0 / 0
Zurück zur englischen Version der Dokumentation

Streaming-Zeitreihenknoten

Letzte Aktualisierung: 12. Feb. 2025
Streaming-Zeitreihenknoten (SPSS Modeler)

Mit dem Streaming-Zeitreihenknoten können Zeitreihenmodelle in einem Schritt erstellt und gescort werden. Für jedes Zielfeld wird ein separates Zeitreihenmodell erstellt, der generierten Modellpalette werden jedoch keine Modellnuggets hinzugefügt und die Modellinformationen können nicht durchsucht werden.

Bei den Methoden zur Modellierung von Zeitreihendaten ist ein einheitliches Intervall zwischen den Messungen erforderlich; fehlende Werte werden durch leere Zeilen dargestellt. Falls Ihre Daten diese Bedingung nicht bereits erfüllen, müssen Sie die Werte entsprechend transformieren.

Weitere interessante Aspekte bei Zeitreihenknoten:

  • Die Felder müssen numerisch sein.
  • Datumsfelder können nicht als Eingaben verwendet werden.
  • Partitionen werden ignoriert.

Der Streaming-Zeitreihenknoten berechnet Schätzungen für exponentielle Glättung, univariate ARIMA-Modelle (Autoregressive Integrated Moving Average - autoregressiver, integrierter gleitender Durchschnitt) und multivariate ARIMA-Modelle (Transferfunktionsmodelle) für Zeitreihendaten und erstellt Vorhersagen auf der Grundlage der Zeitreihendaten. Außerdem ist ein Expert Modeler verfügbar, der automatisch das am besten angepasste ARIMA-Modell bzw. das am besten angepasste Modell mit exponentiellem Glätten für mindestens ein Zielfeld ermittelt.