0 / 0
Zurück zur englischen Version der Dokumentation

Beziehungen untersuchen

Letzte Aktualisierung: 14. März 2025
Beziehungen untersuchen

Der Beziehungsexplorer unterstützt Sie bei der Visualisierung, Untersuchung und Steuerung von Metadaten, indem er ein Diagramm generiert, das zeigt, wie Governance-Artefakte und Datenassets zueinander in Beziehung stehen. Es bietet einen Kontext für das Erreichen eines umfassenden Verständnisses der Metadaten.

Erforderliche Berechtigungen

Sie müssen über eine der folgenden Benutzerberechtigungen verfügen:

  • Auf Governance-Artefakte zugreifen
  • Auf Kataloge zugreifen
  • Glossar verwalten

Bevor Sie beginnen (optional)

Nach der ersten Verwendung des Beziehungs-Explorers müssen Sie Governance-Artefakte und Katalogbestände neu synchronisieren, um sicherzustellen, dass vorhandene Elemente visualisiert werden können:

Einschränkungen

Sie können die folgenden Elemente im Beziehungsdiagramm anzeigen:

  • Governance-Artefakte.
  • Datenbestände aus einer Verbindung mit einer Datenquellendefinition.
  • Vermögenswerte des benutzerdefinierten Anlagetyps.

Die folgenden Elemente können nicht im Beziehungsdiagramm angezeigt werden:

  • Dateien, die von Ihrem lokalen System in den Katalog importiert wurden.
  • Datenbestände aus einer Verbindung ohne Datenquellendefinition.

Sehen Sie sich dieses kurze Video an, um mehr über den Beziehungsforscher zu erfahren.

Dieses Video bietet eine visuelle Methode zum Erlernen der Konzepte und Aufgaben in dieser Dokumentation.

Beziehungsexplorer anzeigen

Sie können die Beziehungen von Governance-Artefakten auf folgende Weise untersuchen:

  1. Gehen Sie zu Governance und wählen Sie den Governance-Artefakttyp aus, der das Governance-Artefakt enthält, das Sie untersuchen möchten.
  2. Wählen Sie das Governance-Artefakt aus und klicken Sie auf "Beziehungen erkunden ".

Sie können die Beziehungen von Katalogassets wie folgt untersuchen:

  1. Gehe zu Kataloge > Alle Kataloge anzeigen.
  2. Wählen Sie einen Katalog aus, der die Assets enthält, die Sie untersuchen wollen.
  3. Wählen Sie das Asset aus und klicken Sie auf Beziehungen untersuchen.

Sie können die Beziehungen der Projektressourcen auf folgende Weise untersuchen:

  1. Gehen Sie zu "Projekte" > "Alle Projekte anzeigen ".
  2. Wählen Sie ein Projekt aus, das die Ressourcen enthält, die Sie erkunden möchten.
  3. Wählen Sie das Asset aus und klicken Sie auf Beziehungen untersuchen.

Diagramm des Beziehungsexplorers verwalten

Der Beziehungsexplorer generiert ein Diagramm in einem Erstellungsbereich, in dem ausgewählte Beziehungen zwischen Elementen angezeigt werden. Jeder Knoten stellt ein Element dar und jede Kante stellt eine Beziehung mit ihrem Namen dar. Sie können Elemente verschieben, indem Sie sie in den Erstellungsbereich ziehen.

Im Fenster Zugehörige Elemente können Sie dem Diagramm Elemente hinzufügen. Das Panel zeigt bis zu 10000 Elemente an, die sich auf das ausgewählte Governance-Artefakt oder Katalog-Asset beziehen. Um sie im Erstellungsbereich anzuzeigen, wählen Sie Alle zugehörigen Elemente aus, um sie alle gleichzeitig hinzuzufügen, oder wählen Sie manuell aus, welche Elemente hinzugefügt werden sollen.

In der Anzeige Zusammenfassung des Erstellungsbereichs werden alle Elemente angezeigt, die im Diagramm enthalten sind. Sie können nach einem bestimmten Element suchen, indem Sie den Namen des Elements in der Suchleiste eingeben oder im Abschnitt Elemente danach suchen.

Klicken Sie auf ein Metadatensymbol für einen Artikel information.svg , um die Details des Artikels anzuzeigen oder zum ausgewählten Artikel zu navigieren.

Diagramm herunterladen und gemeinsam nutzen

  • Navigieren Sie zum Herunterladen des Diagramms zum Bereich PDF exportieren . Wählen Sie den Exportbereich aus und klicken Sie auf Exportieren.
  • Um das Diagramm zu teilen, klicken Sie auf das Symbol "Freigegebenen Link erstellen" link-rel-exp.svg , um einen freigegebenen Link zu einer Zeichenfläche zu erstellen. Der erstellte Link ist nur für eine Woche verfügbar.

Weitere Informationen

Übergeordnetes Thema: Beziehungen in einem Katalog