Sie können Erkenntnisse aus Ihren Daten gewinnen, indem Sie Visualisierungen erstellen. Durch die Untersuchung von Daten aus verschiedenen Perspektiven mit Visualisierungen können Sie Muster, Verbindungen und Beziehungen innerhalb der Daten ermitteln und schnell große Datenmengen verstehen.
Datenformat
Tabellarisch: Avro-, CSV-, JSON-, Parquet-, TSV-, SAV-, Microsoft Excel-.xls-und .xlsx-Dateien, SAS-Dateien, Textdateien mit Trennzeichen und verbundene Daten.
Weitere Informationen zu unterstützten Datenquellen finden Sie unter Connectors.
Datenmenge
Keine Begrenzung
Sie können Grafiken ähnlich dem folgenden Beispiel erstellen, das zeigt, wie die Feuchtigkeitswerte im Laufe der Zeit variieren.
Visualisierungen erstellen
Copy link to section
Sie können ein Diagramm erstellen, indem Sie auf der Registerkarte Visualisierung einen vordefinierten Diagrammtyp auswählen.
So erstellen Sie Visualisierungen, die ein Asset aus Ihrem Projekt verwenden:
Klicken Sie auf der Registerkarte Assets Ihres Projekts in der Liste der Assettypen auf Datenasset und wählen Sie ein Datenasset aus.
Klicken Sie auf die Registerkarte Visualisierung .
Beginnen Sie mit einem Diagramm oder wählen Sie Spalten aus. Wählen Sie ein Diagramm aus und geben Sie Ihre Vorgaben im Fenster DETAILS ein, das geöffnet wird.
Wenn Sie zuerst Spalten auswählen, werden die verfügbaren Diagramme basierend auf den ausgewählten Spalten beginnend mit den relevantesten angeordnet. Die besten Diagramme für Ihre Daten sind mit einem Punkt neben dem Diagrammnamen gekennzeichnet. Abhängig von den ausgewählten Daten sind nur Diagramme und Spalten verfügbar, die diese Datentypen unterstützen.
Während Sie das Diagramm erstellen, zeigt der Erstellungsbereich eine Vorschau des Diagramms mit Variablenbeschriftungen und Messniveaus aus Ihren Daten an.
Wenn Sie das Datenasset schließen oder über die Registerkarte Visualisierung wechseln, werden Ihre erstellten Diagramme nicht im Datenasset gespeichert.
Wählen Sie AKTIONEN > Visualisierung im Projekt speichern aus, um Ihre Visualisierung zu speichern. Wählen Sie Neues Asset erstellen oder An vorhandenes Asset anhängenaus. Geben Sie einen Visualisierungsassetnamen, eine optionale Beschreibung und einen Diagrammnamen an und klicken Sie auf Anwenden.
Ihr gespeichertes Asset wird in Ihrem Projekt unter Visualisierungen aufgelistet. Sie können verschiedene Diagramme für dasselbe Datenasset erstellen und diese einzeln speichern oder an dasselbe Visualisierungsasset in Ihrem Projekt anhängen.
Gespeicherte Visualisierungen in einem Projekt
Copy link to section
Sie können Visualisierungen in einem Projekt anzeigen oder bearbeiten, indem Sie auf den Namen des Visualisierungs-Assets in den Visualisierungen Ihres Projekts klicken.
Auf der Registerkarte Layout Ihres Visualisierungs-Assets können Sie ein Layout mit mehreren Diagrammen auf der Grundlage desselben Daten-Assets zusammenstellen und eine Ausgabe im PDF-Format oder über einen HTML-Link generieren. Sie können die PDF-Datei herunterladen oder den HTML-Link auf der Registerkarte Ausgabe aufrufen.
Grafische Diagramme werden auf der Grundlage eines Beispieldatensatzes von bis zu 5.000 Datensätzen erstellt.
So erstellen Sie ein Diagramm auf der Grundlage eines vollständigen Datensatzes:
Bearbeiten Sie das Visualisierungs-Asset auf der Registerkarte Diagramm .
Wählen Sie KARTE EINSTELLUNGEN ÄNDERN.
Nehmen Sie eine Änderung an einer Diagrammeinstellung vor, um die Schaltfläche Speichern zu aktivieren.
Klicken Sie auf Speichern.
Sie können auf diese Weise auch weitere Diagramme zum Visualisierungs-Asset hinzufügen und diese im Projekt speichern, ohne das Daten-Asset erneut öffnen zu müssen.
Wenn Sie ein Visualisierungs-Asset erstellen und dann das entsprechende Daten-Asset löschen, erscheint das Visualisierungs-Asset weiterhin in Ihrem Projekt, verwendet aber Beispieldaten. Das Datenschema des ursprünglichen Datensatzes wird auf der Registerkarte Daten angezeigt. Sie können dann eine neue Datenquelle auswählen, die dasselbe Schema verwendet, indem Sie auf Aus Projekt auswählen klicken. Wenn in Ihrem Projekt kein Daten-Asset mit diesem Schema existiert, bleibt das Visualisierungs-Asset nur mit Beispieldaten in Ihrem Projekt und kann nicht verändert werden. Wenn Sie ein neues Daten-Asset mit demselben Schema auswählen, müssen Sie das Visualisierungs-Asset aktualisieren, indem Sie die Diagrammeinstellungen bearbeiten und es erneut speichern.
Die Registerkarte Profil zeigt Ihnen Prüfungs- und Qualitätsinformationen zu den Spalten Ihres Datensatzes an.
Auf der Registerkarte " Audit" können Sie grundlegende Statistiken einsehen, die automatisch berechnet werden. Beispiel:
Minimal- und Maximalwerte
Mittelwert
Standardabweichung
Schiefe
Anzahl eindeutiger Werte
Auf der Registerkarte Qualität können Sie beispielsweise Ausreißer oder die Anzahl der leeren Werte für jede Spalte Ihrer Daten sehen.
Sie können auch Pearson-Korrelationen und deskriptive Statistiken, einschließlich Häufigkeiten, erstellen, indem Sie auf die Symbole in der Symbolleiste Profil klicken.
Wenn Sie ein Projekt exportieren, werden auch die Visualisierungselemente exportiert, sofern sie ausgewählt wurden.