0 / 0
Zurück zur englischen Version der Dokumentation

Externe Filterstufe (DataStage)

Letzte Aktualisierung: 12. März 2025
Stage 'External Filter' in DataStage

Die Stage 'External Filter' ermöglicht Ihnen die Angabe eines UNIX-Befehls, der als Filter für die Daten dient, die Sie verarbeiten.

Die Stage 'External Filter' ist eine verarbeitende Stage. Es kann einen Eingabelink und einen Ausgabelink haben. Sie können die Stage beispielsweise verwenden, um mit dem Befehl grep ein Dataset nach einer bestimmten Zeichenfolge oder einem bestimmten Muster zu durchsuchen, und alle Datensätze zu löschen, die keine Übereinstimmung enthalten. Dieses Verfahren kann zum schnellen Filtern von Daten verwendet werden.

Leerzeichen werden vom Anfang und Ende der Daten entfernt, bevor der Befehl ausgeführt wird. Um dieses Verhalten zu verhindern, verwenden Sie einen explizit eingeschlossenen Befehl, der Formatoptionen für das Schema festlegt.

Im Stage-Editor gibt es drei Registerkarten:

  • Stage . Verwenden Sie diese Registerkarte, um allgemeine Informationen zu der Stage anzugeben.
  • Eingabe. Verwenden Sie diese Registerkarte, um Details zu dem Eingabelink anzugeben, der die zu filternden Daten enthält.
  • Ausgabe. Verwenden Sie diese Registerkarte, um Details zu den gefilterten Daten anzugeben, die von der Stage ausgegeben werden.

Registerkarte 'Eingabe'

Der Abschnitt Spalten gibt die Spaltendefinitionen eingehender Daten an. Im Abschnitt Erweitert können Sie die Standardeinstellungen für die Pufferung für den Eingabelink ändern.

Registerkarte 'Ausgabe'

Auf der Registerkarte Ausgabe können Sie Details zur Datenausgabe aus der Stage 'External Filter' angeben. Die Stage kann nur einen Ausgabelink haben.

Klicken Sie auf Bearbeiten im Abschnitt Spalten, um die Spaltendefinitionen der Daten anzugeben. Im Abschnitt Erweitert können Sie die Standardeinstellungen für die Pufferung für den Ausgabelink ändern.