Trichterstufe: Registerkarte Stufe (DataStage)
Auf der Registerkarte 'Stage' für die Stage 'Funnel' können Sie Aspekte der Stage 'Funnel' steuern.
Auf der Registerkarte Stage können Sie im Abschnitt Eigenschaften angeben, welche Funktion die Stage erfüllt. Im Abschnitt Erweitert können Sie angeben, wie die Stage ausgeführt wird. Im Abschnitt Linkreihenfolge können Sie angeben, in welcher Reihenfolge die Eingabelinks verarbeitet werden.
Eigenschaften
Kategorie/Eigenschaft | Werte | Standard | Verbindlich? | Wiederholungen? | Abhängig von |
---|---|---|---|---|---|
Optionen/Trichtertyp | Kontinuierlicher Trichter/Sequenz/Sortiertrichter | Kontinuierlicher Trichter | Y | N | Nicht zutreffend |
Sortierschlüssel/Schlüssel | Eingabespalte | Nicht zutreffend | Y (wenn Trichtertyp = Sortiertrichter) | Y | Nicht zutreffend |
Sortierschlüssel/Sortierreihenfolge | Aufsteigend/Absteigend | Aufsteigend | Y (wenn Trichtertyp = Sortiertrichter) | N | Schlüssel |
Schlüssel sortieren/Null-Position | Erste/Letzte | Erste | Y (wenn Trichtertyp = Sortiertrichter) | N | Schlüssel |
Sortierschlüssel/Groß-/Kleinschreibung beachten | True/False | Ja | N | N | Schlüssel |
Sortierschlüssel/Als EBCDIC sortieren | True/False | Falsch | N | N | Schlüssel |
Trichtertyp
Gibt die Art der Trichteroperation an. Folgende stehen zur Auswahl:
- Kontinuierlicher Trichter
- Sequenz
- Sortiertrichter
Der Standardwert ist 'Kontinuierlicher Trichter'.
Schlüssel
Diese Eigenschaft ist nur für Sortiertrichter-Operationen erforderlich. Geben Sie die Schlüsselspalte an, an der die Sortierung durchgeführt wird. Die erste Spalte, die Sie angeben, ist der Primärschlüssel. Sie können mehrere Sekundärschlüssel hinzufügen, indem Sie die Schlüsseleigenschaft wiederholen. Sie können das Dialogfeld Spaltenauswahl verwenden, um bei Bedarf mehrere Schlüssel auf einmal auszuwählen.
Der Schlüssel weist die folgenden abhängigen Eigenschaften auf:
- Sortierreihenfolge
Wählen Sie 'Aufsteigend' oder 'Absteigend' aus. Der Standardwert ist 'Aufsteigend'.
- Groß-/Kleinschreibung beachten
Verwenden Sie diese Option, um anzugeben, ob bei jedem Schlüssel die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden muss. Für diese Option ist standardmäßig der Wert 'True' festgelegt, d. h., die Werte 'FALL' und 'Fall' würden nicht als äquivalent eingestuft.
- Als EBCDIC sortieren
Um gemäß dem EBCDIC-Zeichensatz zu sortieren, wählen Sie 'True' aus.
- Position der Nullwerte
Standardmäßig erscheinen Spalten, die Nullwerte enthalten, zuerst in dem mit Trichtern versehenen Datensatz. Um diesen Standardwert zu überschreiben, so dass Spalten, die Nullwerte enthalten, als letzte in dem mit Trichtern versehenen Datensatz erscheinen, wählen Sie 'Letzte'.
Erweitert
In diesem Abschnitt können Sie Folgendes angeben:
- Ausführungsmodus. Die Stage kann im parallelen Modus oder im sequenziellen Modus ausgeführt werden. Im parallelen Modus werden die Eingabedaten von den verfügbaren Knoten, die in der Konfigurationsdatei angegeben sind, und durch alle Knoteneinschränkungen, die im Abschnitt Erweitert angegeben sind, verarbeitet. Im sequenziellen Modus wird das gesamte Dataset vom Conductorknoten verarbeitet.
- Kombinierbarkeitsmodus. Dies ist standardmäßig 'Automatisch', was es IBM® DataStage® ermöglicht, die Operatoren, die parallelen Stages zugrunde liegen, so zu kombinieren, dass sie im selben Prozess ausgeführt werden, wenn dies für diesen Stagetyp sinnvoll ist.
- Partitionierung beibehalten. Für diesen Modus lautet die Standardeinstellung Festlegen. Sie können explizit Festlegen oder Löschen auswählen. Wählen Sie Festlegen aus, um anzufordern, dass die nächste Stage versuchen soll, die Partitionierung beizubehalten.