0 / 0
Zurück zur englischen Version der Dokumentation

Filterstufe: schneller Weg (DataStage®)

Letzte Aktualisierung: 12. März 2025
Stage 'Filter': Direktaufruf (DataStage)

In diesem Abschnitt werden die Schritte angegeben, die mindestens erforderlich sind, damit eine Stage 'Filter' funktionsfähig wird.

Informationen zu dieser Task

So verwenden Sie eine Stage 'Filter':

  • Doppelklicken Sie auf die Stage 'Filter'. Gehen Sie im Stage-Editor auf der Registerkarte Stage zum Abschnitt Eigenschaften.
    • Geben Sie die Spezifikationen an, die bestimmen, welche Datensätze akzeptiert und welche herausgefiltert werden. Die Angabe erfolgt in Form einer Where-Klausel. Sie können mehrere Anweisungen formulieren, die jeweils für unterschiedliche Links gelten.
    • Geben Sie an, welche Where-Klausel welchen Ausgabelinks entspricht.
    • Geben Sie an, ob Zeilen, die keine der Where-Klauseln erfüllen, an einen Zurückweisungslink weitergeleitet werden sollen.
    • Geben Sie an, ob Zeilen nur für die erste Where-Klausel ausgegeben werden sollen, die sie erfüllen, oder für alle Klauseln, die sie erfüllen.
  • Überprüfen Sie auf der Registerkarte Eingabe im Abschnitt für Eingabefelder, ob sich die Links in der richtigen Reihenfolge befinden. Die Ausgabelinks sollten in der Reihenfolge angegeben werden, in der sie verarbeitet werden sollen. Dies ist von Bedeutung, wenn Sie angeben, dass Zeilen nur für die erste Where-Klausel ausgegeben werden sollen, die sie erfüllen.
  • Stellen Sie sicher, dass Metadaten für Eingabe- und Ausgabelinks und ggf. für den Zurückweisungslink definiert sind.
  • Klicken Sie auf der Registerkarte Ausgabe im Abschnitt 'Spalten' auf Bearbeiten und geben Sie im Abschnitt Zuordnungen aus Eingabespalte an, wie die Eingabespalten des zu filternden Datasets den Spalten der verschiedenen Ausgabelinks zuzuordnen sind.