Lebenszyklus des Basismodells
Um Ihnen dabei zu helfen, die neuesten und besten Fundamentmodelle zu entdecken und zu verwenden, wird die Liste der Fundamentmodelle, die von IBM auf mandantenfähiger Hardware bereitgestellt werden und für die Eingabeaufforderung in watsonx.ai verfügbar sind, regelmäßig aktualisiert.
Von IBM erstellte Basismodelle werden kontinuierlich aktualisiert und verbessert. Wenn neue Versionen von IBM -Basismodellen eingeführt werden, stehen Ihnen ältere Versionen für mindestens 90 Tage zur Verfügung, nachdem ein aktualisiertes Modell eingeführt wurde.
In dem Maße, in dem neuere und effektivere Modelle von Drittanbietern verfügbar werden, werden ältere Modelle von watsonx.ai entfernt. Sie werden mindestens 30 Tage vorher informiert, bevor Fundamentmodelle von Drittanbietern von watsonx.ai entfernt werden.
Einige Foundation-Modelle, die zurückgezogen wurden und nicht mehr für die Abfrage von mandantenfähiger Hardware zur Verfügung stehen, können bei Bedarf bereitgestellt oder als benutzerdefiniertes Foundation-Modell bereitgestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen von On-Demand-Foundation-Modellen und Bereitstellen von benutzerdefinierten Foundation-Modellen.
Änderungen an IBM -Basismodellen
IBM die Modelle der Stiftung werden regelmäßig von IBM geändert, um die Leistung oder Sicherheit des Modells der Stiftung zu verbessern. Eine Änderung ist eine Modellaktualisierung, die neue Funktionen oder Fehlerbehebungen enthalten kann, aber nicht die Kriterien von IBM erfüllt, um ein Versionsupdate zu rechtfertigen.
Änderungen am Basismodell unterbrechen den Service watsonx.ai nicht. Die aktuelle vollständige Versionsnummer eines IBM -Stiftungsmodells können Sie jederzeit auf der Modellkarte überprüfen. Die Versionsnummer besteht aus drei Ziffern, die die Versions-, Änderungs- und Fixnummern identifizieren, die mit dem IBM -Stiftungsmodell verknüpft sind. Weitere Informationen zur Versionierung finden Sie unter IBM. Software-Produktversionierung erklärt.
Alle Anwendungen, die auf einem modifizierten IBM -Grundmodell basieren, übernehmen die Änderungen, einschließlich aller Änderungen in der Leistung oder in der Ausgabe, die vom Modell generiert wird.
Einstellung der Unterstützung des Basismodells
Während des Abschreibungszeitraums können Sie weiterhin das veraltete Basismodell verwenden. Es wird jedoch eine Meldung mit der Ausgabe des Foundation-Modells zurückgegeben, um Sie darüber zu informieren, dass das Modell veraltet ist und eine neue Version verfügbar ist.
Ein veraltetes Fundamentmodell kann auch verengt werden. Wenn ein veraltetes Modell den Status constrictedaufweist, bedeutet dies, dass das Modell inferenziert, aber nicht optimiert, trainiert oder bereitgestellt werden kann.
Wenn ein Stiftungsmodell veraltet ist, werden die folgenden Schritte unternommen, um Sie über die Veralterung zu informieren:
- Das Modell der Stiftung wird in der Benutzeroberfläche des Produkts durch ein Warnsymbol hervorgehoben
. Eine QuickInfo gibt an, dass die Zurückziehung des veralteten Modells geplant ist.
- Die Einstellung der Unterstützung wird im Abschnitt Neuerungen der Produktdokumentation angekündigt. In der Versionsnotiz sind das Datum der Veraltung und das Datum der Rücknahme des Stiftungsmodells klar angegeben.
- Die Tabelle "Veraltete Stiftungsmodelle" wird aktualisiert, um das veraltete Stiftungsmodell, das Datum der Veraltung und des Widerrufs sowie ein geeignetes alternatives Stiftungsmodell, das Sie als Ersatz in Betracht ziehen können, anzuzeigen.
Veraltete und zurückgezogene Modelle
In der folgenden Tabelle sind die Foundation-Modelle aufgeführt, die veraltet sind und von der Plattform watsonx zurückgezogen werden sollen.
Modellname der Stiftung API-Modell-ID |
Verfügbarkeitsdatum | Einstellung der Unterstützung | Datum der Zurückziehung | Empfohlenes Alternativmodell |
---|---|---|---|---|
flan-t5-xxl-11b google/flan-t5-xxl |
7. Juli 2023 | 28. Mai 2025 | 30. Juli 2025 | – |
flan-ul2-20b google/flan-ul2 |
7. Juli 2023 | 28. Mai 2025 | 30. Juli 2025 | – |
llama-4-scout-17b-16e-instruct meta-llama/llama-4-scout-17b-16e-instruct |
7. April 2025 | 14. Mai 2025 | 4. Juni 2025 | llama-4-maverick-17b-128e-instruct-fp8 |
mistral-small-24b-instruct-2501 mistralai/mistral-small-24b-instruct-2501 |
30. Januar 2025 | 30. April 2025 | 2. Juli 2025 | mistral-small-3-1-24b-instruct-2503 |
mixtral-8x7b-instruct-v01 mistralai/mixtral-8x7b-instruct-v01 |
17. April 2025 | 30. April 2025 | 30. Juli 2025 | mistral-small-3-1-24b-instruct-2503 |
granite-3b-code-instruct ibm/granite-3b-code-instruct |
9. Mai 2024 | 16. April 2025 | 17. Juli 2025 | granite-3-3-8b-instruct |
granite-3b-code-instruct ibm/granite-3b-code-instruct |
9. Mai 2024 | 16. April 2025 | 17. Juli 2025 | granite-3-3-8b-instruct |
granite-20b-code-instruct ibm/granite-20b-code-instruct |
6. Mai 2024 | 16. April 2025 | 17. Juli 2025 | - Erhältlich als Modell DoD - granite-3-3-8b-instruct, sofern verfügbar |
granite-34b-code-instruct ibm/granite-34b-code-instruct |
6. Mai 2024 | 16. April 2025 | 17. Juli 2025 | - Erhältlich als Modell DoD - granite-3-3-8b-instruct, sofern verfügbar |
granite-8b-japanese ibm/granite-8b-japanese |
29. Februar 2024 | 16. April 2025 | 20. August 2025 | granite-3-8b-instruct |
granite-20b-multilingual ibm/granite-20b-multilingual |
14. März 2024 1.1.0: 18. April 2024 |
15. Januar 2025 | 16. April 2025 | granite-3-8b-instruct |
llama-3-1-8b-instruct meta-llama/llama-3-1-8b-instruct |
1. August 2024 | 22. Januar 2025 | 30. Mai 2025 | llama-3-2-11b-vision-instruct |
llama-3-1-70b-instruct meta-llama/llama-3-1-70b-instruct |
7. August 2024 | 22. Januar 2025 | 30. Mai 2025 | llama-3-3-70b-instruct, llama-3-2-90b-vision-instruct |
codellama-34b-instruct codellama/codellama-34b-instruct-hf |
14. März 2024 | 15. Januar 2025 | 2. April 2025 | llama-3-3-70b-instruct |
llama-3-70b-instruct (Rechenzentrum in London und Sydney) meta-llama/llama-3-70b-instruct |
18. April 2024 | 2. Dezember 2024 | 2. April 2025 | llama-3-3-70b-instruct, llama-3-2-90b-vision-instruct |
llama-2-13b-chat meta-llama/llama-2-13b-chat |
11. September 2023 | 26. August 2024 | – | llama-3-2-11b-vision-instruct |
granite-13b-chat-v2 ibm/granite-13b-chat-v2 |
30. November 2023 2.1.0: 15. Februar 2024 |
4. November 2024 | 3. Februar 2025 | granite-3-8b-instruct |
llama-3-8b-instruct meta-llama/llama-3-8b-instruct |
18. April 2024 | 2. Dezember 2024 | 3. Februar 2025 | llama-3-2-11b-vision-instruct |
llama-3-70b-instruct (Rechenzentren in Dallas, Frankfurt und Tokio) meta-llama/llama-3-70b-instruct |
18. April 2024 | 2. Dezember 2024 | 3. Februar 2025 | llama-3-3-70b-instruct, llama-3-2-90b-vision-instruct |
granite-7b-lab ibm/granite-7b-lab |
7. Mai 2024 | 7. Oktober 2024 | 7. Januar 2025 | granite-3-8b-instruct |
llama2-13b-dpo-v7 mnci/llama2-13b-dpo-v7 |
18. April 2024 | 4. November 2024 | 4. Dezember 2024 | llama-3-1-8b-instruct |
mt0-xxl-13b bigscience/mt0-xxl |
7. Juli 2023 | 4. November 2024 | 4. Dezember 2024 | llama-3-1-8b-instruct, llama-3-2-11b-vision-instruct |
llama3-llava-next-8b-hf meta-llama/llama3-llava-next-8b-hf |
19. September 2024 | 7. Oktober 2024 | 7. November 2024 | llama-3-2-11b-vision-instruct |
llama-2-70b-chat meta-llama/llama-2-70b-chat |
11. September 2023 | 26. August 2024 | 25. September 2024 | llama-3.1-70b-instruct |
mixtral-8x7b-instruct-v01-q ibm-mistralai/mixtral-8x7b-instruct-v01-q |
15. Februar 2024 | 19. April 2024 | 30. August 2024 | mixtral-8x7b-instruct-v01 |
merlinite-7b ibm-mistralai/merlinite-7b |
7. Mai 2024 | 22. Juli 2024 | 22. August 2024 | mixtral-8x7b-instruct-v01 |
starcoder-15.5b bigcode/starcoder |
31. August 2023 | 15. Februar 2024 | 25. April 2024 | codellama-34b-instruct |
mpt-7b-instruct2 ibm/mpt-7b-instruct2 |
7. Juli 2023 | 15. Februar 2024 | 21. März 2024 | mixtral-8x7b-instruct-v01-q |
gpt-neox-20b eleutherai/gpt-neox-20b |
7. Juli 2023 | 15. Februar 2024 | 21. März 2024 | mixtral-8x7b-instruct-v01-q |
granite-13b-chat-v1 ibm/granite-13b-chat-v1 |
28. September 2023 | 11. Januar 2024 | 11. April 2024 | granite-13b-chat-v2 |
granite-13b-instruct-v1 ibm/granite-13b-instruct-v1 |
28. September 2023 | 11. Januar 2024 | 11. April 2024 | granite-13b-instruct-v2 |
Nächste Schritte
Sie müssen ein alternatives unterstütztes Stiftungsmodell wählen, wenn eine der folgenden gespeicherten Ressourcen Eingaben an ein zurückgezogenes Stiftungsmodell übermittelt:
- Anlage für Eingabeaufforderungsvorlage
- Eingabeaufforderungssitzungsasset
- Notebook-Asset
Weitere Informationen zum Arbeiten mit gespeicherten Eingabeaufforderungsassets finden Sie unter Arbeiten speichern.
Weitere Informationen zum Ändern des Grundmodells, das aus einem Notebook-Asset abgeleitet wird, finden Sie unter Ableitung eines Grundmodells mit einem Notebook.
Übergeordnetes Thema: Auswahl eines Modells