0 / 0
Zurück zur englischen Version der Dokumentation

Externe QuellstufeDataStage)

Letzte Aktualisierung: 12. März 2025
Stage 'External Source' in DataStage

Die Stage 'External Source' ist eine Dateistage, mit der Sie Daten lesen können, die von einem oder mehreren Quellenprogrammen ausgegeben werden.

Hinweis: Um die Stufe "Externe Quelle" auf IBM Cloud zu verwenden, müssen Sie eine Remote-Runtime-Engine mit DataStage as a Service Anywhere einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter DataStage Anywhere.

Die Stage 'External Source' ruft das Programm auf und übergibt entsprechende Argumente. Die Stage kann einen einzelnen Ausgabelink und einen einzelnen Zurückweisungslink haben. Sie kann für die Ausführung im parallelen oder sequenziellen Modus konfiguriert werden. Sie können auch die Stufe Externes Ziel verwenden, um in ein externes Programm zu schreiben (siehe Stufe Externes Ziel (DataStage)).

Verwenden Sie die Stufe "Externe Quelle", um z. B. eine Schnittstelle zu Datenbanken herzustellen, die derzeit nicht von DataStage unterstützt werden.

Wenn IBM® DataStage die Ausgabe aus einem Programm liest, muss es etwas über das Ausgabeformat wissen. Die erforderlichen Informationen sind die Aufteilung der Daten in Zeilen und die Aufteilung der Zeilen in Spalten. Sie geben diese Informationen im Abschnitt "Format" an. Einstellungen für einzelne Spalten können im Abschnitt "Spalten" mit Seite 'Spalten bearbeiten' überschrieben werden.

Der Stage-Editor verfügt über zwei Registerkarten:

  • Registerkarte "Stage". Diese Registerkarte ist immer vorhanden und wird verwendet, um allgemeine Informationen zur Stage anzugeben.
  • Registerkarte "Ausgabe". Auf dieser Registerkarte geben Sie Details zu den Programmen an, deren Ausgabedaten Sie lesen.

Es gibt einen oder zwei besondere Punkte zur Verwendung der Laufzeitspaltenweitergabe (RCP) mit Stages für externe Quellen. Weitere Informationen finden Sie unter "RCP mit externen Quellenstages verwenden" .