0 / 0
Zurück zur englischen Version der Dokumentation

Stufe vergleichen: Registerkarte Stufe (DataStage)

Letzte Aktualisierung: 12. März 2025
Stage 'Compare' in DataStage: Registerkarte 'Stage'

Auf der Registerkarte 'Stage 'Compare'' können Sie Aspekte der Stage 'Compare' steuern.

Doppelklicken Sie auf die Stage, um die Anzeige mit den Stage-Eigenschaften zu öffnen. Im Abschnitt Eigenschaften können Sie angeben, welche Funktion die Stage erfüllt. Im Abschnitt Erweitert können Sie angeben, wie die Stage ausgeführt wird.

Eigenschaften

In der folgenden Tabelle werden die Eigenschaften und die zugehörigen Attribute aufgelistet:
Tabelle 1. Eigenschaften
Kategorie/Eigenschaft Werte Standard Verbindlich? Wiederholungen? Abhängig von
Optionen/Abbruch bei Unterschied True/False Falsch Y N Nicht zutreffend
Optionen/Warnung bei Diskrepanz für Datensatzanzahl True/False Falsch Y N Nicht zutreffend
Optionen/Wert 'Equals' Anzahl 0 N N Nicht zutreffend
Optionen/Wert 'First is Empty' Anzahl -2 N N Nicht zutreffend
Optionen/Wert 'Greater Than' Anzahl 1 N N Nicht zutreffend
Optionen/Wert 'Less Than' Anzahl -1 N N Nicht zutreffend
Optionen/Wert 'Second is Empty' Anzahl 2 N N Nicht zutreffend
Optionen/Schlüssel Eingabespalte Nicht zutreffend N Y Nicht zutreffend
Optionen/Groß-/Kleinschreibung True/False Ja N N Schlüssel

Optionen

Verwenden Sie die folgenden Optionen, um anzugeben, wie die Stage 'Compare' funktioniert:

Bei Differenz abbrechen

Diese Eigenschaft zwingt die Stage, ihre Operation jedes Mal abzubrechen, wenn zwischen zwei entsprechenden Spalten in einem beliebigen Datensatz der beiden Eingabedateien ein Unterschied auftritt. Sie Standardeinstellung ist 'False'; wenn Sie sie auf 'True' setzen, können Sie keine Warnung für 'Diskrepanz für Datensatzanzahl' festlegen.

Warnung bei ungleicher Anzahl Datensätze

Diese Eigenschaft weist die Stage an, eine Warnung auszugeben, wenn ein Vergleich abgebrochen wird, weil die Anzahl der Datensätze in den beiden Eingabedatengruppen nicht übereinstimmt. Die Standardeinstellung lautet 'False'; wenn Sie sie auf 'True' setzen, können Sie 'Abbruch bei Differenz' nicht festlegen.

Wert 'Equals'

Ermöglicht es Ihnen, einen alternativen Wert für den Code festzulegen, den die Stage ausgibt, um anzuzeigen, dass zwei verglichene Datensätze gleich sind. Dies ist standardmäßig 0.

Wert 'Erster ist leer'

Ermöglicht das Festlegen eines alternativen Werts für den Code, den die Stage ausgibt, um anzuzeigen, dass der erste Datensatz leer ist. Dies ist standardmäßig -2.

Wert 'Größer als'

Ermöglicht das Festlegen eines alternativen Werts für den Code, den die Stage ausgibt, um anzuzeigen, dass der erste Datensatz größer als der andere ist. Dies ist standardmäßig 1.

Wert 'Kleiner als'

Ermöglicht das Festlegen eines alternativen Werts für den Code, den die Stage ausgibt, um anzuzeigen, dass der zweite Datensatz größer als der andere ist. Dies ist standardmäßig -1.

Wert 'Zweiter ist leer'

Ermöglicht das Festlegen eines alternativen Werts für den Code, den die Stage ausgibt, um anzuzeigen, dass der zweite Datensatz leer ist. Dies ist standardmäßig 2.

Schlüssel

Ermöglicht die Angabe einer oder mehrerer Schlüsselspalten. Nur diese Spalten werden verglichen. Wiederholen Sie die Eigenschaft, um mehrere Spalten anzugeben. Sie können das Dialogfeld Spaltenauswahl verwenden, um bei Bedarf mehrere Schlüssel auf einmal auszuwählen. Die Eigenschaft 'Schlüssel' verfügt über eine abhängige Eigenschaft:

  • Groß-/Kleinschreibung beachten

    Verwenden Sie diese Option, um anzugeben, ob bei jedem Schlüssel die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden muss. Dies ist standardmäßig auf 'True' gesetzt, d. h. die Werte 'FALL' und 'fall' würden verschiedenen Gruppen zugewiesen.

Erweitert

Im Abschnitt Erweitert auf der Registerkarte Stage können Sie die folgenden Optionen angeben:
  • Ausführungsmodus. Die Stage kann im parallelen Modus oder im sequenziellen Modus ausgeführt werden. Im parallelen Modus werden die Eingabedaten von den verfügbaren Knoten, die in der Konfigurationsdatei angegeben sind, und durch alle Knoteneinschränkungen, die im Abschnitt Erweitert angegeben sind, verarbeitet. Im sequenziellen Modus wird das gesamte Dataset vom Conductorknoten verarbeitet.
  • Kombinierbarkeitsmodus. Dies ist standardmäßig 'Automatisch', was es IBM® DataStage® ermöglicht, die Operatoren, die parallelen Stages zugrunde liegen, so zu kombinieren, dass sie im selben Prozess ausgeführt werden, wenn dies für diesen Stagetyp sinnvoll ist.
  • Partitionierung beibehalten. Hierfür lautet die Einstellung standardmäßig Weitergeben. Die Einstellung Festlegen oder Löschen wird von der vorherigen Stage übernommen. Sie können explizit Festlegen oder Löschen auswählen. Wählen Sie Festlegen aus, um anzufordern, dass die nächste Stage im Job versuchen soll, die Partitionierung beizubehalten.