0 / 0
Zurück zur englischen Version der Dokumentation

Stufe filtern: Registerkarte Stufe (DataStage)

Letzte Aktualisierung: 12. März 2025
Stage 'Filter': Registerkarte 'Stage' (DataStage)

Auf der Registerkarte 'Stage' für die Stage 'Filter' können Sie Aspekte der Stage 'Filter' steuern.

Auf der Registerkarte Stage können Sie eine optionale Beschreibung der Stage angeben. Im Abschnitt Eigenschaften können Sie angeben, welche Funktion die Stage erfüllt. Im Abschnitt Erweitert können Sie angeben, wie die Stage ausgeführt wird.

Eigenschaften

Die Stage 'Filter' hat die folgenden Eigenschaften:
Tabelle 1. Eigenschaften
Kategorie/Eigenschaft Werte Standard Verbindlich? Wiederholungen? Abhängig von
Prädikate/Where-Klausel Zeichenfolge Nicht zutreffend Y Y Nicht zutreffend
Prädikate/Ausgabelink Ausgabelink Nicht zutreffend Y N WHERE-Klausel
Optionen/Ausgabeablehnungen True/False Falsch Y N Nicht zutreffend
Optionen/Ausgabezeilen nur einmal True/False Falsch Y N Nicht zutreffend
Wert für Optionen/Nullen Kleiner als/größer als Kleiner als N N Nicht zutreffend

Stage 'Filter': Where-Klausel

Geben Sie eine Where-Anweisung an, die eine Zeile erfüllen muss, damit sie über diesen Link geleitet wird. Dies ist wie eine SQL-Where-Klausel, siehe 'Filter angeben' für Details.

Ausgabelink

Geben Sie den Ausgabelink an, der der Where-Klausel entspricht.

Ausgabezeilen nur einmal

Setzen Sie diesen Wert auf 'true', um anzugeben, dass Zeilen nur über den Link der ersten Where-Klausel ausgegeben werden, die sie erfüllen. Setzen Sie diese Eigenschaft auf 'false', um anzugeben, dass Zeilen über die Links aller Where-Klauseln ausgegeben werden, die sie erfüllen.

Ausgabezurückweisungen

Setzen Sie diese Option auf 'true', um Zeilen auszugeben, die keine Where-Klauseln über den Zurückweisungslink erfüllen (denken Sie daran, anzugeben, welcher Link der Zurückweisungslink auf dem Erstellungsbereich des parallelen Jobs ist).

Nullwerte

Geben Sie an, ob Nullwerte als größer oder kleiner als andere Werte behandelt werden.

Erweitert

In diesem Abschnitt können Sie Folgendes angeben:

  • Ausführungsmodus. Die Stage kann im parallelen Modus oder im sequenziellen Modus ausgeführt werden. Im parallelen Modus werden die Eingabedaten von den verfügbaren Knoten, die in der Konfigurationsdatei angegeben sind, und durch alle Knoteneinschränkungen, die im Abschnitt Erweitert angegeben sind, verarbeitet. Im sequenziellen Modus wird das gesamte Dataset vom Conductorknoten verarbeitet.
  • Kombinierbarkeitsmodus. Dies ist standardmäßig 'Automatisch', was es IBM® DataStage® ermöglicht, die Operatoren, die parallelen Stages zugrunde liegen, so zu kombinieren, dass sie im selben Prozess ausgeführt werden, wenn dies für diesen Stagetyp sinnvoll ist.
  • Partitionierung beibehalten. Für diesen Modus lautet die Standardeinstellung Festlegen. Sie können explizit Festlegen oder Löschen auswählen. Wählen Sie Festlegen aus, um anzufordern, dass die nächste Stage versuchen soll, die Partitionierung beizubehalten.