Codierung der Stufe in DataStage
Die Stage 'Encode' codiert ein Dataset mit einem von Ihnen angegebenen UNIX-Codierungsbefehl, z. B. 'gzip'.
Die Stage 'Encode' ist eine verarbeitende Stage. Die Stage konvertiert ein Dataset aus einer Reihe von Datensätzen in einen Datenstrom aus binären Rohdaten. Die begleitende Dekodierungsstufe wandelt den Datenstrom in einen Datensatz um (siehe Dekodierungsstufe in DataStage).
Ein verschlüsseltes Dataset ist einem normalen Dataset ähnlich und kann für eine Datasetstage geschrieben werden. Sie können ein verschlüsseltes Dataset nicht als Eingabe für Stages verwenden, die eine spaltenbasierte Verarbeitung durchführen oder Zeilen in anderer Reihenfolge anordnen. Sie können es jedoch als Eingabe für Stages wie 'Copy' verwenden. Sie können Informationen zu dem Dataset in der Datasetanzeige prüfen, jedoch nicht die Daten selbst. Sie können ein verschlüsseltes Dataset nicht neu partitionieren. Sie empfangen eine Warnung während der Ausführung, wenn Ihr Job dies versucht.
Wenn Sie auf die Stage 'Encode' doppelklicken, wird die Eigenschaftsanzeige geöffnet. Die Eigenschaftsanzeige verfügt über drei Registerkarten:
- Stage. Diese Seite ist immer vorhanden und wird verwendet, um allgemeine Informationen zur Stage anzugeben.
- Eingabe. Hier geben Sie Details zu den Daten an, die gruppiert oder aggregiert werden.
- Ausgabe. Auf dieser Seite geben Sie Details zu den Gruppen an, die von der Stage ausgegeben werden.
Registerkarte 'Eingabe'
Der Abschnitt Spalten gibt die Spaltendefinitionen eingehender Daten an. Im Abschnitt Erweitert können Sie die Standardeinstellungen für die Pufferung für den Eingabelink ändern.
Registerkarte 'Ausgabe'
Der Abschnitt Spalten gibt die Spaltendefinitionen eingehender Daten an. Klicken Sie auf Bearbeiten am Ende des Abschnitts 'Spalten', um Spaltendefinitionen für die Daten anzugeben. Im Abschnitt 'Erweitert' können Sie die Standardeinstellungen für die Pufferung für den Ausgabelink ändern.