0 / 0

Benutzerdefinierte Abkürzungsdateien für die Namensgenerierung

Letzte Aktualisierung: 04. Juli 2025
Benutzerdefinierte Abkürzungsdateien für die Namensgenerierung

Um das Geschäftsvokabular zu erweitern, das mit der Option Metadatenanreicherung erweitern verwendet wird, können Sie benutzerdefinierte Abkürzungsdateien erstellen.

Sie können Ihren Projekten Abkürzungsdateien für bestimmte Anwendungsfälle hinzufügen.

Sie erstellen eine Abkürzungsdatei in Form einer CSV-Datei, die diesen Formatierungsregeln entsprechen muss:

  • Die CSV-Datei hat keine Kopfzeile.

  • Die CSV-Datei besteht aus einer oder mehreren Zeilen in diesem Format: name, abbreviation1, ..., abbreviationN

    Name
    Der erweiterte Asset- oder Spaltenname, der zugewiesen oder vorgeschlagen werden soll.
    abbreviation1 zu abbreviationN
    Eine Liste von Abkürzungen für den Namen, die für den Abgleich verwendet werden sollen. Sie könnten zum Beispiel CUST als Abkürzung für CUSTOMER definieren.
    !
    Im Allgemeinen werden alle Abkürzungen eines Namens geladen und verwendet. Wenn Sie eine Abkürzung mit ! angeben, werden alle Abkürzungen des Namens, die vor dieser speziellen Abkürzung geladen wurden, entfernt. Die zuvor geladenen Abkürzungen können sich in der gleichen oder einer anderen Datei befinden.

Sie können denselben Namen mehrmals in eine einzige Abkürzungsdatei aufnehmen. Sie können auch mehr als eine Abkürzungsdatei angeben und Abkürzungen für denselben Namen in mehrere Dateien aufnehmen. Die Dateinamen müssen dieser Konvention entsprechen:

abbreviationN.csv

N ist eine fortlaufende Nummer. Die erste Abkürzungsdatei muss den Namen abbreviation0.csv tragen.

Zum Hochladen von Abkürzungsdateien:

  1. Klicken Sie im Projekt auf Assets importieren.
  2. Wählen Sie Lokale Datei und klicken Sie auf Datenbestand.
  3. Durchsuchen Sie Ihr lokales Dateisystem nach den CSV-Dateien, die Sie hochladen möchten.

Übergeordnetes Thema: Standardeinstellungen für die Metadatenanreicherung