Über den Einsatz von Cookies auf dieser Website Unsere Websites benötigen einige Cookies, um ordnungsgemäß zu funktionieren (erforderlich). Darüber hinaus können mit Ihrer Zustimmung weitere Cookies verwendet werden, um die Nutzung der Website zu analysieren, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Werbung zu schalten. Weitere Informationen finden Sie in Ihren. Durch den Besuch unserer Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung von Informationen einverstanden, wie in der IBMDatenschutzbestimmung beschrieben. Um eine reibungslose Navigation zu ermöglichen, werden Ihre Cookie-Präferenzen über die hier aufgeführten IBM Web-Domains hinweg gemeinsam genutzt.
Scripting und Automatisierung
Letzte Aktualisierung: 11. Feb. 2025
Das Scripting in SPSS Modeler ist ein leistungsfähiges Tool für die Automatisierung von Prozessen in der Benutzerschnittstelle. Scripts können dieselben Arten von Aktionen durchführen, die Sie mit einer Maus oder einer Tastatur durchführen. So können Sie Aufgaben automatisieren, die bei einer manuellen Durchführung sehr viele Wiederholungen verlangen oder sehr viel Zeit beanspruchen.
Scripts können zu folgenden Zwecken verwendet werden:
- Legen Sie eine bestimmte Reihenfolge für Knotenausführungen in einem Ablauf fest.
- Legen Sie Eigenschaften für einen Knoten fest und führen Sie Ableitungen mithilfe einer Untergruppe von CLEM (Control Language for Expression Manipulation) aus.
- Geben Sie eine automatische Folge von Aktionen an, die normalerweise Benutzerinteraktionen umfasst. Sie können beispielsweise ein Modell erstellen und dann testen.
- Richten Sie komplexe Prozesse ein, die eine erhebliche Benutzerinteraktion erfordern, z. B. Kreuzvalidierungsprozeduren, die eine wiederholte Modellgenerierung und Tests erfordern.
- Richten Sie Prozesse ein, die Abläufe bearbeiten. Sie können beispielsweise einen Modelltrainingsablauf verwenden, ausführen und den entsprechenden Modelltestablauf automatisch erstellen.
War das Thema hilfreich?
0/1000