0 / 0
Zurück zur englischen Version der Dokumentation
Verbindungen zu Datenquellen in einem Katalog hinzufügen
Letzte Aktualisierung: 10. Juli 2024
Verbindungen zu Datenquellen in einem Katalog hinzufügen

Ein Verbindungsasset enthält die Informationen, die zum Erstellen einer Verbindung zu einer Datenquelle erforderlich sind.

Sie können Verbindungsassets für diese Datenquellen zu einem Katalog hinzufügen. Sie benötigen die Berechtigung Editor oder Admin in einem Katalog, um ein Verbindungsasset hinzuzufügen.

Verbindungsassets werden automatisch hinzugefügt, wenn Sie Datenassets publizieren, für die Verbindungen von einem Projekt zu einem Katalog erforderlich sind.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Verbindungsasset hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie auf Zu Katalog hinzufügen > Verbindung.
    Wenn Sie eine vorhandene Verbindung auswählen, sind die Verbindungsdetails bereits verfügbar.

  2. Wählen Sie einen Datenquellentyp und dann den Connector aus.

    • Klicken Auswählen eines Connectors um eine neue Verbindung im Projekt zu erstellen (Standard).
    • Klicken Wählen Sie eine Plattformverbindung um eine Verbindung auszuwählen, die bereits auf Plattformebene erstellt wurde.
  3. Klicken Sie auf Weiter.

  4. Geben Sie die Verbindungsinformationen ein, die für Ihre Datenquelle erforderlich sind. In der Regel müssen Sie Informationen wie den Host, die Portnummer, den Benutzernamen und das Kennwort angeben.

  5. Informationen zum Herstellen einer Verbindung zu einer Datenbank, die nicht in das Internet ausgelagert ist (z. B. hinter einer Firewall), finden Sie unter Verbindung zu Daten hinter einer Firewall herstellen.

  6. Geben Sie bei Aufforderung an, ob Sie persönliche oder gemeinsam genutzte Berechtigungsnachweise verwenden möchten. Sie können diese Option nicht mehr ändern, wenn Sie die Verbindung erstellt haben. Der Typ der Berechtigungsnachweise für die Verbindung ("Persönlich" oder "Gemeinsam genutzt") wird vom Kontoeigner auf der Kontoseitefestgelegt. Die Standardeinstellung ist Gemeinsam genutzt.

    • Persönlich:Bei persönlichen Berechtigungsnachweisen muss jeder Benutzer seine eigenen Berechtigungsnachweise für den Zugriff auf die Verbindung angeben. Die Berechtigungsnachweise jedes Benutzers werden gespeichert, aber nicht mit anderen Benutzern geteilt. Verwenden Sie persönliche Berechtigungsnachweise anstelle gemeinsam genutzter Berechtigungsnachweise, um Berechtigungsnachweise zu schützen. Wenn Sie beispielsweise persönliche Berechtigungsnachweise verwenden und ein anderer Benutzer die Verbindungseigenschaften ändert (z. B. den Hostnamen oder die Portnummer), werden die Berechtigungsnachweise ungültig gemacht, um eine zerstörerische Umleitung zu verhindern.
    • Gemeinsam genutzt: Bei gemeinsam genutzten Berechtigungsnachweisen greifen alle Benutzer mit den von Ihnen angegebenen Berechtigungsnachweisen auf die Verbindung zu.
  7. Klicken Sie auf Erstellen.

Wenn das Asset anschließend auf der Seite Durchsuchen angezeigt wird, klicken Sie auf den Namen des Assets, um das Asset anzuzeigen und zu aktualisieren.

Wenn Sie ein Verbindungsasset bearbeiten und als privat markieren, hat dies folgende Auswirkungen:

  • Benutzer, die nicht Mitglieder des Verbindungsassets sind, können die Datenvorschau von Datenassets anzeigen, für die die Verbindung erforderlich ist. Sie können diese Datenassets jedoch nicht verwenden.
  • Nur Mitglieder des Verbindungsassets können Datenassets hinzufügen, für die eine Verbindung zu einem Projekt erforderlich ist.

Nächste Schritte

Übergeordnetes Thema: Assets zu einem Katalog hinzufügen

Generative KI-Suche und -Antwort
Diese Antworten werden von einem großen Sprachmodell in watsonx.ai basierend auf dem Inhalt der Produktdokumentation generiert. Weitere Informationen