ts, Eigenschaften
Letzte Aktualisierung: 11. Feb. 2025
Der Zeitreihenknoten berechnet Schätzungen für die exponentielle Glättung sowie univariate und multivariate ARIMA-Modelle (ARIMA steht für Autoregressive Integrated Moving Average (autoregressiver, integrierter gleitender Durchschnitt)) für Zeitreihendaten und erstellt Vorhersagen über die zukünftige Leistung.
Eigenschaften |
Werte | Eigenschaftsbeschreibung |
---|---|---|
|
Feld | Der Zeitreihenknoten sagt mindestens ein Ziel voraus; optional können dabei ein oder mehrere Eingabefelder als Prädiktoren verwendet werden. Häufigkeits- und Gewichtungsfelder werden nicht verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Allgemeine Eigenschaften von Modellierungsknoten . |
|
[field1 ... fieldN] | Im Modell verwendete Eingabe- bzw. Prädiktorfelder. |
|
Markierung | |
|
Feld | |
|
|
|
|
Feld | |
|
Ganze Zahl | |
|
Ganze Zahl | |
|
|
|
|
Ganze Zahl | |
|
Ganze Zahl | |
|
Ganze Zahl | |
|
Ganze Zahl | |
|
Liste | |
|
|
|
|
Markierung | |
|
Markierung | |
|
Liste | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ganze Zahl | |
|
Markierung | |
|
|
|
|
Liste | Nur verfügbar, wenn Sie verwenden |
|
Liste | Nur verfügbar, wenn Sie verwenden |
|
|
|
|
Ganze Zahl | |
|
Ganze Zahl | |
|
|
|
|
|
|
|
Markierung | |
|
Markierung | |
|
Markierung | |
|
Markierung | |
|
Markierung | |
|
Markierung | |
|
Markierung | |
|
Markierung | |
|
Markierung | |
|
Markierung | |
|
Markierung | |
|
|
Gibt die Methode für exponentielle Glättung an. Der Standardwert ist . |
|
|
Wenn Für jeden Prädiktor können Sie aus einer Liste von Funktionen (leer, Mittelwert der letzten Punkte, letzter Wert) auswählen oder mit
manuell Werte eingeben. Um einzelne Felder und Eigenschaften anzugeben, verwenden Sie die Eigenschaft . Beispiel:
|
|
|
|
|
Ganze Zahl | |
|
Ganze Zahl | |
|
Ganze Zahl | |
|
Ganze Zahl | |
|
Ganze Zahl | |
|
Ganze Zahl | |
|
|
|
|
Markierung | |
feldname |
Ganze Zahl | Für Transferfunktionen. |
feldname |
Ganze Zahl | Für Transferfunktionen. |
feldname |
Ganze Zahl | Für Transferfunktionen. |
feldname |
Ganze Zahl | Für Transferfunktionen. |
feldname |
Ganze Zahl | Für Transferfunktionen. |
feldname |
Ganze Zahl | Für Transferfunktionen. |
feldname |
Ganze Zahl | Für Transferfunktionen. |
feldname |
|
Für Transferfunktionen. |
|
Markierung | |
|
Markierung | |
|
Markierung | |
|
Markierung | |
|
Markierung | |
|
Markierung | |
|
Markierung | |
|
Markierung | |
|
Ganze Zahl | |
|
Markierung | |
|
real | |
|
Felder | |
|
Markierung | |
|
Markierung | Für Modelle mit sehr großen Zahlen (Zehntausende) von Zeitreihen. |
|
Ganze Zahl | |
|
Markierung | |
|
Felder | Hiermit können Sie zukünftige Werte für Prädiktoren angeben. |
|
Markierung | |
|
Markierung | |
|
Ganze Zahl | Steuert, wie viele Modelle in der Ausgabe angezeigt werden. Der Standardwert ist . Modelle werden nicht in der Ausgabe angezeigt, wenn die Gesamtzahl der erstellten Modelle diesen Wert überschreitet. Modelle stehen weiterhin für das Scoring zur Verfügung. |
|
double | Berechnet Datenqualitätsmaße für die Zeitvariable und für Eingabedaten, die den jeweiligen Zeitreihen entsprechen. Wenn der Datenqualitätsscore unter diesem Schwellenwert liegt, wird die entsprechende Zeitreihe verworfen. |
|
Boolesch | : Berechnung zukünftiger Werte von Eingaben. : Wählen Sie Felder aus, deren Werte Sie den Daten hinzufügen möchten. |
War das Thema hilfreich?
0/1000