Verwaltung virtueller Daten in der Data Virtualization
Data Virtualization kann mit IBM Knowledge Catalog integriert werden, um die virtuellen Daten zu verwalten, die Sie in verwalteten Katalogen veröffentlichen. Datengovernance beinhaltet die Anwendung von Geschäftskontexten, Datenrichtlinien und Datenschutzregeln auf Ihre virtuellen Daten.
Bevor Sie beginnen, überprüfen Sie das Ende, um den Prozess zu beenden.
- Kataloge verstehen. Siehe Kataloge.
- Wählen Sie eine Methode für die Veröffentlichung Ihrer Assets in einem Katalog aus. Siehe Methoden zum Publizieren von Assets im Katalog.
- Verstehen Sie das Besitzrecht an einem Asset, das in einem Katalog veröffentlicht wird. Siehe Eigner des virtuellen Objekts und Datenasseteigner.
- Katalogisieren Sie Datenbestände mit Governance-Metadaten.
- Datenschutzregeln anwenden.
Kataloge
IBM Knowledge Catalog ist eine sichere Plattform zur Verwaltung von Unternehmensdatenkatalogen. Mit IBM Knowledge Catalog können Sie Kataloge verwenden, um Ihre Datenbestände einfach zu finden und zu teilen. Ein Katalog ist eine Möglichkeit, Datenassets zusammenzufassen, zu kennzeichnen und zu suchen. Ein Asset in einem Katalog umfasst dieMetadaten zu einem Datenasset. Die Datenschutzregeln werden nur für Daten durchgesetzt, die im Katalog publiziert oder zum Katalog hinzugefügt werden. Weitere Informationen zu Katalogen und Datenbeständen finden Sie unter Kataloge.
- Die durchgesetzte Veröffentlichungsmethode wird normalerweise für die Steuerung und Regulierung von Assets verwendet.
- Die Standardveröffentlichungsmethode wird verwendet, um die gemeinsame Nutzung virtualisierter Daten zu ermöglichen und die Zusammenarbeit zu erleichtern.
Methoden zum Publizieren von Assets im Katalog
In der Data Virtualization können Sie zwei Methoden verwenden, um Assets in einem Katalog zu veröffentlichen. Sie können festlegen, dass die Veröffentlichung aller Assets in einem primären Katalog erzwungen wird, oder Sie können es Benutzern ermöglichen, in jedem Katalog zu veröffentlichen, für den sie die Rolle Manager oder die Rolle 'Editor' haben.
- Durchgesetzte Veröffentlichungsmethode
Wenn Sie die Veröffentlichung in einem primären Katalog erzwingen möchten, muss ein Data Virtualization Manager die Option „Veröffentlichung in einem verwalteten Katalog erzwingen“ unter aktivieren und einen primären Katalog auswählen, in dem alle mit der Benutzeroberfläche erstellten virtualisierten Objekte veröffentlicht werden. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können Benutzer bei der Virtualisierung von Daten den Katalog, in dem sie publizieren, nicht auswählen. Alle Assets werden automatisch im primären Katalog publiziert.
Um einen Primärkatalog zu ändern, muss ein Data Virtualization Manager die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Sie müssen ein Manager im aktuellen primären Katalog sein.
- Sie müssen ein Manager für den neu ausgewählten primären Katalog sein.
Hinweis Wenn Sie die Veröffentlichung in einem primären Katalog erzwingen, wird die Service-ID im Hintergrund als Mitarbeiter zum Katalog hinzugefügt. Das automatische Publizieren erfolgt unter der Service-ID. Wenn Sie das Publizieren in einem primären Katalog erzwingen, belegt die Service-ID somit den Platz eines Katalogmitarbeiters in Ihrem Plankontingent.Entfernen Sie diese Service-ID nicht im Katalog. Sie ist für das automatische Publizieren im Primärkatalog erforderlich. Die Service-ID wird als Benutzer 'Nicht verfügbar' in der Liste der ausgewählten primären Katalogmitarbeiter angezeigt und die Rolle Manager wird zugewiesen.
- Standardveröffentlichungsmethode
Wenn die Veröffentlichung in einem primären Katalog nicht erzwungen wird, kann ein Benutzer die Veröffentlichung in jedem Katalog auswählen, für den er über die Rolle Manager oder Bearbeiter verfügt. Der Benutzer kann den Katalog in der Dropdown-Liste auf der Seite Virtualisieren auswählen.
Weitere Informationen finden Sie unter "Veröffentlichung virtueller Daten im Katalog" in Data Virtualization.
Eigner des virtuellen Objekts und Eigner des Datenassets
- Eigner des virtuellen Objekts
- Der Benutzer, der das virtuelle Objekt in der Data Virtualization erstellt hat.
- Eigner des Datenassets
- Der Benutzer, der Eigner eines virtuellen Objekts in einem Katalog ist.
- So kann ein Benutzer beispielsweise beschließen, ein Data Virtualization nicht zu veröffentlichen, wenn es virtualisiert wird. Oder das Objekt wurde möglicherweise von einer Methode erstellt, die nicht automatisch versucht, das Objekt zu veröffentlichen, z. B. wenn der Benutzer SQL ausführt, um eine Ansicht zu erstellen. Das Objekt wird anschließend mit anderen Benutzern geteilt. Einer dieser Benutzer könnte das Objekt veröffentlichen und dann würde dieser Benutzer anstelle des ursprünglichen Objekterstellers zum Asseteigner werden.
- Oder der Asseteigner könnte im Katalog geändert werden, um den Asseteigner zu ändern.
Kommentierung von Katalogdatenbeständen mit Governance-Metadaten
Nachdem Ihre virtuellen Daten in einem Katalog erfasst sind, können Sie Tabellen und Spalten Geschäftsbedingungen, Datenklassen und Tags zuweisen, die in IBM Knowledge Catalog erstellt wurden, um eine logische Struktur Ihrer virtuellen Daten zu bilden. Ein Katalogdatenasset enthält eine Gruppe von Eigenschaften, die Geschäftsbegriffe und Tags einschließen.
Sie können virtuelle Tabellen in Data Virtualization aus vorhandenen Datenbeständen erstellen, denen Geschäftsbegriffe und Tags zugewiesen wurden. Weitere Informationen finden Sie unter "Virtualisierung von Daten mit Geschäftsbedingungen ".
Anwendung von Datenschutzvorschriften
Nachdem Ihre virtuellen Daten in einem Katalog gespeichert sind, können Sie mithilfe von Datenschutzregeln den Zugriff auf Ihre virtuellen Daten verweigern oder Regeln für die Maskierung und Zeilenfilterung anwenden. Diese Datenschutzregeln können auf den zugeordneten Tags und Geschäftsbegriffen basieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzregeln.