Maschinell übersetztes Thema Sie können zur englischen Version wechseln.Siehe Haftungsausschluss
Die genaueste und aktuellste Version dieser Dokumentation finden Sie in der englischen (ursprünglichen) Version. IBM haftet nicht für Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung automatisch (maschinell) übersetzter Inhalte entstehen.
Funktionen zur behindertengerechten Bedienung in IBM watsonx -Inhalten und -Dokumentation
Letzte Aktualisierung: 04. Okt. 2024
Funktionen zur behindertengerechten Bedienung in IBM watsonx -Inhalten und -Dokumentation
IBM sieht sich zur Ermöglichung einer barrierefreien Bedienung verpflichtet. Funktionen zur behindertengerechten Bedienung, die den Konformitätsrichtlinien entsprechen, sind im Inhalt und in der Dokumentation von IBM watsonx enthalten, um Benutzer mit Behinderungen zu unterstützen. Teile der Benutzerschnittstelle von IBM watsonx sind zugänglich, aber nicht vollständig. Nur die Dokumentation und einige Teile des Gesamtprodukts entsprechen den Richtlinien der barrierefreien Bedienung.
Die Online-Produktdokumentation zu IBM watsonx ist für die behindertengerechte Bedienung aktiviert. Funktionen zur barrierefreien Bedienung unterstützen Benutzer mit einer Behinderung, wie zum Beispiel einer eingeschränkten Bewegungsfähigkeit oder Sehbehinderung, bei der erfolgreichen Nutzung von IT-Produkten. Die Dokumentation wird im HTML-Format bereitgestellt, sodass sie durch Technologien für behindertengerechte Bedienung leicht zugänglich ist. Mit den Funktionen zur behindertengerechten Bedienung von IBM watsonxkönnen Sie die folgenden Tasks ausführen:
Sie können Sprachausgabesoftware und digitale Sprachsynthesizer einsetzen, um sich den Inhalt der Bildschirmanzeige anzuhören. Ausführliche Informationen zur Verwendung von Technologien für behindertengerechte Bedienung mit HTML-basierten Informationen finden Sie in der Produktdokumentation der betreffenden Technologie für behindertengerechte Bedienung.
Sie können Einrichtungen zur Vergrößerung der Anzeige verwenden.
Sie können bestimmte oder äquivalente Funktionen nur über die Tastatur ausführen.
Weitere Informationen zur Verpflichtung, die IBM für die behindertengerechte Bedienung hat, enthält der Abschnitt IBM Accessibility.
TTY-Service
Copy link to section
Zusätzlich zu den Standardwebsites für IBM Help Desk und IBM Support hat IBM einen TTY-Telefonservice eingerichtet, der gehörlosen oder hörgeschädigten Kunden den Zugang zu Vertriebs- und Unterstützungsservices ermöglicht:
800-IBM-3383 (800-426-3383) in Nordamerika
Zusätzliche Informationen zu Schnittstellen
Copy link to section
Die Benutzerschnittstellen von IBM watsonx enthalten keine Inhalte, die 2-55 Mal pro Sekunde blinken.
Die watsonx -Webbenutzerschnittstellen von IBM basieren auf Cascading Style Sheets, um Inhalte ordnungsgemäß wiederzugeben und eine benutzerfreundliche Erfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie eine Sehbehinderung haben, können Sie die Anzeigeeinstellungen Ihres Betriebssystems anpassen und z. B. den Kontrast erhöhen. Sie können die Schriftgröße über das Gerät oder die Web-Browser-Einstellungen steuern.