Beschränkungen und bekannte Probleme bei der Data Virtualization
Die folgenden Einschränkungen und bekannten Probleme gelten für die Data Virtualization.
Daten regulieren
- Objekt- oder Schemanamen, die den Schrägstrich (/), den umgekehrten Schrägstrich (\) oder beide Zeichen enthalten, werden nur eingeschränkt von der Governance unterstützt
- Einige Projekte sind möglicherweise nicht unter Data Virtualization für die Zuweisung verfügbar
- Zugriffssteuerungsfehler bei der Vorschau von Assets mit maskierten oder gefilterten Daten
- Das automatische Publizieren von virtuellen Objekten im Katalog ist auf bestimmte Objekte beschränkt
Nur in der Benutzerschnittstelle erstellte Objekte werden automatisch im Katalog publiziert. Objekte, die mit SQL erstellt werden, werden nicht automatisch publiziert und müssen manuell oder über die API im Katalog publiziert werden.
- Spaltengeschäftsbegriffe für virtuelles Objekt können nicht angezeigt werden
Sie virtualisieren eine Tabelle in der Data Virtualization und möchten die Liste der Geschäftsbegriffszuordnungen auf der Seite Virtualisieren anzeigen. Im Standardvirtualisierungsmodus werden jedoch keine Begriffszuordnungen für Spalten angezeigt und im strikten Virtualisierungsmodus wird Tabelle A auf der Seite Virtualisieren nicht angezeigt.
Dieses Problem tritt möglicherweise auf, wenn die Geschäftsbegriffe für Spalten in einem regulierten Katalog mehrfach zugeordnet wurden. Angenommen, Sie fügen ein Datenasset für Tabelle A mit den entsprechenden Zuordnungen für Tabellen- und Spaltenbegriffe in einem regulierten Katalog hinzu. Anschließend fügen Sie in demselben regulierten Katalog ein Datenasset für dieselbe Tabelle A mit den zugehörigen Tabellen- und Spaltenbegriffszuordnungen hinzu. Infolgedessen kann dieses Problem bei der Data Virtualization auftreten.
Um dieses Problem zu vermeiden, ordnen Sie in einem regulierten Katalog keine Geschäftsbegriffe für Spalten mehrfach zu.
- Zugriff auf eine Tabelle wird durch Richtlinien verhindert
Sie können nicht auf eine Tabelle zugreifen, sind aber gemäß den Datenschutzregeln und Berechtigungen berechtigt, auf diese Tabelle zuzugreifen.
Informationen zur Lösung dieses Problems finden Sie unter "Access to a table is denied by policies" in Data Virtualization.
- Verwenden Sie keine doppelten Assets für dieselbe Tabelle
Der Richtlinienservice kann nicht entscheiden, welches der doppelten Assets für die Richtliniendurchsetzung verwendet werden soll, und aggregiert deshalbdie Regeln nicht. Sie müssen doppelte Assets in verwalteten Katalogen vermeiden, da dies zu Problemen bei der Durchsetzung von Richtlinien in der Data Virtualization führen kann.
- Kein Zugriff auf Assets im Katalog möglich
Wenn Sie versuchen, auf Data Virtualization -Ressourcen in IBM Knowledge Catalog zuzugreifen, wird der Zugriff verweigert.
Um dieses Problem zu lösen, siehe "Cannot access assets in the catalog" in Data Virtualization.
- Datenschutzbestimmungen werden nicht durchgesetzt
Die Datenschutzvorschriften werden nicht wie erwartet durchgesetzt Data Virtualization.
Um dieses Problem zu lösen, siehe: Datenschutzregeln werden in Data Virtualization nicht durchgesetzt.
- Profiling von Datenbeständen in der Data Virtualization schlägt fehl
Wenn Sie versuchen, Katalog-Assets von Data Virtualization in IBM Knowledge Catalog, sehen Sie möglicherweise einSCAPIException:CDICO0103ENachricht. Sie sind nicht berechtigt und die Nachricht gibt an, dass SieConnection authorization failure occurred.
Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Einrichtungsschritte abgeschlossen sind, um den IBM Knowledge Catalog -Dienst für den Zugriff auf Daten in Ihrer Instanz zu autorisieren Data Virtualization instanz Siehe "Profiling catalog assets fails with SCAPIException: CDICO0103E message in Data Virtualization ".
- Publizieren von Daten in Data-Science-Notebooks in Watson Studionicht möglich
Die Veröffentlichung von Daten in Data-Science-Notebooks in Watson Studiowird nicht unterstützt.
Datenquellen
- Data Virtualization verbindungen zu Microsoft Azure Data Lake Storage Gen 2 können bei Verwendung von TLSv1.3 mit bestimmten Versionen von JDK zu Verzögerungen, Timeouts oder Hängern führen
- Japanische Spaltennamen werden nicht korrekt angezeigt
- Wenn Sie JSON-Dateien mit japanischen Daten unter IBM Cloud
Object Storagevirtualisieren, werden die japanischen Spaltennamen möglicherweise in Hexadezimalwerte übersetzt. Die Option
kann verwendet werden, um dieses Problem zu lösen. Die Optionallownonalphanumeric
ist jedoch standardmäßig deaktiviert und Sie müssen sich an den IBM® Cloud -Support wenden, um ein Ticket zu eröffnen und die Option zu aktivieren.allownonalphanumeric
- Verbindung zu generischem S3 oder Microsoft Azure Data Lake Storage kann nicht hergestellt werden
- Diese Verbindungstypen werden in der Benutzeroberfläche angezeigt, wenn Sie auf klicken. Diese Verbindungstypen werden jedoch nicht unterstützt.
- Verbindung zu einer Datenquelle mit einer Generisches JDBC-Verbindung kann nicht hergestellt werden
Die Verbindung zu einer nicht unterstützten Datenquelle durch Erstellen einer Generisches JDBC-Verbindung wird nicht unterstützt.
Daten virtualisieren
- Tabellen in einer MongoDB-Datenquelle fehlen möglicherweise, wenn Sie virtualisieren
Wenn Sie eine Verbindung zu MongoDB erstellen, werden nur Tabellen angezeigt, die in der MongoDB-Datenquelle erstellt wurden, bevor die Verbindung hinzugefügt wurde.
Wenn Sie zum Beispiel 10 Tabellen in Ihrer MongoDB-Datenquelle haben, wenn Sie eine Verbindung erstellen, werden 10 Tabellen angezeigt, wenn Sie mit der Virtualisierung der Tabelle beginnen. Wenn ein Benutzer neue Tabellen zur Datenquelle ' MongoDB hinzufügt, nachdem die Verbindung hinzugefügt wurde und bevor Sie auf Virtualisieren klicken, zeigt Data Virtualization die neuen Tabellen nicht auf der Registerkarte Virtualisieren an.
- Einer Datenanforderung kann keine Verknüpfungssicht zugeordnet werden
Der Workflow für Datenanforderungen wird nicht unterstützt.
- Eine virtualisierte Tabelle kann nicht aus Dateien in fernen Datenquellen erstellt werden
Die Erstellung virtualisierter Tabellen aus Dateien wie CSV-, TSV- und Excel-Dateien in fernen Datenquellen unter Verwendung eines fernen Connectors wird nicht unterstützt. Sie können eine virtualisierte Tabelle aus Dateien in IBM Cloud Object Storageerstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Virtualisierte Tabelle aus Dateien in Cloud Object Storage in Data Virtualization erstellen.
Verbindungen
- Persönliche Berechtigungsnachweise werden bei Datenquellenverbindungen von Data Virtualization nicht unterstützt
- Wenn Sie Verbindungen von der Data Virtualization zu Datenquellen erstellen, können Sie nur gemeinsame Anmeldeinformationen verwenden. Persönliche Berechtigungsnachweise werden nicht unterstützt.
- Gelöschte Service-Level-Verbindungen müssen manuell von der Seite Plattformverbindungen entfernt werden
Wenn Sie eine Datenquellenverbindung auf Serviceebene auf der „Plattformverbindungen“ angezeigt. Wenn Sie später auf Entfernen klicken, um die Service-Level-Verbindung zu löschen, bleibt die Verbindung auf der Seite Plattformverbindungen. Sie müssen die Verbindung manuell von der Seite Plattformverbindungen entfernen, damit die Datenquellenverbindung vollständig entfernt wird.
, diese Verbindung wird auch auf der Seite- Service-Level-Verbindungen müssen von demselben Ort aktualisiert werden, an dem sie hinzugefügt wurden
Wenn Sie auf der Seite Plattformverbindungen vorgenommen werden, spiegeln sich nicht in der Service-Level-Verbindung wider.
eine Verbindung zur Datenquelle auf Service-Ebene hinzufügen, müssen Sie die Verbindung von derselben Stelle aus aktualisieren. Alle Aktualisierungen, die an der Verbindung auf dem- Abfrage schlägt wegen unerwartet geschlossener Verbindung zur Datenquelle fehl
Benutzer und Gruppen
- Wenn Sie einen Benutzer in Benutzerverwaltung hinzufügen oder bearbeiten, wird die Rolle möglicherweise aufgrund einer Zeitlimitüberschreitung nicht erfolgreich erteilt.
- Wenn sich der Benutzer bei der Data Virtualization anmeldet, zeigt die Benutzeroberfläche eine Meldung an, dass der Benutzer gesperrt ist. Beispiel:Your user ID "dv_ibmid_270000ead8" is locked. To unlock this account, click unlock or go to User management and click Unlock in the overflow menu.Sie können dieses Problem nicht beheben, indem Sie den Benutzer in der Benutzerschnittstelle entsperren. Ein Data Virtualization Manager muss dem Benutzer die Rolle manuell zuweisen. Führen Sie zum Beispiel den folgenden Befehl aus:
db2 grant role dv_admin to dv_ibmid_270000ead8