0 / 0

Knowledge Accelerator for Financial Services

Letzte Aktualisierung: 08. Juli 2025
Was ist der Knowledge Accelerator für Finanzdienstleistungen?

Knowledge Accelerator for Financial Services ist ein umfangreiches Vokabular, das die detaillierten Merkmale von Geschäftsinformationen beschreibt, mit denen sich ein Finanzinstitut täglich befasst.

Dieses Video zeigt einen Walkthrough zu Knowledge Accelerator for Financial Services.

Video-Haftungsausschluss: Dieses Video bietet eine visuelle Methode zum Erlernen der Konzepte und Aufgaben in dieser Dokumentation. Einige untergeordnete Schritte und Grafikelemente in diesem Video können von Ihrer Cloud Pak for Data -Bereitstellung abweichen.

Die Finanzinstitute stehen vor der Herausforderung, sich angesichts der zunehmenden gesetzlichen Anforderungen, der Herausforderungen bei der Datenintegration, der sich wandelnden Geschäftslandschaft, der Entstehung wettbewerbsfähiger Nischenanbieter, der anspruchsvollen Kundenbedürfnisse, der Produktinnovation und der Auswirkungen einer Reihe globaler Finanzkrisen schnell an den Wandel anzupassen und ihr bestehendes Geschäftsangebot weiterzuentwickeln. Die Anpassungsfähigkeit hängt von einem klaren und präzisen Verständnis der Datenlandschaft des Finanzinstituts und von der Fähigkeit ab, ihre Anforderungen schnell mit den laufenden Geschäftsanforderungen in Einklang zu bringen.

Das Vokabular Knowledge Accelerator for Financial Services bietet eine branchenspezifische Darstellung der Geschäftsbegriffe und Beziehungen zwischen diesen Informationen. Es bietet einen Plan mit Kerngeschäftsthemen, deren Merkmalen und Beziehungen zu anderen Geschäftsbegriffen. Es ist unabhängig von einer Anwendung, die es ermöglicht, dass es in einer ganzheitlichen Kapazität in allen Geschäftsinformationen verwendet wird. Das Finanzinstitut kann es verwenden, um seine isolierten, anwendungsspezifischen, virtuellen oder nicht-virtuellen Dateninstanzen einem Ziel zuzuordnen und so einen Überblick darüber zu geben, wo Informationen liegen und wie sie zusammengehören.

Die folgenden Bereiche des Business Core-Vokabulars werden in Knowledge Accelerator for Financial Services behandelt:
  • Buchhaltung
  • Anordnung
  • Geschäftsaktivität
  • Geschäftliche Richtung
  • Common
  • Kommunikation
  • Bedingung
  • Dokumentation
  • Ereignis
  • Gruppe (einschließlich Portfolios, Kanälen, Segmenten usw.)
  • Beteiligte Partei (alle am Finanzinstitut beteiligten Parteien und ihre Rollen)
  • Standort
  • Produkt
  • Eigenschaft
  • Transaktion
Diese übergeordneten Bereiche enthalten jeweils die Gruppe von Begriffen, die die detaillierten Geschäftsinformationen und Beziehungen beschreiben, einschließlich Produkte & Services, Kunden, Konten, Standorte, Transaktionen usw. Dadurch kann der Geschäftsbenutzer durch die Informationen navigieren, um detaillierte Merkmale und Abhängigkeiten zwischen Geschäftsbegriffen zu verstehen.

Knowledge Accelerator for Financial Services enthält Beispielreferenzdaten, die bei Bedarf angepasst als Basis für die Erstellung zusätzlicher Datenklassen verwendet werden können. Sie decken eine Vielzahl von Werten ab, darunter Anordnungsstatus, Produktsegmente, individuelle Merkmale, Kommunikations-und Transaktionsdetails und vieles mehr.

Knowledge Accelerator for Financial Services bietet darüber hinaus eine Ebene von Business Performance Indicatorsfür analytische Anforderungen des Finanzinstituts. Diese Indikatoren unterstützen die Geschäfts- und Datenexperten innerhalb des Finanzinstituts bei der Bestimmung, welche Teile ihrer Datenquellen erforderlich sind, um wichtige Berichts- und Analyseanforderungen zu erfüllen. Die Geschäftsleistungsindikatoren umfassen Gruppen wichtiger Berichtsthemen wie die folgenden:
  • Kampagnenanalyse
  • Analyse der Kartentreue
  • Nutzungsanalyse des Contact-Centers
  • Kreditrisikoanalyse
  • Kreditrisikoprofil eines Kunden
  • Analyse der Zahlungsrückstände von Kunden
  • Customer-Lifetime-Value-Analyse
  • Analyse von Datenschutzverletzungen
  • Analyse der Einwilligung der betroffenen Person
  • Finanzmarkttransaktionsanalyse
  • Analyse der individuellen Kreditwürdigkeit
  • Langfristige Liquiditätsanalyse
  • Analyse notleidender Kredite
  • Analyse des Zahlungskartenbetrugs
  • Positionsanalyse
  • Risikoposition des Portfoliokredits
  • Verlustanalyse für operationelle Risiken
  • Kurzfristige Liquiditätsanalyse
  • Analyse verdächtiger Aktivitäten
  • Transaktionsanalyse für Händler
  • Analyse des Marktanteils
  • Websiteseitenanalyse
In Anerkennung der Notwendigkeit, Informationen aus vielen verschiedenen Benutzerperspektiven und über die drei Gruppen von Begriffen im Vokabular von Knowledge Accelerator for Financial Services hinweg anzuzeigen, wird eine zusätzliche Ebene von Geschäftsbereichen hinzugefügt, die Begriffe gruppieren, die für eine bestimmte Geschäftsaktivität oder ein bestimmtes Projekt relevant sind. Es wirkt wie ein Projektbereichsmechanismus für Themen im Bereich:
  • Bekämpfung der Geldwäsche
  • Asset-Verbriefung
  • Kapitalmärkte
  • Kundendaten
  • Datenschutz, Datenverarbeitung und Einwilligung
  • Datenschutz, Datenschutz-Folgenabschätzung
  • Anstellung
  • Finanzmarkthandel
  • Analyse des individuellen Kundenprofils
  • Versicherungswesen
  • Investment-Banking
  • Verwaltung von operationellen Risiken
  • Transaktionsmanagement
  • usw.

Der Knowledge Accelerator for Financial Services enthält auch Business Scopes available for separate import und stellt Untergruppen des gesamten Knowledge Accelerator-Inhalts dar. Eine Beschreibung und eine Liste der Hauptkonzepte finden Sie unter Financial Services Business Scopes available for separate import.

Kombiniert gibt diese Gruppe integrierter Vokabulare, die alle mit einem zentralen Geschäftsvokabular verknüpft sind, dem Finanzinstitut die Geschäftssprache, die erforderlich ist, um eine Reihe von Schlüsselfunktionen wie Datengovernance und -operationen, Datenerkennung und Self-Service Business Intelligencezu unterstützen. Wichtig ist, die Beantwortung der Fragen zu erleichtern und das Geschäft von heute anhand von bereits im Finanzinstitut vorhandenen Daten zu messen, aber darüber hinaus eine Grundlage für die Fragen von morgen zu schaffen.

Für weitere Informationen über Knowledge Accelerators besuchen Sie https://www.ibm.com/cloud/knowledge-accelerators.