Verwendung von Python Funktionen für die Arbeit mit IBM Cloud Object Storage
Für den Zugriff auf und die Arbeit mit Daten, die sich in IBM Cloud Object Storage befinden, können Sie Python aus einem Notebook verwenden.
IBM Cloud Object Storage ist nur in watsonx Bereitstellungen auf IBM Cloud verfügbar. watsonx bereitstellungen auf AWS können IBM Cloud Object Storage nicht verwenden.
Mit Ihren IBM Cloud Object Storage können Sie auf Daten aus IBM Cloud Object Storage zugreifen und diese in ein Notebook laden. Bei diesen Daten kann es sich um ein beliebiges Objekt des Typs 'file-like-object' handeln, z. B. Bytepuffer oder Zeichenfolgepuffer. Die von Ihnen hochgeladenen Daten können sich in einem anderen IBM Cloud Object Storage als dem Bucket des Projekts befinden.
Sie können auch aus einem Notebook heraus Daten von einem lokalen System in IBM Cloud Object Storage hochladen. Diese Daten können eine komprimierte Datei oder ein Pickle-Objekt sein.
Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit IBM Cloud Object Storage in Python.
Weitere Informationen
- Verwenden Sie ibm-watson-studio-lib für Python, um mit watsonx.ai Studio-Projekten und Projekt-Assets zu interagieren. Die Bibliothek enthält außerdem Funktionen, die das Abrufen von Dateien aus IBM Cloud Object Storage vereinfachen.
- Zugriff auf COS-Buckets steuern
Übergeordnetes Thema: Daten in ein Notebook laden und darauf zugreifen