kmeansasnode, Eigenschaften
Letzte Aktualisierung: 11. Feb. 2025
K-Means ist einer der am häufigsten verwendeten Clusteralgorithmen. Er fasst Datenpunkte zu einer vordefinierten Anzahl Cluster zusammen. Der K-Means-AS-Knoten in SPSS Modeler wird in Spark implementiert. Weitere Informationen über k-means-Algorithmen finden Sie unter Clustering.1
Hinweis: Der K-Means-AS-Knoten führt automatisch eine One-Hot-Codierung für kategoriale Variablen durch.
Eigenschaften |
Werte | Eigenschaftsbeschreibung |
---|---|---|
|
Zeichenfolge | Geben Sie an, um vordefinierte Rollen zu verwenden, oder , um angepasste Feldzuordnungen zu verwenden. Der Standardwert ist . |
|
Boolesch | Geben Sie an, um den Standardnamen ( ) für das neu generierte Scoring-Feld zu verwenden, oder , um einen benutzerdefinierten Namen zu verwenden. Der Standardwert ist . |
|
Feld | Liste der Feldnamen für die Eingabe, wenn die Eigenschaft auf gesetzt ist. |
|
Zeichenfolge | Der Name des neu generierten Scoring-Felds, wenn die Eigenschaft auf gesetzt ist. |
|
Ganze Zahl | Die Anzahl der zu erstellenden Cluster. Der Standardwert ist . |
|
Zeichenfolge | Der Initialisierungsalgorithmus. Mögliche Werte sind oder . Der Standardwert ist . |
|
Ganze Zahl | Die Anzahl der Initialisierungsschritte, wenn auf gesetzt ist. Der Standardwert ist . |
|
Boolesch | Geben Sie an, um die folgenden vier Eigenschaften verfügbar zu machen. Der Standardwert ist . |
|
Ganze Zahl | Maximale Anzahl Iterationen für das Clustering. Der Standardwert ist . |
|
Zeichenfolge | Die Toleranz zum Stoppen der Iterationen. Mögliche Einstellungen sind , , ... . Der Standardwert ist . |
|
Boolesch | Geben Sie an, um einen benutzerdefinierten Startwert für Zufallszahlen zu verwenden. Der Standardwert ist . |
|
Ganze Zahl | Der angepasste Startwert für Zufallszahlen, wenn die Eigenschaft auf gesetzt ist. |
|
Boolesch | Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie ein Diagramm in die Ausgabe einschließen wollen. |
1 "Clustering - RDD-basierte API" Apache Spark. MLlib: Main Guide. Aug 2024.
War das Thema hilfreich?
0/1000