0 / 0
Zurück zur englischen Version der Dokumentation

Typwerte überprüfen

Letzte Aktualisierung: 12. Feb. 2025
Typwerte prüfen (SPSS Modeler)

Durch Aktivierung der Option Überprüfen für die einzelnen Felder werden alle Werte im betreffenden Feld untersucht, um zu ermitteln, ob sie den aktuellen Typeneinstellungen bzw. den angegebenen Werten entsprechen. Dies ist sinnvoll bei der Bereinigung von Datasets und zur Verringerung der Größe eines Datasets innerhalb einer einzelnen Operation.

Die Spalte Überprüfen im Typknoten bestimmt, was geschieht, wenn ein Wert außerhalb der Typengrenzen gefunden wird. Die Überprüfungseinstellungen für ein Feld können Sie mithilfe der Dropdown-Liste für das betreffende Feld in der Spalte Überprüfen ändern. Um die Prüfeinstellungen für alle Felder festzulegen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Spaltenüberschrift Feld der höchsten Ebene. Verwenden Sie danach die übergeordnete Dropdown-Liste über der Spalte Überprüfen.

Die folgenden Überprüfungsoptionen sind verfügbar:

Keine. Die Werte werden ohne Überprüfung übergeben. Dies ist die Standardeinstellung.

Auf Nullwert setzen. Ändert Werte außerhalb der Grenzen auf den systemdefinierten Nullwert ($null$).

Erzwingen. Felder mit vollständig instanziierten Messniveaus werden auf Werte überprüft, die außerhalb der angegebenen Bereiche liegen. Nicht spezifizierte Werte werden mithilfe der folgenden Regeln in einen zulässigen Wert für das betreffende Messniveau konvertiert:

  • Bei Flags werden alle Werte, die nicht "wahr" oder "falsch" sind, in den Wert "falsch" konvertiert.
  • Bei Sets (nominal oder ordinal) werden alle unbekannten Werte in das erste Mitglied der Werte des Sets konvertiert.
  • Zahlen, deren Wert die Obergrenze eines Bereichs überschreitet, werden durch den Wert der Obergrenze ersetzt.
  • Zahlen, deren Wert die Untergrenze eines Bereichs unterschreitet, werden durch den Wert der Untergrenze ersetzt.
  • Nullwerten in einem Bereich wird der Wert des Mittelpunkts für den betreffenden Bereich zugewiesen.

Verwerfen. Wenn unzulässige Werte gefunden werden, wird der gesamte Datensatz verworfen.

Warnen. Die Anzahl der unzulässigen Elemente wird gezählt und im Dialogfenster "Ablaufeigenschaften" gemeldet, nachdem alle Daten gelesen wurden.

Abbrechen. Beim ersten unzulässigen Wert, der gefunden wird, wird die Ausführung des Ablaufs abgebrochen. Der Fehler wird im Dialogfenster "Ablaufeigenschaften" gemeldet.