0 / 0
Zurück zur englischen Version der Dokumentation

Filterstufe in DataStage

Letzte Aktualisierung: 12. März 2025
Stage 'Filter' in DataStage

Die Stage 'Filter' überträgt nicht geänderte Datensätze des Eingabedatasets, die die angegebenen Anforderungen erfüllen, und filtert alle anderen Datensätze heraus.

Die Filterstage ist eine verarbeitende Stage. Sie kann einen einzelnen Eingabelink und eine beliebige Anzahl Ausgabelinks sowie optional einen einzelnen Zurückweisungslink haben. Sie können verschiedene Anforderungen angeben, um Zeilen an verschiedene Ausgabelinks weiterzuleiten. Die Datensätze, die herausgefiltert wurden, können an einen Zurückweisungslink weitergeleitet werden.

Im Stage-Editor gibt es drei Registerkarten:

  • Stage. Diese Seite ist immer vorhanden und wird verwendet, um allgemeine Informationen zur Stage anzugeben.
  • Eingabe. Hier geben Sie Details zu dem Eingabelink an, der die zu filternden Daten enthält.
  • Ausgabe. Hier geben Sie Details zu den gefilterten Daten an, die von der Stage über die verschiedenen Ausgabelinks ausgegeben werden.

Das folgende Video zeigt ein Beispiel für die Arbeit mit der DataStage® -Stage 'Filter'.

Dieses Video bietet eine visuelle Methode zum Erlernen der Konzepte und Tasks in dieser Dokumentation.

Registerkarte 'Eingabe'

Der Abschnitt Spalten gibt die Spaltendefinitionen eingehender Daten an. Im Abschnitt Erweitert können Sie die Standardeinstellungen für die Pufferung für den Eingabelink ändern.

Registerkarte 'Ausgabe'

Die Stage 'Filter' kann eine beliebige Anzahl von Ausgabelinks sowie einen Zurückweisungslink haben. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Ausgabename das Element aus, an dem Sie arbeiten möchten.

Der Abschnitt Spalten gibt die Spaltendefinitionen der Daten an. Klicken Sie auf Bearbeiten, um die Beziehungen zwischen den Spalten, die in die Stage 'Filter' eingegeben werden, und den Ausgabespalten in der Spalte Zuordnungen aus Eingabespalte zuzuordnen. Im Abschnitt Erweitert können Sie die Standardeinstellungen für die Pufferung für die Ausgabelinks ändern.