewertung und klicken Sie auf die Registerkarte Aufgabe.
Löschen Sie den Wert des Feldes AI Assessment Type.
Einschränkung der Integration mit OpenPages
Copy link to section
Wenn AI Factsheets mit OpenPages, integriert ist, werden die in den Feldgruppen MRG-UserFacts-Model oder MRG-UserFact-Model und MRG-UserFacts-ModelEntry oder MRG-UserFact-ModelUseCase erstellten Felder mit modelfacts_user_op und model_entry_user_op Asset-Typ-Definitionen synchronisiert. Wenn die Felder jedoch aus der Anwendung OpenPages erstellt werden, vermeiden Sie es, die Felder als erforderlich anzugeben, und geben Sie keinen Wertebereich an. Wenn Sie sie als erforderlich markieren oder einen Wertebereich zuweisen, schlägt die Synchronisierung fehl.
Verzögerung beim Anzeigen von Bereitstellungsdaten für Eingabeaufforderungsvorlagen in einem Factsheet
Copy link to section
Wenn eine Implementierung für eine Eingabeaufforderungsvorlage erstellt wird, werden die Fakten für die Implementierung nicht sofort zum Factsheet hinzugefügt. Sie müssen zuerst die Bereitstellung auswerten oder die Seite für die Lebenszyklusüberwachung anzeigen, um die Fakten zum Factsheet hinzuzufügen.
Anzeigeprobleme für vorhandene Factsheet-Benutzer
Copy link to section
Wenn Sie zuvor Factsheets mit IBM Knowledge Catalog verwendet haben und einen neuen KI-Anwendungsfall in watsonx.governanceerstellt haben, werden möglicherweise einige Anzeigeprobleme angezeigt, wie z. B. doppelte Risikostufenfelder im Abschnitt "Allgemeine Informationen" und "Details" der KI-Anwendungsfallschnittstelle.
Aktualisieren Sie zur Behebung von Anzeigeproblemen die model_entry_user -Assettypdefinition. Details zum programmgesteuerten Aktualisieren eines Anwendungsfalls finden Sie unter Details für einen Anwendungsfall oder ein Factsheet anpassen.
Redundante Anhangslinks im Factsheet
Copy link to section
Ein Factsheet verfolgt alle Ereignisse für ein Asset in allen Phasen des Lebenszyklus. Anhänge werden in jeder Phase angezeigt, wodurch Redundanz im Factsheet entsteht.
Anhänge für Eingabeaufforderungsvorlagen werden beim Import oder Export nicht gespeichert
Copy link to section
Wenn Ihr KI-Anwendungsfall Anhänge für eine Eingabeaufforderungsvorlage enthält, werden die Anhänge nicht beibehalten, wenn das Asset der Eingabeaufforderungsvorlage aus einem Projekt exportiert oder in ein Projekt oder einen Bereich importiert wird. Nach dem Importvorgang müssen Sie die Dateien wieder anhängen.
Unfähig zu öffnen OpenPages nachdem Sie die Integration mit der Governance-Konsole aktiviert haben
Copy link to section
Wenn Sie die Integration mit der Governance-Konsole aktivieren, erhalten Sie die folgende Fehlermeldung:
Error occurred while setting OpenPages.
Operation failed due to an unexpected error.
Die Informationen werden nicht mit der Governance-Konsole synchronisiert.
Dieses Problem tritt auf, wenn Sie die Integration mit der Governance-Konsole aktivieren und über Basismodelle verfügen, die die Übersetzungsaufgabe unterstützen. Die Übersetzungsaufgabe fehlt in den folgenden Feldern in der Governance-Konsole:
MRG-Modell: Genehmigte Aufgaben
MRG-Modell: Unterstützte Tasks
MRG-Modell: Aufgabentyp
Führen Sie zur Behebung dieses Problems die folgenden Schritte aus, um die Felder zu aktualisieren:
Melden Sie sich als Administrator bei der Governance-Konsole an.
Aktivieren Sie den Systemadministrationsmodus.
Klicken Sie auf das Menü Administration und wählen Sie Solution Configuration > Object Types.
Klicken Sie auf Modell.
Klicken Sie auf Felderund suchen Sie dann die Feldgruppe "MRG-Modell".
Klicken Sie auf das Feld Genehmigte Tasks.
Klicken Sie unter "Aufzählungszeichenfolgewerte" auf New Value.
Geben Sie die Übersetzung für den Namen und die Bezeichnung ein und klicken Sie dann auf Erstellen.
Klicken Sie auf Fertig.
Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 10 für die Felder Unterstützte Tasks und Tasktyp.
Inaktivieren Sie den Systemadministrationsmodus.
Fehler beim Einrichten von watsonx.governance und Standardinventar
Copy link to section
Eine Service-ID für den watsonx.governance ist für die Einrichtung von watsonx.governance und des Standardinventars erforderlich. Wenn die ID bei der Ersteinrichtung nicht vorhanden ist, werden Sie aufgefordert, den Dienst bereitzustellen, um die ID zu erstellen. Wenn die ID gelöscht wird, wird folgende Fehlermeldung angezeigt Something went wrong during setup: The tenant service ID required for setup is missing and might have been deleted.
Um das Problem zu beheben, stellen Sie sicher, dass die watsonx.governance
Begrenzte Ressourcen in Bezug auf die Anzahl der Dienstleister
Copy link to section
Aufgrund von Ressourcenbeschränkungen können Sie in watsonx.governance nicht mehr als 150 Dienstleister anlegen. Wenn Sie versuchen, mehr als 150 Dienstleister zu erstellen, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
""Failed to create service provider. Status code: 403, Error: {"errors":[{"code":"AIQCS0026E","message":"Quota exceeded on resource: service_provider","parameters":["service_provider"]}],"trace":"config-MmUwMjQ3M2MtM2QxNS00M2U5LTg5NzAtNzE3ZjEyNTcyZDgx"}
Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn Sie versuchen, Auswertungen in mehr als 150 Projekten und Bereichen in watsonx.governance durchzuführen. Sie können diesen Fehler beheben, indem Sie nicht verwendete Projekte, Leerzeichen oder Dienstanbieter entfernen.
Die Registerkarte "Bewertung" ist auf bestimmte Plattformen für verschiedene Asset-Typen beschränkt
Copy link to section
Wenn Sie Assets in watsonx.governance oder -Projekten hinzufügen, ist die Registerkarte "Bewertung" möglicherweise nicht verfügbar, wenn Sie nicht die richtige Plattform für Ihren Asset-Typ angeben. Die Registerkarte "Evaluierungen" für generative KI-Assets können Sie nur auf watsonx anzeigen. Sie können die Registerkarte für Modelle des maschinellen Lernens nur auf den Plattformen Cloud Pak for Data oder watsonx anzeigen.
Die Integration der Governance-Konsole wird für ein einzelnes watsonx.governance -Konto unterstützt
Copy link to section
Sie können eine gehostete Instanz von OpenPages in ein einzelnes watsonx.governance -Konto integrieren.
Probleme mit watsonx.governance auf AWS
Copy link to section
Watsonx.governance on AWS sendet E-Mail-Benachrichtigungen an die Benutzer der Governance-Konsole für Anwendungsereignisse wie die Workflow-Zuweisung. Die Absenderadresse ist immer auf donotreply@governance.ibm.com eingestellt.
Über den Einsatz von Cookies auf dieser WebsiteUnsere Websites benötigen einige Cookies, um ordnungsgemäß zu funktionieren (erforderlich). Darüber hinaus können mit Ihrer Zustimmung weitere Cookies verwendet werden, um die Nutzung der Website zu analysieren, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Werbung zu schalten.Weitere Informationen finden Sie in Ihren Cookie-Benutzervorgaben. Durch den Besuch unserer Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung von Informationen einverstanden, wie in der IBMDatenschutzbestimmung beschrieben.Um eine reibungslose Navigation zu ermöglichen, werden Ihre Cookie-Präferenzen über die hier aufgeführten IBM Web-Domains hinweg gemeinsam genutzt.